23 research outputs found

    Dendritic Cells in Patients With Melanoma

    No full text

    Cochlea Implantation im Kindesalter und BilingualitÀt

    No full text

    Postoperativer Schwindel nach Cochlea-Implantation in AbhÀngigkeit vom Patientenalter

    No full text

    Changing behavior of cutaneous melanoma

    No full text

    Intraoperative Lagekontrolle von ElektrodentrÀgern bei Cochlea Implantation mittels 3D C-Bogen

    No full text
    Einleitung: Die Lagekontrolle der CI-Elektrode postoperativ mittels Computertomographie (CT) oder konventioneller Felsenbeinaufnahme und intraoperativ mittels Digitaler Volumen Tomographie (DVT) ist etabliert. Mit der Neuentwicklung des C-Bogens Ziehm Vision RFD 3D besteht eine weitere der intraoperativen Lagekontrolle. Dazu wurden in der Studie objektive und subjektive Parameter evaluiert.Patienten und Methoden: Prospektiv wurde bei 64 Patienten (Cochlear 512 n=17; Cochlear 522 n=21; MedEl Flex 28 n=12; ABMid-Scala n=14) mittels C-Bogen intraoperativ die Lage der CI-Elektrode ĂŒberprĂŒft. Evaluiert wurden die Anwendbarkeit des GerĂ€tes in Bezug auf Bestimmung von Lage Insertionstiefe und anatomischeVerhĂ€ltnisse. Zur weiteren Beurteilung wurden die intraoperativen und postoperativen (3 und 6 Monate) NRTs sowie das HörsprachverstĂ€ndnis nach 3 und 6 Monaten ausgewertet. Ergebnisse: Durch ein abgestimmtes Strahlenprotokoll konnte die effektive Strahlendosis im Felsenbeinbereich auf unter 1mSV reduziert werden. Mittels Bildgebung via C-Bogen sind Aussagen ĂŒber intracochleĂ€re Lage, AbstĂ€nde zum Modiolus und zur Ă€ußeren Cochleawand möglich. Per C-Bogen-Aufnahme und Bestimmung des AbstandsverhĂ€ltnisses konnte nachvollzogen werden, dass vorgebogene Elektroden (512; MidScala) modiolusnah und gerade Elektroden (522; Flex 28) an der Ă€ußeren Circumferenz liegen. Die NRTs zeigten die bei richtiger Insertion zu erwartenden Werte. Die Resultate des Freiburger Sprachaudiogramms stehen im Einklang mit den prĂ€- und intraoperativ bestimmten Parametern. Zusammenfassung: Der evaluierte C-Bogen eignet sich bei hoher anatomischer Genauigkeit und geringer Strahlenbelastung sehr gut zur intraoperativen Lagekontrolle auch unter sterilen Bedingungen.UnterstĂŒtzt durch: Ziehm Imaging GmbH, Donaustr. 31 90451 NĂŒrnergDer Erstautor gibt keinen Interessenkonflikt an
    corecore