39 research outputs found

    Forschung an der Bundesanstalt fĂŒr Fleischforschung (BAFF) zu ökologischen Aspekten der FleischqualitĂ€t und Produktsicherheit

    Get PDF
    Über ökologischen Aspekte der Fleisch- und EiqualitĂ€t sowie der Produktsicherheit wird an der Bundesanstalt fĂŒr Fleischforschung (BAFF) seit lĂ€ngerer Zeit gearbeitet. An diesem Forschungsgebiet sind alle vier Institute der BAFF mit thematisch unterschiedlichen Schwerpunkten beteiligt: Ökologische Aspekte der FleischqualitĂ€t (Institut fĂŒr Fleischerzeugung), QualitĂ€t von Eiern aus Freiland- und KĂ€fighaltung (Institut fĂŒr Chemie und Physik, Institut fĂŒr Mikrobiologie und Toxikologie), QualitĂ€t von Fleischerzeugnissen aus der landwirtschaftlichen Direkt-Vermarktung (Institut fĂŒr Technologie), Mikrobiologische QualitĂ€t von Öko-Fleischerzeugnissen (Institut fĂŒr Mikrobiologie und Toxikologie), Nachweis eines Desinfektionsmittels als nicht zugelassener Zusatzstoff in kommerziell angebotenen KrĂ€uterextrakten fĂŒr Lebensmittel (Institut fĂŒr Mikrobiologie und Toxikologie), Nutzbarmachung mikrobiologisch-genetischer Ressourcen zur Biokonservierung von Fleischerzeugnissen (Institut fĂŒr Mikrobiologie und Toxikologie)

    Untersuchungen zur mikrobiologischen Wirksamkeit von Natriumnitrit bei Rohwursterzeugnissen

    Get PDF
    Basierend auf dem Mangel wissenschaftlicher Daten zur mikrobiologischen Wirksamkeit von Natriumnitrit wurden in diesem Projekt Studien mit den Lebensmittelinfektionserregern der Gattungen Escherichia, Listeria und Salmonella im Zeitraum von 01.03.2006 30.04.2008 durchgefĂŒhrt. Die mikrobiologische Wirksamkeit von Natriumnitrit gegenĂŒber diesen pathogenen Bakterien wurde unter in-vitro Bedingungen in flĂŒssigen Kulturmedien und an Hand eines realistischen Modells (Challengetests) charakterisiert. In den Challengetests wurden unterschiedliche Nitritkonzentrationen (0, 100, 150 und 200 mg/kg) in einer Standardrezeptur verglichen, um die Frage zu klĂ€ren, inwieweit der Verzicht auf Nitritpökelsalz bzw. eine Reduzierung des Zusatzes ohne Erhöhung des mikrobiologischen Risikos gerechtfertigt ist. Die BrĂ€te wurden mit definierten Mengen pathogener Mikroorganismen beimpft. Die Produkte wurden gereift und anschließend bis zum erreichen des Mindesthaltbarkeitsdatum gelagert. An definierten Untersuchungstagen wurden jeweils DreifachansĂ€tze der Chargen quantitativ mit den klassischen horizontalen Verfahren auf die verwendeten Keime untersucht. Der Verlauf der MilchsĂ€urebakterienzahl, Mikrokokkenzahl und Enterobakterienzahl wurde parallel dazu zu den gleichen Messpunkten miterfasst. In den Untersuchungen zeigte sich, dass Natriumnitrit nur in Kombination mit einem erniedrigtem pH Wert eine antimikrobielle Wirkung hat. Zum Teil konnte bei einem pH-Wert von 7 sogar eine Stimulation des Wachstums beobachtet werden. Listeria monocytogenes konnte in keinem Produkt vollstĂ€ndig abgetötet werden. Der Keim war stets in Keimdichten grĂ¶ĂŸer 102 KbE/g in den Rohwurstwaren nachzuweisen. Im Gegensatz dazu wurden Escherichia coli und Salmonella spp. vor allem in den langgereiften Produkten, bedingt durch die starke Abtrocknung des Produktes, zuverlĂ€ssig abgetötet. Auf Grund des Wachstums in den Produkten und seines ubiquitĂ€ren Vorkommens, vor allem auch in den fleischverarbeitenden Betrieben, geht von Listeria monocytogenes in den hergestellten Rohwurstprodukten die grĂ¶ĂŸte Gefahr aus. Eine grĂŒndliche ÜberprĂŒfung der Rohmaterialien, eine stĂ€ndige Kontrolle der Betriebshygiene sowie ein Zusatz von 100 mg/kg Natriumnitrit werden daher empfohlen

