7 research outputs found

    Cardiac Magnetic resonance imaging in myocardial infarction: How important is involvement of the papillary muscles for cardiac and mitral valve function?

    No full text
    Der Herzinfarkt als EntitĂ€t des akuten Koronarsyndroms ist eine der hĂ€ufigsten Todesursachen in der BRD. UrsĂ€chlich fĂŒr einen AMI (Akuter Myokardinfarkt) ist meist eine vorausgegangene KHK (Koronare Herzkrankheit), welche der hĂ€ufigste Grund fĂŒr eine LinksventrikulĂ€re (LV) Systolische Dysfunktion ist. In engem Zusammenhang mit der LV-FunktionseinschrĂ€nkung nach einem AMI steht das LV-Remodeling. Die ischĂ€mische MI, definiert als MI infolge eines AMI (>16 Tagen), ist ein prognostisch relevanter Parameter bezĂŒglich MortalitĂ€t eines Patienten. (28) Trotz der Relevanz der MI fĂŒr die Prognose eines Patienten, bestehen offene Fragen zur HĂ€ufigkeit und Ursache der chronischen MI. Die vorliegende Studie beschĂ€ftigte sich mit der Frage nach der HĂ€ufigkeit der PMBeteiligung nach AMI, ihrem Einfluss auf die Herzfunktion eines Patienten und ob Parameter definiert werden können, die eine PM-Beteiligung wahrscheinlich machen. Des Weiteren sollte herausgefunden werden wie hĂ€ufig die MI nach Myokardinfarkt im Allgemeinen ist, sowie ihre Relevanz fĂŒr die Herzfunktion geklĂ€rt werden. Die Patientendaten von 280 Patienten wurden auf die unter 2.1.1 genannten Einund Ausschlusskriterien untersucht. Eingeschlossen in die Studie wurden 48 Patienten. Bei allen Patienten waren in mindestens drei monatigem Abstand zu ihrem Infarktereignis mit einem 1,5 Tesla-MR-Tomographen + KM, Bilder des Herzens gemacht worden. Mit Hilfe der Argussoftware wurden die Herzfunktionsparameter (EDV, ESV, SV, EF) erhoben und in der Late-Enhancement (LE) Einstellung die PMBeteiligung beurteilt. Das MRT, sowie das Verfahren des LE sind fĂŒr diese Fragestellungen der momentane Gold-Standard. Bei 11/48 Patienten wurde eine leicht- bis mittelgradige PM-Beteiligung diagnostiziert. Dies ergibt eine HĂ€ufigkeit von 22,9%. Im Vergleich der Funktionsparameter, der HĂ€ufigkeit und des Schweregrads einer MI konnte kein signifikanter Unterschied zu den Patienten ohne PM-Beteiligung festgestellt werden. Auch in Bezug auf CKmax, TransmuralitĂ€t und Infarktvolumen konnten keine statistisch signifikanten Prognoseparameter definiert werden, die im klinischen Alltag eine PM-Beteiligung wahrscheinlich machen. Tendenziell zeigten die Patienten mit PM-Beteiligung jedoch eine reduzierte EF, bei erhöhtem EDV und ESV, sowie Infarkte mit grĂ¶ĂŸerem Volumen, vermehrtem Zellverlust und hĂ€ufigerer TransmuralitĂ€t, wobei eine moderate Korrelation zwischen CKmax und Infarktvolumen festgestellt wurde. Echokardiographisch wurde bei 60,4% (29/48) der Patienten eine MI 1.-2. Grades diagnostiziert. (CI: 45,3-74,2). Die Daten echokardiographischer Studien schwanken zwischen 8-74%. Da alle Patienten einen Herzinfarkt erlitten hatten und das Durchschnittsalter 61 Jahre betrĂ€gt, scheint dieses Ergebnis durchaus realistisch. Die Erhebung der Funktionsparameter konnte keinen statistisch signifikanten Unterschied zwischen den Patienten mit und ohne MI zeigen, ebenso wenig statistisch signifikant war die Relevanz der Infarktlokalisation (anterior, posterior, lateral) fĂŒr die Entwicklung einer MI. Zusammenfassend lĂ€sst sich somit sagen, dass die Ergebnisse vorangegangener, meist echokardiographischer Studien bestĂ€tigt werden können, wonach die isolierte PM-Infarzierung keine chronische MI verursacht, bzw. nicht zu einer relevanten Verschlechterung der Herzfunktion fĂŒhrt. Parameter, die eine PM-Beteiligung wahrscheinlich machen, fĂŒr den klinischen Alltag zu definieren, scheint nicht möglich, auch wenn eine entsprechende Tendenz festgestellt wurde. HĂ€ufigkeit und Verteilung der Schweregrade der MI nach Myokardinfarkt scheint realistisch. Die mangelnde statistische Aussagekraft bezĂŒglich der Unterschiede in den Funktionsparametern ist am ehesten auf die zu geringe Fallzahl zurĂŒckzufĂŒhren. Wichtig wĂ€re es demnach ein grĂ¶ĂŸeres Kollektiv mit ebenso strengen Ein-und Ausschlusskriterien auf diese Fragestellungen zu untersuchen, um so die Erkenntnisse der vorliegenden Studie zu validieren.Objective: Mitral regurgitation after myocardial infarction (MI) is a predictor for heart failure and increased mortality. How often it is caused by papillary muscle infarction is not yet known. The objective of the following study is to assess the importance of papillary muscle involvement concerning outcome and left ventricular function in patients, who developed postischemic mitral regurgitation. Materials and methods: After data of 280 patients were screened, 48 patients with a proven single event of chronic myocardial infarction were enroled into our study. All patients received cardiac MRI and echocardiography at the same time. We evaluated the frequency of mitral regurgitation, its impact on left ventricular function and the role of size and localization of the infarction. Infarct localisation was assessed by the classification of Cerqueira et al.. Data are expressed as mean +/- SD. Results: 11 of 48 patients presented with papillary muscle infarction. Mitral regurgitation occured in 7 of those patients and in 22/37 patients without papillary muscle infarction. Chi2-test showed no significant correlation between papillary muscle involvement and mitral regurgitation (p=0.80), localization (p=0.77) or transmural extend of infarction (p=0.42). T-test showed no significant difference in mean infarction size (p=0.35). Mean left ventricular endsystolic volume normalized to body surface area was significantly higher in patients with mitral regurgitation (p=0.003), the same tendency could also be shown in patients with papillary muscle involvement, though it was not significant here (p=0.07). Conclusion: Papillary muscle involvement was found in 23% of the included patients. There was no significant correlation between papillary muscle involvement and mitral regurgitation, which only occurred low-grade in our collective. Left ventricular endsystolic volume was significantly higher in patients with mitral regurgitation and higher in patients with papillary muscle involvement, which could be due to left ventricular remodeling. It seems to be reasonable to continue this study, with more patients including patients with high-grade mitral insufficiency

