10 research outputs found

    Towards a Low-Carbon Society via Hydrogen and Carbon Capture and Storage: Social Acceptance from a Stakeholder Perspective

    Get PDF
    Transformation concepts towards a low-carbon society often require new technology and infrastructure that evoke protests in the population. Therefore, it is crucial to understand positions and conflicts in society to achieve social acceptance. This paper analyses these positions using the example of implementing hydrogen and carbon capture and storage infrastructure to decarbonise the German energy system. The empirical basis of the study are explorative stakeholder interviews which were conducted with experts from politics, economics, civil society and science and analysed within a discursive and attitudinal framework using qualitative content analysis. These stakeholder positions are assumed to represent dominant social perceptions and reflect chances and risks for acceptance. The results indicate different positions while pursuing the common goal of addressing climate change. The general conflict concerns strategies towards a low-carbon society, especially the speed of phasing-out fossil energies. Regarding the combination of hydrogen and carbon capture and storage as instrument in the context of the energy transition, the stakeholder interviews indicate controversial as well as consensual perceptions. The assessments range from rejection to deeming it absolutely necessary. Controversial argumentations refer to security of supply, competitiveness and environmental protection. In contrast, consensus can be reached by balancing ecological and economic arguments, e.g. by linking hydrogen technologies with renewable and fossil energy sources or by limiting the use of carbon capture and storage only to certain applications (industry, bioenergy). In further decisions, this balancing of arguments combined with openness of technology, transparency of information and citizen participation need to be considered to achieve broad acceptance

    Evaluation des Professorinnenprogramms des Bundes und der Länder: zweite Programmphase und Gesamtevaluation; Erweiterter Bericht

    Get PDF
    Bund und Länder legten 2008 das Professorinnenprogramm mit dem Ziel auf, den Professorinnenanteil zu erhöhen und ebenso die Gleichstellungsstrukturen an Hochschulen zu verstärken. Fördervoraussetzung nach diesem Programm ist die Vorlage eines hochschulspezifischen Gleichstellungskonzeptes, das von einem externen Begutachtungsgremium positiv bewertet wurde. Hochschulen, die diese Voraussetzung erfüllen, erhalten eine Anschubfinanzierung für bis zu drei Erstberufungen von Wissenschaftlerinnen auf unbefristete W2- und W3-Professuren für fünf Jahre, soweit diese aufgrund von üblichen Berufungsverfahren gewonnen wurden. Nach einer positiven Evaluation im Jahr 2012 wurde das Professorinnenprogramm für eine weitere Laufzeit von fünf Jahren (2013-2017) verlängert. Die Evaluation der zweiten Programmphase untersucht Implementierung, Output (Beteiligung der Hochschulen und geförderte Professuren), unmittelbare Wirkungen wie Veränderungen von Gleichstellungsgovernance und -strukturen, Maßnahmen und Aktivitäten der Hochschulen und individuelle Karrierewege von Professorinnen sowie den Impact des Programms. Die Evaluationsergebnisse belegen, dass das Professorinnenprogramm seine wesentlichen Ziele - die Erhöhung des Professorinnenanteils und die Verstärkung von Gleichstellungsstrukturen - umfassend erreicht

    The comorbidity profiles and medication issues of patients with multiple system atrophy:a systematic cross-sectional analysis

    Get PDF
    BACKGROUND: Multiple system atrophy (MSA) is a complex and fatal neurodegenerative movement disorder. Understanding the comorbidities and drug therapy is crucial for MSA patients' safety and management.OBJECTIVES: To investigate the pattern of comorbidities and aspects of drug therapy in MSA patients.METHODS: Cross-sectional data of MSA patients according to Gilman et al. (2008) diagnostic criteria and control patients without neurodegenerative diseases (non-ND) were collected from German, multicenter cohorts. The prevalence of comorbidities according to WHO ICD-10 classification and drugs administered according to WHO ATC system were analyzed. Potential drug-drug interactions were identified using AiDKlinik®.RESULTS: The analysis included 254 MSA and 363 age- and sex-matched non-ND control patients. MSA patients exhibited a significantly higher burden of comorbidities, in particular diseases of the genitourinary system. Also, more medications were prescribed MSA patients, resulting in a higher prevalence of polypharmacy. Importantly, the risk of potential drug-drug interactions, including severe interactions and contraindicated combinations, was elevated in MSA patients. When comparing MSA-P and MSA-C subtypes, MSA-P patients suffered more frequently from diseases of the genitourinary system and diseases of the musculoskeletal system and connective tissue.CONCLUSIONS: MSA patients face a substantial burden of comorbidities, notably in the genitourinary system. This, coupled with increased polypharmacy and potential drug interactions, highlights the complexity of managing MSA patients. Clinicians should carefully consider these factors when devising treatment strategies for MSA patients.</p

