5 research outputs found

    Experimental device for in-torus handling - EDITH intermediate report

    No full text
    Die Experimentiervorrichtung fuer In-Vessel Hantierung (EDITH) basiert auf einem Vielgelenkarm-System, bestehend aus einer Stuetzkonstruktion, dem Vielgelenkarm-Transporter (ABT), der Endeffektor-Positioniereinheit (EEPU) und verschiedenen Endeffektoren. Sie ist der Prototyp eines In-vessel Handhabungssystems fuer NET/ITER. In Verbindung mit einem Mock-up im Massstab 1:1 wird EDITH benoetigt, um zu demonstrieren, dass die Instandhaltung von Komponenten, die dem Plasma einer Fusionsmaschine ausgesetzt sind, mit der erwarteten Zuverlaessigkeit und in angemessener Zeit moeglich ist. Der Teststand EDITH und das Mock-up sind beschrieben. Darueberhinaus sind darin die Durchfuehrung und Ergebnisse der Inbetriebnahme und der Abnahmetests zusammengefasst und ein Ausblick auf zukuenftige Aufgaben gegeben. (orig./HP)The Experimental Device for In-Torus Handling (EDITH) is based on articulated boom system (ABS), consisting of a support structure, the articulated boom transporter (ABT), the end-effector positioning unit (EEPU) and different end-effectors (EE's). It is the prototype of an in-vessel handling system for NET/ITER. In combination with a Full Scale Mock-up, EDITH is required to demonstrate that maintenance of plasma facing components can be carried out with the anticipated reliability and in time. A further aim of EDITH is to allow testing of the articulated boom components and subassemblies. The testbed EDITH and the Full Scale Mock-up are described. In addition, the performance and results of the commissioning and the qualification are summarized and an outlook is given for future tasks. (orig./HP)SIGLEAvailable from TIB Hannover: ZA 5141(5252) / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische InformationsbibliothekDEGerman

    The Sixth Problem of Generalized Algebraic Regression

    No full text
    corecore