110 research outputs found

    Großschutzgebiete

    Get PDF
    Großschutzgebiete sind das bedeutendste Instrument des Gebietsschutzes und damit des segregativen Naturschutzes in Deutschland. Zu den Großschutzgebieten zĂ€hlen Nationalparks, BiosphĂ€renreservate und Naturparks, die sich hinsichtlich ihrer NaturnĂ€he und der Managementziele unterscheiden

    Das Portfolio deutscher BiosphÀrenreservate im Lichte der Sustainable Development Goals

    Get PDF
    In diesem Beitrag wird die ReprĂ€sentativitĂ€t der deutschen BiosphĂ€renreservate diskutiert. Die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen dienen dafĂŒr als theoriegeleiteter Analyserahmen. Deutschland erreicht derzeit einen Anteil von rund 16 Prozent der LandflĂ€che, die unter striktem Naturschutz stehen. Es stellt sich somit kein Mengenproblem, vielmehr steht die Frage der Anzahl, rĂ€umlichen Verteilung und inhaltlichen QualitĂ€t von Schutzgebieten im Vordergrund - hier der BiosphĂ€renreservate. In bisherigen Arbeiten wurde ausschließlich die naturrĂ€umliche ReprĂ€sentativitĂ€t der BiosphĂ€renreservate in Deutschland beleuchtet. Das ist fĂŒr die Bedeutung dieser Gebiete, die dem Paradigma der nachhaltigen Entwicklung explizit verpflichtet sind, nicht ausreichend. Deshalb zielt der Beitrag darauf ab, raumstrukturelle und sozioökonomische Defizite im Netz der deutschen BiosphĂ€renreservate aufzudecken. Dazu werden zu ausgewĂ€hlten Nachhaltigkeitszielen aussagekrĂ€ftige Parameter analysiert und in Form thematischer Karten prĂ€sentiert. Weiter wird untersucht, ob und inwieweit die existierenden BiosphĂ€renreservate in der Lage sind, als Modellregionen fĂŒr nachhaltige Entwicklung ihrer gewĂŒnschten Vorbildfunktion fĂŒr den Rest der Welt nachzukommen.This paper discusses the representativeness of the German Biosphere Reserves. The United Nations Sustainable Development Goals will serve as the theoretical framework of this analysis. Germany currently accounts a share of 16 % of the terrestrial land area under strict nature protection. This means that there is no quantity problem. Rather, the question arises about the number, geographical distribution and quality of protected areas - in this example Biosphere Reserves. So far, scientific papers only focus on the natural landscape representativeness of Biosphere Reserves in Germany. This is not enough for this category of protected areas as it rests on the paradigm of sustainable development. This is why this paper is focusing on possible structural and socioeconomic shortcomings in the network of German Biosphere Reserves. Therefore, precise indicators will be analysed in form of thematical maps to address selected Sustainable Development Goals. Furthermore, the existing Biosphere Reserves will be analysed if and to what extent they are able to reach their intended exemplary function towards "the rest of the world" as models for sustainable development

    Spannungsfeld der Raumfunktionen Almwirtschaft und Tourismus - Kulturlandschaft Isarwinkel/Rissbachtal