    The comorbidity and co-medication profile of patients with progressive supranuclear palsy

    Get PDF
    BackgroundProgressive supranuclear palsy (PSP) is usually diagnosed in elderly. Currently, little is known about comorbidities and the co-medication in these patients.ObjectivesTo explore the pattern of comorbidities and co-medication in PSP patients according to the known different phenotypes and in comparison with patients without neurodegenerative disease.MethodsCross-sectional data of PSP and patients without neurodegenerative diseases (non-ND) were collected from three German multicenter observational studies (DescribePSP, ProPSP and DANCER). The prevalence of comorbidities according to WHO ICD-10 classification and the prevalence of drugs administered according to WHO ATC system were analyzed. Potential drug-drug interactions were evaluated using AiDKlinik (R).ResultsIn total, 335 PSP and 275 non-ND patients were included in this analysis. The prevalence of diseases of the circulatory and the nervous system was higher in PSP at first level of ICD-10. Dorsopathies, diabetes mellitus, other nutritional deficiencies and polyneuropathies were more frequent in PSP at second level of ICD-10. In particular, the summed prevalence of cardiovascular and cerebrovascular diseases was higher in PSP patients. More drugs were administered in the PSP group leading to a greater percentage of patients with polypharmacy. Accordingly, the prevalence of potential drug-drug interactions was higher in PSP patients, especially severe and moderate interactions.ConclusionsPSP patients possess a characteristic profile of comorbidities, particularly diabetes and cardiovascular diseases. The eminent burden of comorbidities and resulting polypharmacy should be carefully considered when treating PSP patients

    Innovation via net : the role of relationship between science and business in transfer of knowledge and technology. Vol. 2, Stakeholders point of view

