1 research outputs found

    Uber den Einfluss der Phrenicusexairese auf die Magenfunktion. II. Mitteilung : Experimentelle Studien an Hunden mit Hilfe des Rontgenverfahren

    Get PDF
    Was den Einfluss der Phrenicusexairese auf die Magenfunktion, besonders Magenfunktionsveranderung direkt nach Phrenicusexairese mit Hilfe des Magenkurvenverfahrens anbelangt, hat Verfasser schon in der vorigen Mitteilung berichtet. Er hat weiternoch uber ihre Dauerresultate geforscht. Zur Untersuchung hat er das Rontgenverfahren angewandt, womit er die Bewegungs- und Passagezustande des Inhaltes beobachten konnte. Als Versuchstier hat er erwachsene kleine Hunde gebraucht. Die Resultate sind folgendermassen:- 1. Der Magen verandert seine Form durch den Hochstand infolge gelahmten Zwerchfells, d. h. bei der rechtseitigen Phrenicusexairese wird Pylorus nach oben gezogen und bei der linksseitigen nach links unten. 2. Der Magentonus sinkt deutlich bald nach der Operation ab und zeigt den Zustand von Dilatation und Atonie. Und er stellt sich allmahlich wieder her bis zur Norm und zwar bei einseitiger Exairese nach einigen Wochen, bei beiderseitiger nach einigen Monaten. 3. Die Entleerung des Mageninhalts wird gestort und es verzogert sich der Initialzeitpunkt, in dem der Inhalt den Pylorus passiert, und auch die vollige Entleerungszeit. Diese Storungen zeigen eine allmahliche Wiederherstellung und sie kommen mit der Peristaltik zum normalen erst nach einigen Wochen zuruck. 4. Auch zeigt das Duodenum die Herabsetzung des Tonus und Dilatatation und der Dunndarm zeigt schnelle Passage und schmale Rontgenbilder. (Autoreferat.
    corecore