    Full text link
    Periphere lĂ€ndliche RĂ€ume sind, was die FlĂ€chennutzung anbelangt, stark von Land- und Forstwirtschaft geprĂ€gt. Im Fall der bayerischen Alpen besteht die multifunktionale Kulturlandschaft zu einem hohen Anteil aus AlmflĂ€chen. Die Kulturlandschaft bietet ein endogenes Potenzial, da sie eine Grundvoraussetzung fĂŒr die AttraktivitĂ€t als Freizeitraum darstellt. Die touristische Inwertsetzung dieser Potenziale erfolgt im oberbayerischen Isarwinkel weitgehend indirekt, direkte touristische Nutzungen von Almen sind Ausnahmen - im Gegensatz zum benachbarten Tiroler Rissbachtal, wo auch die Almwirtschaft eine grĂ¶ĂŸere Rolle spielt. Dennoch ist der Tourismus eine wichtige Erwerbsquelle fĂŒr die Landwirte, v.a. durch das Angebot "Urlaub auf dem Bauernhof", und trĂ€gt damit zum Erhalt der Kulturlandschaft trotz zunehmender urbaner EinflĂŒsse, die im Rissbachtal vornehmlich im Naherholungsverkehr raumwirksam werden, maßgeblich bei. Neben der hier weniger angesprochenen VerĂ€nderung im Siedlungsbild durch Wohn- und Gewerbebauten wird das Bild der Kulturlandschaft in beiden Untersuchungsgebieten vor allem durch die Zunahme von WaldflĂ€chen beeinflusst.With regard to land use, peripheral rural areas are shaped largely by agriculture and forestry. In the case of the Bavarian Alps, this multifunctional cultural landscape consists to a large extent of mountain pastures. The cultural landscape provides endogenous potential as it has to be seen as a key prerequisite of what makes an area attractive for recreational use. In the Isarwinkel areas of Upper Bavaria, the approach to capitalising on this potential through tourism is largely indirect; direct tourism-related uses of mountain pastures are the exception - unlike in the neighbouring Rissbachtal area in Tyrol, where greater importance is also attached to the economic use of mountain pastures. And yet, for farmers tourism is an important source of income (e.g. "holidays on the farm") and thus makes a vital contribution to preserving the cultural landscape, in the face of increasing pressures from urban areas; in Rissbachtal these are felt principally in the traffic generated by day-trippers. In addition to the changes to the pattern of settlement (residential and commercial) which are only touched on in this paper, in both of the areas investigated the appearance of the cultural landscape has been especially affected by the increase in the area covered by woodland

    Das LEADER+ Programm als Motor einer endogenen Regionalentwicklung - OberallgÀu und Vorarlberg im Vergleich

    Full text link
    Dieser Beitrag beschĂ€ftigt sich mit einer qualitativen Evaluation des LEADER+ Programms zur Entwicklung lĂ€ndlicher RĂ€ume in den Regionen OberallgĂ€u und Vorarlberg. Anhand der vom LEADER-Konzept geforderten Kriterien werden die Ergebnisse von ExpertengesprĂ€chen dargelegt, die merklichen Entwicklungsunterschiede zwischen den beiden benachbarten Regionen aufgezeigt, Entwicklungshemmnisse, Erfolgsfaktoren und Handlungsempfehlungen abgeleitet. Deutlich wird u. a., dass die lĂ€ngere Projektlaufzeit in Vorarlberg und der reichere Erfahrungsschatz zu den besser entwickelten Wertschöpfungsketten und der intensiveren regionalen Zusammenarbeit der Akteure beitragen. Insgesamt ist LEADER+ als sinnvolle projektbezogene ErgĂ€nzungsmaßnahme zur klassischen Direktförderung der Landwirtschaft anzusehen, da sektoren- und branchenĂŒbergreifende Projekte gefördert werden, die Eigeninitiative und regionale Kooperation der Betroffenen erfordern. Damit kann ein Beitrag zur Überwindung des kommunalen „Kirchturmdenkens“ geleistet werden. Regionale IdentitĂ€t und das Problembewusstsein der Bevölkerung werden geschĂ€rft und interregionale Kooperationen werden angestoßen.This paper presents a qualitative evaluation of the LEADER+ programme to support the development of rural space in the Upper AllgĂ€u and Vorarlberg regions. Applying the criteria demanded under the LEADER concept, the paper sets out the results of expert interviews, describes the clear differences in development between these two neighbouring regions, and on this basis identifies both impediments to development and success factors, and derives recommendations for action. One point which emerges is that the longer duration of the project in Vorarlberg, combined with the greater wealth of experience, together account for more highly developed value-added chains and to generally more intensive regional co-operation among the actors involved. Overall, LEADER+ can be regarded as a sensible project-based supplement to the classical instrument of direct subsidies to agriculture as it supports both cross-sectoral and crossbusiness projects which call for both personal initiative and regional identification on the part of those involved. It thus contributes to overcoming the parochial attitudes sometimes displayed by local authorities. At the same time it promotes both a sense of regional identity and problem awareness and provides an impetus for interregional cooperation