    No full text
    Ausgehend von der Tatsache, dass die Umsetzung der Ergebnisse aus der Grundlagenforschung in die Praxis noch großes Verbesserungspotential aufweist, wurde im Projekt PATE eine Analyse des Netzwerkes im Bereich Material- und Werkstoffwissenschaften durchgeführt. Die Datenerhebung gestaltete sich, wie erwartet, als äußerst schwierig. Viele Akteure waren nicht bereit oder in der Lage, über ihre Netzwerkverbindungen direkt Auskunft zu geben. Diese Verbindungen gehören zum spezifischen Know-how eines jeden Unternehmens und werden daher nicht nach außen kommuniziert. Allerdings waren die Akteure bereit, Auskunft über die genutzten Wege und Mittel beim Wissens-bzw. Technologietransfer zu geben. Um Einblick in die Funktion des Innovationssystems, die fördernden und hemmenden Faktoren des Transfers zu gewinnen, wurden die Akteure dieses Transfers befragt, welche Mittel sie einsetzen, um Erkenntnisse überhaupt nutzbar zu machen. Hierbei wurde sowohl nach den Mechanismen des Transfers als auch nach dem Funktionieren der Kooperation und Kommunikation gefragt. Welche Instrumente nutzen Technologietransferstellen, welche sind den Akteuren aus Wissenschaft und Industrie bekannt, wie funktioniert der Transfer (über Netzwerke, über Köpfe, über Technologietransferstellen, Patentbörsen etc.)? Wo werden in der Praxis Hemmnisse und fördernde Faktoren gesehen. Welche Motivation haben Forschende und die Anwender der Forschungsergebnisse sich um einen Technologietransfer zu bemühen? Existieren in der Praxis die häufig postulierten Sprachbarrieren tatsächlich? Ziel der durch die DFG - geförderten Projekte PATE und MATRIX-OOW/Dia war es, Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie die Verbesserung und Beschleunigung des Transfers von Ergebnissen der Grundlagenforschung in die industrielle Anwendung erreicht werden kann. Beide Untersuchungen wurden im Bereich der Materialwissenschaften durchgeführt. Beziehungen und Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern und Industrievertretern wurden empirisch untersucht. Im Rahmen einer Netzwerkanalyse konnten die Kommunikations- und Kooperationsbeziehungen, die zwischen Forschungseinrichtungen und Unternehmen sowie Transfereinrichtungen bestehen, wie bereits in Band 1 dieses Berichtes dargestellt, abgebildet werden. Darüber hinaus wurden Leitfadeninterviews mit 26 Wissenschaftlern aus dem DFG-Schwerpunktprogramm HAUT, 14 Industrievertretern aus dem Bereich der Werkstoff- und Materialwissenschaften und 15 Transferstellen in Niedersachsen und Baden-Württemberg geführt, die darauf abzielten, das Erfahrungswissen der unterschiedlichen Akteure um den Transfer von Grundlagenwissen und Forschungsergebnissen im eng umgrenzten Bereich der Material- und Werkstoffwissenschaften zu erfassen. Es wurde ein guter Einblick in den Prozess des Technologietransfers im Hochtemperaturbereich gewonnen. Im Ergebnis zeigt sich, dass es für die Verbesserung des Technologie-monitorings und -transfers in Deutschland einige Anknüpfungspunkte im Hinblick auf die Transferierbarkeit der Ergebnisse gibt. Dabei muss zwischen Großunternehmen und KMU unterschieden werden, wobei Letztere einen größeren Bedarf an externer Unterstützung postulieren. Es zeigt sich in der Netzwerkanalyse, dass Technologietransferstellen im erhobenen Netzwerk – im Gegensatz zum theoretischen Modell – keine zentrale Position einnehmen. Auch in den Interviews mit Akteuren aus Wissenschaft und Wirtschaft spiegelte sich die nicht zentrale Rolle der Technologietransferstellen durch Zurückhaltung gegenüber diesen oder Unkenntnis über sie wider. Eine Vermittlung von Wissen oder Forschungsergebnissen durch Makler, im Projekt als so genannte Verwertungsagenten bezeichnet, wird von den Akteuren als zielführend angesehen. Die Installation eines Verwertungsagenten, erscheint angesichts dieser Ergebnisse sinnvoll, sie ist allerdings an bestimmte Voraussetzungen gebunden. Um als Vermittler effektiv arbeiten zu können, werden besondere Kompetenzen gefordert. Dies gilt gerade auch in hoch spezialisierten Bereichen wie den Hochtemperaturanwendungen. Insbesondere zeigt sich, dass neben den reinen wissenschaftlichen Fachkompetenzen Vertrauen und Diskretion im Hinblick auf Schutzrechte und Patentproblematik von hoher Bedeutung sind. Da an eine Person als „Makler“ sehr hohe sowohl fachliche als auch personelle Anforderungen gestellt werden, wird die Suche nach einer geeigneten Person als sehr schwierig eingeschätzt. Folgerichtig wurde im Projekt MATRIX ein Werkzeug pilotiert, das einem Verwertungsagenten die Aufgabe erheblich zu erleichtern verspricht. Die Einschätzung der Akteure zu diesem Instrument wird berichtet. Das Anforderungsprofil für einen Verwertungsagenten wird vorgestellt. Ein mögliches Förderinstrument wird vorgeschlagen

    The comorbidity profiles and medication issues of patients with multiple system atrophy: a systematic cross-sectional analysis

    Get PDF
    BackgroundMultiple system atrophy (MSA) is a complex and fatal neurodegenerative movement disorder. Understanding the comorbidities and drug therapy is crucial for MSA patients' safety and management.ObjectivesTo investigate the pattern of comorbidities and aspects of drug therapy in MSA patients.MethodsCross-sectional data of MSA patients according to Gilman et al. (2008) diagnostic criteria and control patients without neurodegenerative diseases (non-ND) were collected from German, multicenter cohorts. The prevalence of comorbidities according to WHO ICD-10 classification and drugs administered according to WHO ATC system were analyzed. Potential drug-drug interactions were identified using AiDKlinik (R).ResultsThe analysis included 254 MSA and 363 age- and sex-matched non-ND control patients. MSA patients exhibited a significantly higher burden of comorbidities, in particular diseases of the genitourinary system. Also, more medications were prescribed MSA patients, resulting in a higher prevalence of polypharmacy. Importantly, the risk of potential drug-drug interactions, including severe interactions and contraindicated combinations, was elevated in MSA patients. When comparing MSA-P and MSA-C subtypes, MSA-P patients suffered more frequently from diseases of the genitourinary system and diseases of the musculoskeletal system and connective tissue.ConclusionsMSA patients face a substantial burden of comorbidities, notably in the genitourinary system. This, coupled with increased polypharmacy and potential drug interactions, highlights the complexity of managing MSA patients. Clinicians should carefully consider these factors when devising treatment strategies for MSA patients
    corecore