    Occurrence of ochratoxin A in food commodities consumed in Prishtina market

    Get PDF
    Ochratoxin A (OTA), is a mycotoxin, produced by a number Aspergillus species and Penicillium verrucosum, can be found in several food commodities including cereals, wine, coffee, cacao, spices or dried fruits, milk, meat resulting in a chronic human exposure. According to the toxicological studies, OTA has been shown to be nephrotoxic, hepatotoxic, teratogenic and immunotoxic to animals and human. It is a regulated mycotoxin and maximum limits in a wide range of foodstuffs have been established by Commission Regulation (EC) No 1881/2006. . The aim of our study was to investigate the presence of OTA in cereal derived products and roasted coffee beans and ground roasted beans from Prishtina market. A total of 112 samples were collected from different markets and traditional bazaars during 2016–2017 years, according to the sampling method for the official control of Ochratoxin A laid down in Commission Regulation (EC) No 401/2006. The analytical methods used in this study involved Liquid Chromatography coupled with Tandem Mass Spectrometry (LC-MS-MS). Our findings show that contamination levels of OTA in all cereal-derived products were lower than the permitted level by European Commission Regulation and Kosovo Food Codex. The frequencies of OTA contamination were 11.62%, 10.05% and 5.95% and the mean concentrations of positive samples were 0.72 ÎŒg/kg, 0.84 ÎŒg/kg, 0.41 ÎŒg/kg for maize flour, wheat-flour, and coffee samples, respectively

    Distribution of T-2 toxin and HT-2 toxin during experimental feeding of yellow mealworm (Tenebrio molitor)

    Get PDF
    Within the European Union (EU), edible insects need to be approved as “Novel Food” according to Regulation (EU) 2015/2283 and must comply with the requirements of European food law with regard to microbiological and chemical food safety. Substrates used for feeding insects are susceptible to the growth of Fusarium spp. and consequently to contamination with trichothecene mycotoxins. Therefore, the current study aimed to investigate the influence of T-2 and HT-2 toxins on the larval life cycle of yellow mealworm (Tenebrio molitor (L.)) and to study the transfer of T-2, HT-2, T-2 triol and T-2 tetraol in the larvae. In a 4-week feeding study, T. molitor larvae were kept either on naturally (oat flakes moulded with Fusarium sporotrichioides) or artificially contaminated oat flakes, each at two levels (approximately 100 and 250 ÎŒg/kg total T-2 and HT-2). Weight gain and survival rates were monitored, and mycotoxins in the feeding substrates, larvae and residues were determined using LC-MS/MS. Larval development varied between the diets and was 44% higher for larvae fed artificially contaminated diets. However, the artificially contaminated diets had a 16% lower survival rate. No trichothecenes were detected in the surviving larvae after harvest, but T-2 and HT-2 were found both in the dead larvae and in the residues of naturally and artificially contaminated diets