    Praktische Beispiele fĂŒr PlanungsansĂ€tze: Vorgehensweisen, Probleme, Perspektiven - das Beispiel MĂŒnchen

    Full text link
    Das Projekt "Siedlung - Kultur - Landschaft" verfolgt die Idee, die Bedeutung des Schutzes der Kulturlandschaft der Region MĂŒnchner Norden und ihrer Entwicklung in das Bewusstsein der handelnden Akteure in Politik und Wirtschaft, vor allem aber auch in das Bewusstsein der vor Ort lebenden Bevölkerung zu bringen. Die "Bundesgartenschau 2005, in der Region - mit der Region" soll als positiv besetztes Großereignis unter dem Motto „Nachhaltigkeit und Perspektivenwechsel“ quasi als Katalysator dienen, um ĂŒber zahlreiche dezentrale Projekte die Kulturlandschaft erfahrbar zu machen und den Lebensraum vor Ort neu zu entdecken. Außerdem ermöglicht es die Bundesgartenschau durch Symposien, die Ergebnisse dieser Projekte einem breiten Publikum unter Einbeziehung der lokalen Akteure vorzustellen. Das eröffnet die einmalige Chance, die Öffentlichkeit fĂŒr "ihre Kulturlandschaft" zu interessieren und zu begeistern. Auf diesem Wege kann eine Verbundenheit mit dem Lebensraum und ein neuer Ansatz eines "HeimatgefĂŒhls" geschaffen werden. Das Projekt "Siedlung - Kultur - Landschaft“ soll darĂŒber hinaus den politischen EntscheidungstrĂ€gern und den Planern verdeutlichen, dass die herausgestellten kulturlandschaftlichen Belange bei kĂŒnftigen raumwirksamen Maßnahmen schon im Interesse der BĂŒrger mehr Beachtung finden mĂŒssen.The basic idea underlying the "Settlement-Culture-Landscape Project" is to communicate the importance of protecting and developing the cultural landscape of the Munich North region to the various actors in the political and business spheres, and, more especially, to bring it to the attention of the people who live in this region. The 2005 Bundesgartenschau (Federal garden exhibition), which uses the slogan "In the region - with the region", is a major event with very positive connotations, and which - under the watchword of "Sustainability and a change of perspective" - is intended, through a host of decentralised projects, to serve as a catalyst to allow people to experience the cultural landscape and to see the area they live in with new eyes. With a programme of symposiums, the Bundesgartenschau also provides a forum to involve local actors in presenting the results of these projects to a broader public. This makes it a unique opportunity to arouse the interest and enthusiasm of the local population for "their own cultural landscape". This is a means of establishing a sense of connectedness between local residents and the space they live in, and of creating a new sense of "Heimat". A further aim of the "Settlement-Culture-Landscape Project" is to make it clear to political decisionmakers and planners that - in the interests of the general public – they need to pay considerably more attention to matters relating to cultural landscapes in the future as they develop measures with spatial impacts

    Alpine FreirĂ€ume in der rĂ€umlichen Planung - Ein PlĂ€doyer fĂŒr mehr grenzĂŒberschreitende Zusammenarbeit

