3 research outputs found

    Replikation im mobilen Pflegeassistenzsystem MARIKA

    Get PDF
    Mit dem derzeitigen demografischen Wandel nimmt auch die Bedeutung der häuslichen Gesundheitspflege stark zu. Professionelle Pflegedienste unterliegen dabei einer gesetzlichen Dokumentationspflicht. Die Dokumentation von Pflegeaktivitäten ist eine sehr zeitaufwendige Tätigkeit und nimmt bis zu 40% der täglichen Arbeitszeit in Anspruch. Durch automatische Dokumentation ist es möglich, das Pflegepersonal zu unterstützen, so dass letztendlich mehr Zeit für die eigentlichen Pflegetätigkeiten bleibt. Das in dieser Arbeit vorgestellte Projekt MARIKA beschäftigt sich mit der Entwicklung einer globalen Pflegedokumentations- und Koordinationsplattform. Diese soll das Pflegepersonal durch automatische Aufzeichnung der erbrachten Pflegetätigkeiten unterstützen. Durch Rückschlüsse aus der Analyse und Auswertung dokumentierter Tätigkeiten kann die Planung täglicher Arbeitsabläufe verbessert und die Auslastung vorhandener Ressourcen optimiert werden. Ein Kernbestandteil des Systems bilden Geräte für den ambulanten mobilen Pflegeeinsatz. Nach Aufzeichnung der erbrachten Pflegetätigkeiten werden die aufgezeichneten Daten zwischen den Komponenten des Systems repliziert. Für den Einsatz in verteilten Datenbanksystemen mit mobilen Teilnehmern werden spezielle Replikationsverfahren vorgestellt

    A Mobile Tourist Assistance and Recommendation System Based on Complex Networks

    No full text
    In recent years, the tourism assistance community is gradually shifting its emphasis to digital, interactive systems. Our project aims for digital tourism assistance by combining mobile guiding and route recommendation based on community networks. We use complex networks to tackle problems, such as deriving optimal routes in conjunction with knowledge deduced from our social tourist network, and giving a respectable prediction of which meta- and multimedia data about touristic objects are needed while the tourist is on tour. This article describes ongoing work on the recommendation system and mobile semantic replication strategies. Categories and Subject Descriptors E.1 [DATA STRUCTURES]: Graphs and networks; H.2.8 [DATABASE MANAGEMENT]: DB application

    Datenschutz und Suche in digitalen sozialen Netzwerken

    No full text
    Zusammenfassung Die Menge der in digitalen Netzwerken gespeicherten Informationen nimmt ständig zu. Aus diesem Grund wächst auch das öffentliche Interesse an Datenschutzaspekten in digitalen sozialen Netzen. Speziell in Geschäftsnetzwerken, in denen es häufig um sensible Daten geht, ist dieses Thema von zentraler Bedeutung
    corecore