29 research outputs found

    Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart

    Get PDF
    JAHRESHEFTE DES VEREINS FÜR VATERLÄNDISCHE NATURKUNDE IN WÜRTTEMBERG : ZUGL. JAHRBUCH D. STAATLICHEN MUSEUMS FÜR NATURKUNDE IN STUTTGART Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (-) Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 45, 1889) (-) Titelseite (-) Inhalt (-) I. Angelegenheiten des Vereins ([1]) Bericht über die dreiundvierzigste Generalversammlung vom 24. Juni 1888 in Crailsheim (F. v. Krauß) ([1]) Rechenschaftsbericht für das jahr 1887/1888 (F. v. Krauß) (5) Zuwachsverzeichnisse der Vereinssammlungen (F. v. Krauß, v. Ahles) (9) Rechnungsabschluss für das Jahr 1887/1888 (Ed. Seyffardt) (24) Wahl der Beamten und des Versammlungsorts (28) Nekrolog des Grafen Kurt von Degenfeld-Schonburg ([30]) Nekrolog des Hofapotheker Anton Ducke ([34]) Nekrolog des Pfarrer Dr. Karl Albert Kemmler ([36]) II. Vorträge ([40]) Beiträge zur Mineralogie Württembergs. II. Die Versteinerungs- und Vererzungsmittel der schwäbischen Petrefakten (Leuze) ([40]) Über Grenzlinien in der Trias (O. Fraas) (56) Einiges zur Geologie des Muschelkals und der Lettenkohle (Bertsch) (58) Über die Fortpflanzung des Proteus anguneus uns seine Larve (Zeller) (64) [III. Abhandlungen] ([65]) Über einige Gegenstände aus dem Gebiet der Geophysik ([65]) Psammochelys Keuperina ([120]) Über die Fortpflanzung des Proteus anguineus und seine Larve ([131]) Naturwissenschaftlicher Jahresbericht 1887 ([139]) Loliginites (Geoteuthis) Zitteli EB. FRAAS. Ein vollständig erhaltener Dibranchiate aus den Laibsteinen des Lias ([217]) Kopfstacheln von Hybodus und Acrodus, sog. Ceratodus heteromorphus AG. ([233]) Über die Kreuzschnäbel und ihre Fortpflanzung. Eine monographische Studie ([241]) Über ein angebliches Vorkommen gediegenen Zinns und über die spezifischen Gewichte der Zinnbleilegierungen ([292]) Die Mineralien und Pseudomorphen des Roseneggs ([305]) Erdbebenkommission. Übersicht über die in Württemberg und Hohenzollern in der Zeit vom 1. März 1888 bis zum 28. Februar 1889 wahrgenommenen Erderschütterungen ([341]) Beitrag zur Kenntnis der Pleistocänen Fauna Oberschwabens ([359]) Beiträge zur Fauna der Umgebung von Tübingen ([361]) Tafel I (Tafel 1) Tafel II (Tafel 2) Tafel III (Tafel 3) Tafel IV (Tafel 4) Tafel V (Tafel 5) Tafel VI (Tafel 6) Tafel VII (Tafel 7) Tafel VIII: Verbreitungsgebiet des Erdbebens vom 7. Januar 1889 (Tafel 8

    Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart

    Get PDF
    JAHRESHEFTE DES VEREINS FÜR VATERLÄNDISCHE NATURKUNDE IN WÜRTTEMBERG : ZUGL. JAHRBUCH D. STAATLICHEN MUSEUMS FÜR NATURKUNDE IN STUTTGART Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (-) Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 41, 1885) (-) Einband (-) Verlags- und Vereinsmitteilung (-) Titelseite (-) Inhalt (-) I. Angelegenheiten des Vereins ([1]) Bericht über die neununddreissigste Generalversammlung vom 24. Juni 1884 in Heilbronn. (F. v. Krauß) ([1]) Rechenschaftsbericht für das Jahr 1883/1884. (F. v. Krauß) (3) Zuwachsverzeichnisse der Vereinssammlungen. (F. v. Krauß, v. Ahles, Ed. Seyffardt) (6) Rechnungsabschluss für das Jahr 1883/84. (Ed. Seyffardt) (23) Wahl der Beamten (27) Nekrolog des Präsidenten Dr. v. Zeller in Stuttgart ([30]) Nekrolog des Ferdinand von Hochstetter. ([39]) II. Vorträge ([43]) Die geologischen Verhältnisse von Heilbromm und Umgegend. (O. Fraas) ([43]) Über Tötung und Verwendung der Maikäfer nach dem Verfahren von F. A. Wolff & Söhne (Fricker) (46) Über See- und Bachforellen. (Klunzinger) (48) Über das Gerölle im Heilbronner Neckarbecken. (Betz) (48) Vorlegung einiger Tertiärfossilien des Eselsberges bei Ulm. (Leube) (48) III. Abhandlungen ([49]) Über fossile Reste von Squalodon. Beitrag zur Kenntnis der fossilen Reste der Meeressäugetiere aus der Molasse von Baltringen ([49]) Aus der Thierwelt ([68]) Über Lias Beta ([78]) Beiträge zur Bildung des Schädels der Knochenfische. II. ([107]) Weitere Untersuchungen über das Tetronerythrin ([262]) Über Bach- und Seeforellen ([266]) Über die Gestalt der Vogeleier und über deren Monstrositäten ([289]) Beitrag zur Kenntnis der Pleistocänen Fauna Oberschwabens ([306]) Ledum palustre am wilden Hornsee ([310]) Beiträge zur Fauna von Steinheim ([313]) Aberrationen von Schmetterlingen. Abgebildet nach dem Verfahren der Photogravüre. ([327]) Beiträge zur Fauna Württembergs ([330]) [IV. ] Kleinere Mitteilungen ([332]) Botanisches und Meteorologisches ([332]) Vorkommen des Mimulus (335) Aus dem Sitzungsprotokoll des oberschwäbischen Zweigvereins vom 2. Februar 1884 ([337]) Aufruf an alle Vogelkenner Deutschlands [Instructionen zur Beobachtung] (340) [V.] Bücheranzeigen ([344]) G. Pritzel und C. Jessen: Die Deutschen Volksnamen der Pflanzen. Hannover, 1882 ([344]) Arnold Brass: Die tierischen Parasiten der Menschen. Cassel, 1884 (345) Julius Vogel: Das Mikroskop und die wissenschaftlichen Methoden der mikroskopischen Untersuchung in ihrer verschiedenen Anwendung. 4. Auflage. Leipzig, 1884 (347) Alexander Goette: Abhandlungen zur Entwicklungsgeschichte der Tiere. 2 Hefte. Hamburg, 1882 und 1884 (348) Tafel I: Squalodon Catulli. Zigno. (Tafel 1) Tafel II (Tafel 2,1) Tafel III (Tafel 3) Tafel IV (Tafel 4,1) Tafel V (Tafel 5,1) Tafel VI: [Photogravüre: Aberrationen von Schmetterlingen] (Tafel 6) Annoncen (-

    Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart

    Get PDF
    JAHRESHEFTE DES VEREINS FÜR VATERLÄNDISCHE NATURKUNDE IN WÜRTTEMBERG : ZUGL. JAHRBUCH D. STAATLICHEN MUSEUMS FÜR NATURKUNDE IN STUTTGART Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (-) Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 44, 1888) (-) Einband (-) Verlagsmitteilungen (-) Titelseite (-) Inhalt (-) I. Angelegenheiten des Vereins ([1]) Bericht über die zweiundvierzigste Generalversammlung vom 24. Juni 1887 in Spaichingen. (F. v. Krauß) ([1]) Rechenschaftsbericht für das Jahr 1886/87 (F. v. Krauß) (3) Zuwachsverzeichnisse der Vereinssammlungen (F. v. Krauß, v. Ahles) (7) Rechnungsabschluss für das Jahr 1886/87 (Ed. Seyffardt) (22) Wahl der Beamten und des Versammlungsorts (25) Nekrolog des Oberkriegsrats Dr. v. Kapff ([28]) Nekrolog des August Kappler ([30]) II. Vorträge ([33]) Die natürlichen Verhältnisse der Spaichinger Gegend (O. Fraas) ([33]) Über die Sonnenfinsternis vom 18. August 1887 (v. Zech) (34) Beitrag zur Kenntnis der Diatomeen der Umgebung Spaichingens (O. Sautermeister) (35) Eine Stubensandstein des Keupers gefundene Schildkröte (Zakrszewski) (38) Vorkommen von krystallisiertem Schwerspat im Weissen Jura (G. Leube) (38) Beiträge zur Mineralogie von Württemberg (Leuze) (39) Dehnen sich Silikate bei dem Übergange aus dem flüssigen in den festen Aggregatzustand aus? (Nies) (40) Der Riedflora der Spaichinger Gegend (J. Scheuerle) (43) III. Abhandlungen ([46]) Über die Ohrenknochen fossiler Cetodonten aus der Molasse von Baltringen OA. Laupheim ([46]) Beschreibung einiger Lokalitäten in der Molasse von Oberschwaben ([64]) Beiträge zur Mineralogie Württembergs ([115]) Die Blattflechten der Zwiefalter Gegend ([131]) Nachträge zur Algenflora von Württemberg ([143]) Die Weidenarten Württembergs ([167]) Mitteilungen zur Flora von Württemberg ([177]) Beiträge zur Insektenfauna der Umgebung von Tübingen. I. Die bei Tübingen vorkommenden Wasserjungfern (Odonaten) ([209]) Über das Vorkommen der Kreuzotter (Pelias berus MER.) in Württemberg ([232]) Untersuchungen über das Neckarwasser, in Rücksicht auf die Veränderungen, welche es während seines Laufes von oberhalb Berg bis unterhalb Cannstatt erleidet ([240]) Erdbebenkommission ([248]) Wellenbewegug und Erdbeben. Ein Beitrag zur Dynamik der Erdbeben ([248]) Zusätze zu der Übersicht über die in Württemberg und Hohenzollern in der Zeit vom 1. Januar 1867 bis zum 28. Februar 1887 wahrgenommenen Erderschütterungen ([271]) Übersicht über die in Württemberg und Hohenzollern in der Zeit vom 1. März 1887 bis zum 29. Februar 1888 wahrgenommenen Erderschütterungen ([272]) Über die Finne von Ichthysaurus ([280]) [IV.] Kleinere Mitteilungen ([304]) Viola eliator Fr. im Jagstthale ([304]) Bränlichgraue Varietät einer Rabenkrähe (Corvus corone L.) (305) Bücheranzeigen ([306]) Einladungen zum internationalen geologischen Kongress in London (311) Mitteilung: Bitte um Einsendung von Weidenarten (J. Scheuerle) (312) Verzeichnis der Mitglieder des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg nach dem Stand vom 1. Mai 1888. ([313]) Tafel I (Tafel 1) Tafel II (Tafel 2) Tafel III (Tafel 3) Tafel IV (Tafel 4) Tafel V (Tafel 5) Tafel VI: Mitteldeutsches Erdbeben, 6. März 1872. Erdbeben von Herzogenrath, 22. October 1873 (Tafel 6) Tafel VII (Tafel 7

    Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart

    Get PDF
    JAHRESHEFTE DES VEREINS FÜR VATERLÄNDISCHE NATURKUNDE IN WÜRTTEMBERG : ZUGL. JAHRBUCH D. STAATLICHEN MUSEUMS FÜR NATURKUNDE IN STUTTGART Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (-) Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 46, 1890) (-) Einband (-) Verlagsmitteilungen (-) Titelseite (-) Inhalt (-) I. Angelegenheiten des Vereins ([1]) Bericht über die vierundvierzigste Generalsversammlung vom 8. Juli 1889 in Urach (F. v. Krauß) ([1]) Rechenschaftsbericht für das Jahr 1888/89 (F. v. Krauß) (3) Zuwachsverzeichnisse der Vereinssammlungen (F. v. Krauß) (7) Kassenbericht für das Jahr 1888/89 (Ed. Seyffardt) (21) Wahl der Beamten und des Versammlungsorts (25) Nekrolog des Lehrers Lorenz Herter ([27]) Nekrolog des Apothekers August Friedrich Valet ([29]) II. Vorträge ([32]) Über den Basalt des Eisenrüttels (Oscar Fraas) ([32]) Paläonthologische Funde aus dem Lias [und] des Filsbetts bei Eislingen (Engel) (34) Die Schaltiere zwischen dem Schönbuch und der Alb (Geyer) (49) Zur Erdbebenfrage (Nies) (74) III. Abhandlungen ([88]) Über einen Fall von abnormer Keimentwicklung ([88]) Zur Kenntnis der Formen von Spergula L. mit Rücksicht auf das einheimische Vorkommen derselben ([98]) Der Stiftsberg bei Heilbronn ([106]) Die Nordgrenze des ehemaligen Rheingletschers ([109]) Über die geographische Verbreitung der Amphibien Deutschlands, insbesondere Württembergs ([125]) Naturwissenschaftlicher Jahresbericht 1888 ([136]) Beiträge zur Mineralogie Württembergs. III. Reihenfolge. Über das Vorkommen von Gips ([181]) Untersuchungen über zwei neuere Erdbeben, das schweizerische vom 7. Januar 1889 und das nordamerikanische vom 31. August 1886 ([200]) Die Duftapparate bei den Schmetterlingen ([233]) Die Abtrittsfliege, Teichomyza fusca MARQ ([239]) Über den Nestbau der Vögel ([241]) Beitrag zur Flora von Württemberg und Hohenzollern ([285]) Volkstümliche Pflanzennamen aus dem Gebiet der Rauhen Alb ([288]) [IV.] Kleinere Mitteilungen ([303]) Beiträge zur Fauna Württembergs. Lacerta muralis Laur (v. Nördlinger) ([303]) Beiträge zur Fauna Württembergs. Schlupfwespen in einer Carabus-Larve (E. Hofmann) ([303]) Beiträge zur Fauna Württembergs. Die Goldorfe (Cyprinus orfus L.) (F. v. Krauß) (304) Bücheranzeigen ([305]) Tafel I (Tafel 1) Tafel II: Nordgrenze des ehemaligen Rheingletschers (Tafel 2) Tafel III (Tafel 3

    Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart

    Get PDF
    JAHRESHEFTE DES VEREINS FÜR VATERLÄNDISCHE NATURKUNDE IN WÜRTTEMBERG : ZUGL. JAHRBUCH D. STAATLICHEN MUSEUMS FÜR NATURKUNDE IN STUTTGART Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (-) Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 40, 1884) (-) Einband (-) Verlags- und Vereinsmitteilung (-) Titelseite (-) Inhalt (-) I. Angelegenheiten des Vereins ([1]) Bericht über die achtunddreissigste Generalversammlung vom 24. Juni 1883 in Stuttgart ([1]) Rechenschaftsbericht für das Jahr 1882/83 (2) Zuwachsverzeichnisse der Vereinssammlungen (4) Rechnungsabschluss für das Jahr 1882/83 (21) Wahl der Beamten (25) Nekrolog des Oberamtsarzt Dr. Finckh in Urach ([27]) II. Vorträge ([32]) Ueber physikalischen Unterricht früherer Zeit. (Cranz) ([32]) Der Fischzucht schädliche und nützliche Thiere. (E. Hofmann) (36) Beobachtungen an den vulkanischen Auswürflingen im Ries. (Fraas) (41) Ueber die Raupe von Orrhodia Fragariae Esp. (Serotina O.). (W. Steudel) (46) Ueber eine weissliche Varietät des Fuchses. (v. Krauß) (50) Ueber das sogenannte Tigerauge. (Nies) (52) Ueber das Vorkommen von Cölestin, wasserklarem Schwerspath und Kalkspathzwilling nach oR in Württemberg. (Leuze) (53) Mittheilungen über den Maulwurf. ( J. Kober) (60) III. Abhandlungen ([65]) Beschreibung der fossilen Pflanzenreste aus der Molasse von Heggbach O.A. Biberach und in einigen andern oberschwäbischen Localitäten. II. Abth. Monocotyledonen, Gymnospermen, Cryptogamen ([65]) Die Farnkräuter des nördlichen Schwarwalds ([96]) Ueber die Flächenarten des Bodensees ([105]) Beiträge zur Bildung des Schädels der Knochenfische ([129]) Ueber den jetzigen Stand der Kenntniss der Moosvegetation des Vereinsgebiets ([258]) Untersuchungen ächter württembergischer und fremder Weine ([291]) Kurzer Bericht über die zoologische Sammlung in Zürich ([303]) Ueber das Verhalten verschiedener Nistvögel gegenüber dem Menschen ([306]) Beiträge zur Fauna Württembergs ([325]) [IV.] Bücheranzeigen ([327]) [V.] Mitgliederverzeichniss nach dem Stand vom Mai 1884 ([349]) Annoncen (-) Tafel I (Tafel 1) Tafel II (Tafel 2,1) Tafel III (Tafel 3) Einband mit Annoncen (-

    Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart

    Get PDF
    JAHRESHEFTE DES VEREINS FÜR VATERLÄNDISCHE NATURKUNDE IN WÜRTTEMBERG : ZUGL. JAHRBUCH D. STAATLICHEN MUSEUMS FÜR NATURKUNDE IN STUTTGART Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (-) Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 43, 1887) (-) Einband (-) Verlags- und Vereinsmitteilungen (-) Titelseite (-) Inhalt (-) I. Angelegenheiten des Vereins ([1]) Bericht über die einundvierzigste Generalversammlung vom 24. Juni 1886 in Göppingen. (F. v. Krauß) ([1]) Eröffnungsrede (Richard Landerer) (4) Rechenschaftsbericht für das Jahr 1885/86 (F. v. Krauß) (5) Zuwachsverzeichnisse der Vereinssammlungen (F. v. Krauß, v. Ahles) (10) Rechnungsabschluss für das Jahr 1885/86 (Ed. Seyffardt) (25) Wahl der Beamten (29) Lebensabriss des Wilhelm von Gmelin, Senatspräsidenten am K. Oberlandesgericht zu Stuttgart ([32]) II. Vorträge ([37]) Eine Bronnenkur in Göppingen im 17. Jahrhundert. (Gustav Landerer) ([37]) Der mittlere Lias im Filsbett bei Eislingen. (Engel) (49) Johannes Bauhinus II. (O. Fraas) (66) Zur Erklärung des Brockengespenstes (A. Schmidt) (68) III. Abhandlungen ([76]) Die Gattung Ceratodus ([76]) Das Capricornenlager des unteren Lias Beta ([82]) Über Torfblidung im Federsee-Ried ([84]) Die Grenzschichten des Braunen zum Weissen Jura in Schwaben ([87]) Zur Kenntnis der in Oberschwaben wild wachsenden Rosen ([142]) Beiträge zur Moosflora Württembergs ([176]) Botanische Funde und Fundorte. 1. Die Färberscharte (Serratula tinctoria L.) und ihre Varietäten. 2. Die scheidenblätterige Kronwicke (Coronilla vaginalis LAM). 3. zwanzig neue Weidenbastarde. 4. Ein kleines aber interessantes Florengebiet. ([221]) Naturwissenschaftlicher Jahresbericht 1886 ([229]) Über die Schädlichkeit und die Nützlichkeit der Raben-Vögel ([279]) Bemerkungen über die geognestischen Verhältnisse des Schwarzwalds im allgemein und über Bohrungen nach Steinkohlen in demselben ([322]) Erdbebenkommission ([356]) Bericht über die Eisetzung derselben. Mit einem Beitrag von E. Hammer ([356]) Übersicht über die in Württemberg und Hohenzollern in der Ziet vom 1. Januar 1867 bis zum 28. Februar 1887 wahrgenommenen Erderschütterungen ([367]) Beitrag zur Kenntnis des Erdbebens vom 26. November 1886 abends etwa um 11 Uhr ([403]) Eine Vermehrung der Fischfauna des Bodensees ([446]) [IV.] Bücheranzeigen ([449]) Mitteilung: Bitte um Einsendung der den Holzgewächsen schädlichen Parasiten. (F. Hegelmaier) (452) Tafel I (Tafel 1) Tafel II (Tafel 2) Tafel III (Tafel 3) Tafel IV (Tafel 4) Tafel V: Verbreitungsgebiete der Erdbeben am 25. und 28. November 1886 (Tafel 5

    Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart

    Get PDF
    JAHRESHEFTE DES VEREINS FÜR VATERLÄNDISCHE NATURKUNDE IN WÜRTTEMBERG : ZUGL. JAHRBUCH D. STAATLICHEN MUSEUMS FÜR NATURKUNDE IN STUTTGART Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (-) Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 38, 1882) (-) Einband (-) Titelseite (-) Inhalt (-) I. Angelegenheiten des Vereins ([1]) Bericht über die sechsunddreisssigste Generalversammlung den 24. Juni 1881 in Ulm ([1]) Rechenschaftsbericht für das Jahr 1880/1881 (5) Zuwachs der Vereins-Naturaliensammlung (9) Zuwachs der Vereinsbibliothek (19) Rechnungs-Abschluss für das Jahr 1880/81 (34) Wahl der Beamten (38) Nekrolog des Ober-Medicinalrath Dr. Eduard von Hering ([42]) II. Vorträge ([51]) Das fossile Murmelthier und der Halsband-Lemming Oberschwabens (Probst) ([51]) Ueber die sogenannte "jurasische Nagelfluhe" auf der Ulmer Alb (Engel) (56) Bericht über zwei Gallertmeteoritenfälle (Otto Hahn) (85) Beitrag zur Kenntnis des Vorkommens von Kalkspath in Württemberg (Leuze) (91) Eine Dipteren- und Libellenwanderung beobachtet im September 1880 (Eimer) (105) Ueber gesetzmässige Zeichnung er Reptilien speciell der Eidechsen (Eimer) (114) III. Abhandlungen ([116]) Beiträge zur Kenntniss der fossilen Fische aus der Molasse von Baltringen. Fossilen Reste von Stören und einigen anderen Fischen ([116]) Bdellodus Bollensis aus dem Posidonienschiefer bei Boll ([137]) Verzeichnis württembergischer Kleinschmetterlinge ([143]) Ueber das Ausblühen der Gewächse in verschiedenen Gegenden Württembergs ([263]) Ueber das Vorkommen des Birkhuhnes auf dem Schwarzwalde ([284]) Beitrag zur Kenntnis der Milbenfauna Württembergs ([293]) Ueber die Astacus-Arten in Mittel- und Südeuropa und den Lereboullet'schen Dohlenkrebs insbesondere ([326]) Weitere Fundplätze für seltenere württembergische Pflanzen ([343]) Beiträge zur Fauna Württembergs ([346]) [IV.] Bücheranzeigen (350) Tafel I (Tafel 1) Tafel II (Tafel 2) Tafel III (Tafel 3) Tafel IV (Tafel 4,1) Tafel V (Tafel 5) Anzeigen (-

    Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart

    Get PDF
    JAHRESHEFTE DES VEREINS FÜR VATERLÄNDISCHE NATURKUNDE IN WÜRTTEMBERG : ZUGL. JAHRBUCH D. STAATLICHEN MUSEUMS FÜR NATURKUNDE IN STUTTGART Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (-) Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 35, 1879) (-) Einband (-) Titelseite (-) Inhalt (-) I. Angelegenheiten des Vereins ([1]) Bericht der dreiunddreissigsten Generalversammlung den 24. juni 1878 in Tübingen ([1]) Rechenschafts-Bericht für das Jahr 1877/78 (3) Zuwachs der Vereins-Naturaliensammlung (7) Zuwachs der Vereinsbibliothek (14) Rechnungs-Abschluss für das Jahr 1877/78 (27) Wahl der Beamten (32) Nekrolog des Dr. Julius Robert Mayer ([35]) II. Vorträge ([43]) Zur Lehre von der Blattstellung (S. Schwendener) ([43]) Ueber lebende Quallen (Cyanea capillata) aus dr Ostsee (Eimer) (48) Ueber das Variiren einiger Thierarten (Eimer) (48) Ueber die Fortpflanzung der Fledermäuse (Eimer) (50) Ueber fadenspinnende Schnecken (Eimer) (50) Ueber die Anwendung der gelegentlich der Tübinger Wasserversorgung gewonnenen Erfahrungen für die Wasserversorgung von Stuttgart (Dorn) (52) Ueber eine lebende Raupe von Laria V. nigrum F. mit entwickelten Fühlern (Steudel) (61) Ausstellung ausländischer Nutzpflanzen nebst ihren Producten (Hochstetter) (63) III. Abhandlungen ([66]) Beiträge zur Osteologie des Schädels der Knochenfische ([66]) Beiträge zur Kenntnis der fossilen Fische aus der Molasse von Baltringen ([127]) Ueber den Gagat von Holzmaden ([192]) Beiträge zur Württembergischen Insectenfauna ([198]) Eine neue deutsche Leptusa ([218]) Verzeichniss der Fauna und Flora der Molasse im Württembergischen Oberschwaben. Nach dem gegenwärtigen Stand der geognostischen und Paläonthologischen Untersuchungen ([221]) Plespora conglutina als Ursache der Erkrankung und Nadelschütte von Juniperus communis ([305]) Helminthologische Untersuchungen ([313]) Beiträge zur Fauna Württembergs ([343]) Notizen betreffend die Hydrographie von Oberschwaben ([354]) [IV. Kleinere Mittheilungen] ([358]) Bücher-Anzeigen ([358]) Aufruf an die Vertreter und Freunde der Naturwissenschaft (372) Tafel I (Tafel 1,1) Tafel II (Tafel 2,1) Tafel III (Tafel 3) Tafel IV (Tafel 4) Tafel V (Tafel 5,1) Anzeigen (-

    Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart

    Get PDF
    JAHRESHEFTE DES VEREINS FÜR VATERLÄNDISCHE NATURKUNDE IN WÜRTTEMBERG : ZUGL. JAHRBUCH D. STAATLICHEN MUSEUMS FÜR NATURKUNDE IN STUTTGART Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (-) Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 33, 1877) (-) Titelseite (-) Verlagsmitteilung (-) I. Angelegenheiten der Vereins ([1]) Bericht der einunddreissigsten Generalversammlung den 24. Juni 1876 in Stuttgart ([1]) Rechenschaftsbericht über das Jahr 1875/76 (2) Zuwachs der Vereins-Naturaliensammlung (5) Zuwachs der Vereinsbibliothek (15) Rechnungs-Abschluss für das Jahr 1875/76 (27) Wahl der Beamten (33) Nekrolog des Directors Julius v. Steudel in Rottweil ([36]) II. Vorträge bei der Generalversammlung ([45]) Über die ältere Steinzeit in Schwaben (O. Fraas) ([45]) Über unsere schädlichen Insekten (E. Hofmann) (51) Über Kreosozoon als Mittel zur Erhaltung thierischer Substanzen (Gustav Leube sen.) (51) Über die Anwendung des Gesetzes des mechanischen Aequivalent der Wärme auf die Nationalöconomie (O. Hahn) (54) Über eine Muschelkalkhöhle bei Nagold (Kober) (58) Über die Carte géologique de la terre (O. Fraas) (65) Über zwei von Pfarrer Engel in Ettlenschiess beobachtete Erscheinungen (v. Zech) (66) Über Meer- und Süsswasseralgen (v. Zeller) (67) Über das Ornithologische Centralblatt (Richard König) (68) III. Abhandlungen ([69]) Beiträge zur Kenntnis der fossilen Fische aus der Molasse von Baltringen. II. Batoidei A. Günther. Klein- und grosszahnige Rochen ([69]) Der "weisse Jura" in Schwaben ([104]) Atropa Belladonna L. var. lutea (Schüz) und ihr Atropingehalt ([291]) Über das Vorkommen von Veronica montana L. ([294]) Foraminiferen in der schwäbisch-schweizerischen miocänen Meeresmolasse als Leitfossilien ([295]) Bücher-Anzeigen ([299]) Einladung zur Benutzung der zoologischen Station von Neapel ([304]) Tafel I (Tafel 1) Tafel II (Tafel 2) Inhalt (-) Bücherannoncen (-

    Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart

    Get PDF
    JAHRESHEFTE DES VEREINS FÜR VATERLÄNDISCHE NATURKUNDE IN WÜRTTEMBERG : ZUGL. JAHRBUCH D. STAATLICHEN MUSEUMS FÜR NATURKUNDE IN STUTTGART Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (-) Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 36, 1880) (-) Einband (-) Titelseite (-) Inhalt (-) I. Angelegenheiten des Vereins ([1]) Bericht der vierunddreissigsten Generalversammlung den 24. Juni 1879 ([1]) Rechenschafts-Bericht für das Jahr 1878/79 (2) Zuwachs der Vereins-Naturaliensammlung (5) Zuwachs der Vereinsbibliothek (14) Rechnungs-Abschluss für das Jahr 1878/79 (28) Wahl der Beamten (33) Nekrolog des Dr. Franz v. Fleischer ([36]) Nekrolog des Dr. Friedrich v. Alberti ([40]) II. Vorträge ([53]) Anwendungen der gelegentlich der Tübinger Wasserversorgung gewonnenen Erfahrungen für die Wasserversorgung von Stuttgart (Dorn) ([53]) Ueber die Flora des Hohen Asperg (Ziegele) (57) Längenprofil der neuen Bahnlinie Stuttgart-Freundenstadt (Fraas) (61) Ueber das Wachsthum der Korallen, insbesondere ihre Vermehrung durch Ableger und über Wachsthumsstörung (C. B. Klunzinger) (62) Ueber das Eophyllum canadense aus dem Serpentinkalk des Laurentian-Gneisses von Canada (Otto Hahn) (71) Ueber die Kalkspäthe im Basalttuff des Owener Bölle (Leuze) (74) Die Flüge des Distelfalter (Vanessa Cardui L.) (Krauss) (86) Beobachtungen über die Züge von Distelfaltern (Eimer) (88) III. Abhandlungen ([95]) Nachricht über neue Untersuchungen der Falkensteiner Höhle ([95]) Vergleichend-anatomische Beiträge zur Geschichte des Thränenbeins ([118]) Beiträge zur Algenflora von Württemberg ([155]) Ueber Blüthenentwicklung bei den Salicineen ([204]) [IV. Kleinere Mittheilungen] ([245]) Eine seltene Fernsicht von Hohen-Neuffen ([245]) Das grosse Nachtpfauenauge (Saturnia Pyri) in Württemberg ([250]) Bücher-Anzeigen ([253]) [V.] Katalog der Bibliothek ([257]) Katalog der Bibliothek des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg ([257]) Inhalt des Katalogs der Bibliothek (392) Tafel I (Tafel 1) Tafel II (Tafel 2) Tafel III (Tafel 3) Tafel IV (Tafel 4) Anzeigen (-
    corecore