    Get PDF
    Alpine FreirĂ€ume werden zusehends knapper. Diese Aussage gilt in den Alpen fĂŒr den naturgemĂ€ĂŸ raren Dauersiedlungsraum, der z.B. in Tirol nur 11,8 % des Landesgebietes umfasst. Die Bevölkerung und damit auch die erforderliche Infrastruktur wachsen in vielen Talschaften. Aber auch die FreirĂ€ume, die in den darĂŒber gelegenen Höhenstufen der Alpen liegen, werden sukzessiv zerschnitten und mit technischen Anlagen (z.B. Seilbahnen, hydroelektrische Anlagen) erschlossen bzw. sind mit immer intensiveren Nutzungen (z.B. E-Mountainbikes) konfrontiert. Im Freistaat Bayern begann die Erhaltung von FreirĂ€umen mit der Implementierung des Alpenplans als raumordnerische Zielsetzung bereits im Jahr 1972. Die dadurch betriebene Zonierung des gesamten bayerischen Alpenraums nach drei IntensitĂ€tsstufen der verkehrlichen Nutzung war eine echte Innovation des Normgebers. Sie zielte mit ihrer sogenannten Zone C auf den damals noch jungen Naturschutz und die Verringerung alpiner Naturgefahren ab. In der Hauptsache jedoch galt diese planerische Initiative der nicht anlagengebundenen, landschaftsbezogenen Erholung, d.h. Freizeit- und TourismusaktivitĂ€ten in der Natur. Heute bestehen mehr oder weniger erfolgreiche, verwandte Initiativen in SĂŒdtirol (Italien), Österreich und der Schweiz. Sie zu analysieren, ihre Festlegung, Funktionsweise und planerische Umsetzung vergleichend zu beschreiben sowie kritisch zu hinterfragen, ist die Zielsetzung dieses Beitrags. Im Fokus steht die GegenĂŒberstellung von Analysen zum Erhalt von FreirĂ€umen fĂŒr den Menschen (Einheimische und ihre traditionellen Wirtschaftsweisen, aber auch Besucher) und das Naturerbe. Neben dem Vorschlag einer forschungsleitenden, ganzheitlichen Definition von FreirĂ€umen werden die heute gĂ€ngigen Praktiken im Umgang mit alpinen FreirĂ€umen in Raumordnung und rĂ€umlicher Planung im deutschsprachigen und Schweizer Alpenraum und deren kritische Bewertung sowie kĂŒnftige Möglichkeiten grenzĂŒberschreitend harmonisierter Verfahrensweisen dazu debattiert.Alpine open spaces are becoming noticeably scarcer. This statement applies to the inherently restricted area of permanent settlement in the Alps, which, e.g., covers only 11.8 % of the territory of Tyrol. The population is growing in many of the valleys and with it the infrastructure required. However, the open spaces, situated at altitudes above the settlements, are also being successively broken up and exploited using technical equipment (e.g. cable cars, hydro-electric facilities) or increasingly intensive types of use (e.g. e-mountain bikes). In Bavaria the conservation of open space began as early as 1972 with the implementation of the Alpine plan (Alpenplan), which set spatial planning objectives for the entire Alpine area. This led to the division of the Bavarian Alpine area into three zones of varying intensity of traffic use, a true legislative innovation. The so-called Zone C was intended for nature protection, still in its infancy at that time, and also aimed to reduce natural Alpine hazards. Primarily, however, this planning initiative was related to the role of the landscape for recreation, i.e. to leisure and touristic activities in natural surroundings. Today, there are similar initiatives of varying success in South Tyrol (Italy), Austria and Switzerland. This paper aims to analyse these initiatives, comparing and critically assessing their specifications, functioning and planning implementation. The focus of attention is on bringing together approaches for conserving open space for people (local inhabitants and their traditional economic activities, but also visitors) and natural heritage. Presentday regional and spatial planning practices related to Alpine open spaces in the German-speaking Alps are presented and critically evaluated and future options for harmonising approaches across the borders are discussed

