7 research outputs found

    Can Chancellor Scholz save the West? The new German government and global geopolitics

    Get PDF
    In the wake of Chancellor Angela Merkel’s departure from the German Chancellorship, her successor, Olaf Scholz, inherits a Germany which has been lacking in strategic vision and an acute foreign policy for a considerable amount of time. Maximilian Terhalle asks, can Chancellor Scholz provide this vision for his country, and imbue NATO and the EU with a coherent and unified foreign policy in the face of threats from China, Russia, and a divided ‘West’

    Otto Schmidt (1888-1971) : Gegner Hitlers und Intimus Hugenbergs

    Get PDF
    Die Biographie behandelt im wesentlichen das politische Wirken des deutschnationalen Reichstagsabgeordneten Otto Schmidt wĂ€hrend der Weimarer Republik (1924-1933). Nach dem zaghaften Intermezzo im Sinne der ParteifĂŒhrung des Grafen Westarp bringt ihn die EnttĂ€uschung ĂŒber das bis 1928 Erreichte an die Seite Hugenbergs, dessen engster parlamentarischer Vertrauter er wird. Die Arbeit wirft dabei nicht nur Licht in die diffuse Organisation der Partei sondern sie zeigt auch die BerĂŒhrungspunkte im VerhĂ€ltnis mit der NSDAP. Gerade in der Außenpolitik aber auch im Kampf gegen die Republik zeigt sich Schmidt als radikal, obwohl ihm die schicksalhafte Liaison mit Hitler spĂ€testens seit der Tagung in Harzburg (1931), die er selbst organisiert, nicht unbewußt bleibt. Hitler als Reichskanzler lehnt er gegen Hugenberg 1933 ab

    Understanding the limits of power: America's Middle East experience

    No full text
    corecore