    Literaturverzeichnis

    No full text

    Erratum to: Guidelines for the use and interpretation of assays for monitoring autophagy (3rd edition) (Autophagy, 12, 1, 1-222, 10.1080/15548627.2015.1100356

    No full text
    non present

    Guidelines for the use and interpretation of assays for monitoring autophagy (3rd edition)

    No full text

    Guidelines for the use and interpretation of assays for monitoring autophagy (4th edition)

    No full text
    In 2008, we published the first set of guidelines for standardizing research in autophagy. Since then, this topic has received increasing attention, and many scientists have entered the field. Our knowledge base and relevant new technologies have also been expanding. Thus, it is important to formulate on a regular basis updated guidelines for monitoring autophagy in different organisms. Despite numerous reviews, there continues to be confusion regarding acceptable methods to evaluate autophagy, especially in multicellular eukaryotes. Here, we present a set of guidelines for investigators to select and interpret methods to examine autophagy and related processes, and for reviewers to provide realistic and reasonable critiques of reports that are focused on these processes. These guidelines are not meant to be a dogmatic set of rules, because the appropriateness of any assay largely depends on the question being asked and the system being used. Moreover, no individual assay is perfect for every situation, calling for the use of multiple techniques to properly monitor autophagy in each experimental setting. Finally, several core components of the autophagy machinery have been implicated in distinct autophagic processes (canonical and noncanonical autophagy), implying that genetic approaches to block autophagy should rely on targeting two or more autophagy-related genes that ideally participate in distinct steps of the pathway. Along similar lines, because multiple proteins involved in autophagy also regulate other cellular pathways including apoptosis, not all of them can be used as a specific marker for bona fide autophagic responses. Here, we critically discuss current methods of assessing autophagy and the information they can, or cannot, provide. Our ultimate goal is to encourage intellectual and technical innovation in the field
    corecore