    Begrenzung der FlÀchenneuinanspruchnahme in Bayern

    Get PDF
    In diesem "Positionspapier aus der ARL" werden VorschlĂ€ge entwickelt und zur Diskussion gestellt, die dazu beitragen können, den anhaltend hohen "FlĂ€chenverbrauch" in Bayern - also den Zuwachs an Siedlungs- und VerkehrsflĂ€che - zu begrenzen. Eine wirksame Begrenzung ist erforderlich, weil FlĂ€che, wie auch der Boden, eine endliche Ressource darstellt, und weil insbesondere naturnahe FlĂ€chen zurĂŒckgedrĂ€ngt werden, was unter anderem Folgen fĂŒr die BiodiversitĂ€t und den Artenschutz hat. Zudem widerspricht die anhaltend hohe FlĂ€chenneuinanspruchnahme in Bayern sowohl den Geboten des Baugesetzbuchs als auch den Zielsetzungen der Landesplanung und den Nachhaltigkeitszielen der Bundesregierung. Die bestehenden Instrumente der Raumordnung und Landesplanung sind jedoch offensichtlich nicht wirksam genug, um der Entwicklung gegenzusteuern. Die Reduktion des "FlĂ€chenverbrauchs" erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, der eine Reihe von Bausteinen umfassen sollte. ZunĂ€chst gilt es, die Instrumente der Innenentwicklung zu verbessern, beispielsweise durch eine Besteuerung brachliegender baureifer GrundstĂŒcke, um deren Hortung einzudĂ€mmen. Finanzielle Anreizsysteme zur Attraktivierung des Bauens im Innenbereich sowie verbesserte rechtliche Instrumente, z.B. beim kommunalen Vorkaufsrecht im Siedlungsbereich, sollten hinzukommen. DarĂŒber hinaus wird fĂŒr eine neue Kategorie "Landschaftliches Vorranggebiet zum Grundwasser-, Boden- und Biotopschutz/-verbund" - im Sinne eines proaktiven raumordnerischen Ziels - plĂ€diert. Schließlich wird das Instrument der Zuteilung von FlĂ€chenkontingenten an die Gemeinden im Sinne von Obergrenzen zur verbindlichen Regulierung der FlĂ€chenneuinanspruchnahme vorgeschlagen. Die Zuteilung muss auf der Basis raumplanerischer, regional- und strukturpolitischer Kriterien erfolgen und sollte sich in diesem Sinne am Zentrale-Orte-System orientieren. Die FlĂ€chenkontingente sollten zudem in Dreijahresschritten kontinuierlich abgeschmolzen werden. Der Ansatz zielt darauf ab, die FlĂ€chenneuinanspruchnahme bis spĂ€testens Ende der 2030er Jahre auf eine "Netto-Null" zu reduzieren und bis dahin eine FlĂ€chenkreislaufwirtschaft zu installieren

    “I eat two meals per day” impact of climate variability on eating habits among households in Rufiji district, Tanzania: a qualitative study

    Get PDF
    Background: Improved understanding of the influence of climate variability on eating habits is required to manage health outcomes that could be produced. Agriculture production is the main source of income to people in Rufiji district, where communities produce food for household and also for income. Effects of climate variability and weather extremes include occurrence of floods and prolonged dry seasons, which are recently reported to be very frequent in Africa continent, affecting food production. Prolonged dry seasons as well as frequent floods have been reported to destroy cultivated food crops in Rufiji district. However, there is little evidence on climate variability effects on household food security and their eating habits in Tanzania. Therefore, this study assessed the influence of climate variability impacts such as prolonged dry seasons and floods on the eating habits of Tanzanian rural households. Results: Study findings showed that respondents recognized changes in seasonal trends such as rainfall pattern and increase in temperature in the area. Drought and floods reduce food production and cause shortages in households. Low and poor harvest of food crops is the major contributing factor in their farms of rice and maize, the main staple food crops grown amidst prolonged dry seasons. They reported existence of household food shortage which was not there 10years ago. Participants developed adaptation mechanisms that included reducing food quantity, eating of new meals which were not eaten before as a main meal such as cooked unripe mangoes and stiff porridge. Household members decided to change eating habits as an adaptation strategy to the situation of food shortage. Some discussants acknowledged reducing number of meals, eating two meals a day instead of three or four as it was 10years ago. Conclusion: Climate variability has led to reduced amount of annual rainfall, thus affecting food productivity and consequently food shortages and changes in dietary habits among the people in Rufiji. Additional research is warranted to assess the impacts of climate variability on nutritional quality of meals

    Analyse, Bewertung und Sicherung alpiner FreirÀume durch Raumordnung und rÀumliche Planung

    Get PDF
    Alpine FreirĂ€ume werden zusehends knapper. Diese Aussage gilt in den Alpen fĂŒr den naturgemĂ€ĂŸ raren Dauersiedlungsraum, der z.B. in Tirol nur 11,8 % des Staatsgebietes umfasst. Die Bevölkerung wĂ€chst in vielen Talschaften und damit auch die erforderliche Infrastruktur. Aber auch die FreirĂ€ume, die in den darĂŒber gelegenen Höhenstufen der Alpen liegen, werden sukzessiv zerschnitten und mit technischen Anlagen (z.B. Seilbahnen, hydroelektrischen Anlagen) bzw. immer intensiveren Nutzungen (z.B. EMountainbikes) erschlossen. Im Freistaat Bayern begann die alpenweite Erhaltung von FreirĂ€umen mit der Implementierung des Alpenplans als raumordnerische Zielsetzung bereits im Jahr 1972. Die dadurch betriebene Zonierung des gesamten bayerischen Alpenraums nach drei IntensitĂ€tsstufen der verkehrlichen Nutzung war eine echte Innovation des Normgebers. Sie zielte mit ihrer sogenannten Zone C auf den damals noch jungen Naturschutz und die Verringerung alpiner Naturgefahren ab. In der Hauptsache jedoch galt diese planerische Initiative der nicht anlagengebundenen, landschaftsbezogenen Erholung, das heißt Freizeit- und TourismusaktivitĂ€ten in der Natur. Heute bestehen mehr oder weniger erfolgreiche, verwandte Initiativen in allen deutschsprachigen Alpenstaaten und der Schweiz. Sie zu analysieren, ihre Festlegung, Funktionsweise und planerische Umsetzung vergleichend zu beschreiben sowie kritisch zu hinterfragen ist die Zielsetzung dieser Arbeit. Weil der Erhalt von FreirĂ€umen ein transnationales Thema darstellt, gerade in den vielfach von politischen Grenzen durchzogenen Alpen, wird dabei auch auf die rahmensetzenden Vorgaben der völkerrechtlich verbindlichen Alpenkonvention aus dem Jahr 1991 abgehoben und die neue EU-Initiative EUSALP sowie deren potenzielle Auswirkungen erörtert. Im Fokus steht aber die ZusammenfĂŒhrung von AnsĂ€tzen zum Erhalt von FreirĂ€umen fĂŒr den Menschen (Einheimische und ihre traditionellen Wirtschaftsweisen, aber auch Besucher) und das Naturerbe. Die heute gĂ€ngigen Praktiken im Umgang mit alpinen FreirĂ€umen in Raumordnung und rĂ€umlicher Planung im deutschsprachigen Alpenraum und der Schweiz werden aufgezeigt sowie kritisch bewertet. Zudem werden kĂŒnftige Möglichkeiten von grenzĂŒberschreitenden harmonisierten Verfahrensweisen debattiert.The analysis, evaluation and safeguarding of Alpine open spaces through regional and spatial planning Alpine open spaces are becoming noticeably scarcer. This statement applies to the inherently restricted area of permanent settlement in the Alps, which, e.g., covers only 11.8 % of the territory of the Tyrol. The population is growing in many of the valleys and with it the infrastructure required. However, the open spaces, situated at altitudes above the settlements, are also being successively broken up and exploited using technical equipment (e.g. cable cars, hydro-electric facilities) or increasingly intensive types of use (e.g. e-mountain bikes). In Bavaria the conservation of open space began as early as 1972 with the implementation of the Alpine plan (Alpenplan), which set spatial planning objectives for the entire Alpine area. This led to the division of the Bavarian Alpine area into three zones of varying intensity of traffic use, a true legislative innovation. The so-called Zone C was intended for nature protection, still in its infancy at that time, and also aimed to reduce natural Alpine hazards. Primarily, however, this planning initiative was related to the role of the landscape for recreation, i. e. to leisure and touristic activities in natural surroundings. Today, there are similar initiatives of varying success in all the Germanspeaking Alpine states and in Switzerland. This paper aims to analyse these initiatives, comparing and critically assessing their stipulation, functioning and planning implementation. As the conservation of open space is a transnational issue, especially in the Alps, which are dissected by many political borders, reference is also made to the framework provisions of the internationally binding Alpine Convention from 1991 and to the new EU initiative EUSALP, and their potential consequences. The focus of attention is, however, on bringing together approaches for conserving open space for people (local inhabitants and their traditional economic activities, but also visitors) and natural heritage. Presentday regional and spatial planning practices related to Alpine open spaces in the Germanspeaking Alps and in Switzerland are presented and critically evaluated and future options for harmonising approaches across the borders are discussed
    • 

    corecore