    Mikrobiologie von Malzkeimen : Mikrobiologische Charakterisierung von Malzkeimen

    Get PDF
    Malzkeime sind ein Produkt der Malzherstellung und werden als Bestandteil von Mischfuttermitteln in der TierfĂŒtterung eingesetzt. Sie sind prozessbedingt mit feldbĂŒrtigen Bakterien und Hefen hoch belastet und gelten als leicht verderbliches Problemfuttermittel. Umfassende mikrobiologische Untersuchungen erbrachten einen Überblick ĂŒber die QualitĂ€t loser und pelletierter Malzkeimprodukte deutscher MĂ€lzereien. 102 Malzkeimproben aus insgesamt 35 MĂ€lzereien wurden ĂŒber drei Erntejahre erfasst. Messwerte des aw-Wertes (Wert fĂŒr frei verfĂŒgbares Wasser im Substrat) aller Proben lagen in einem Bereich, der StoffwechselaktivitĂ€ten von Mikroorganismen und somit einen mikrobiologischen Verderb bei trockener Lagerung ausschließt. Bei feuchter Lagerung (im Versuch 80 Prozent relativer Luftfeuchte bei 18 °C) verderben die Produkte nach ca. vier Wochen durch eine massive Vermehrung von Verderb anzeigenden Schimmelpilzen. Der Zusatz von Malz- und Getreideabrieb zu den Malzkeimen hat keine negativen Auswirkungen auf deren mikrobiologische QualitĂ€t. Die Differenzierung der Hefeflora spiegelt die Vielfalt der Epiphyten des Ausgangsproduktes Gerste wider. Etwa 40 Prozent der identifizierten Hefespezies haben einen rein aeroben Stoffwechsel, sie sind im Verdauungstrakt von WiederkĂ€uern nicht lebensfĂ€hig. Das gesundheitliche Risiko fĂŒr Rinder bei der Aufnahme auch grĂ¶ĂŸerer Mengen an Hefen aus Malzkeimen ist als gering einzustufen

    Phenotypic and Genetic Comparison of a Plant‐Internalized and an Animal‐Isolated Salmonella Choleraesuis Strain

    Get PDF
    Contamination of fresh produce with human pathogens poses an important risk for con‐ sumers, especially after raw consumption. Moreover, if microorganisms are internalized, no re‐ moval by means of further hygienic measures would be possible. Human pathogenic bacteria iden‐ tified in these food items are mostly of human or animal origin and an adaptation to this new niche and particularly for internalization would be presumed. This study compares a plant‐internalized and an animal‐borne Salmonella enterica subsp. enterica serovar Choleraesuis aiming at the identifi‐ cation of adaptation of the plant‐internalized strain to its original environment. For this purpose, a phenotypical characterization by means of growth curves under conditions resembling the indige‐ nous environment from the plant‐internalized strain and further analyses using Pulsed‐field gel electrophoresis and Matrix‐assisted laser desorption ionization time of flight spectrometry were as‐ sessed. Furthermore, comparative genomic analyses by means of single nucleotide polymorphisms and identification of present/absent genes were performed. Although some phenotypical and ge‐ netic differences could be found, no signs of a specific adaptation for colonization and internaliza‐ tion in plants could be clearly identified. This could suggest that any Salmonella strain could directly settle in this niche without any evolutionary process being necessary. Further comparative analysis including internalized strains would be necessary to assess this question. However, these kinds of strains are not easily available

    PrĂ€valenz von Hilfsschleimbeuteln (Bursae auxiliares) und Klauenverletzungen bei Mastschweinen zum Schlachtzeitpunkt – Ergebnisse einer Studie an vier Schlachthöfen

    Get PDF
    The formation of auxiliary bursae is not part of the embryonal development but occurs as a pathologic reaction to a trauma, especially when exposed parts of the extremities are mechanically stressed. Among other reasons the keeping of pigs on artificial flooring and in particular the use of fully slatted flooring surfaces plays an important role.In a study at four abattoirs in Southern Germany we investigated the prevalence of auxiliary bursae in fattening pigs at the time of delivery and during meat inspection. For that purpose classification criteria were developed to record and graduate the occurrence and type of severity of bursae. Animals without appearance of bursae were graded 0, while animals with bursae being lightly, moderately or severely pronounced were graded 1, 2 and 3 respectively. 91.2% of 9 2 randomly selected finishers from conventional keeping showed prevalence of grade 1 to 3 bursae (grade 1: 7.7%; grade 2: 3. %; grade 3: 0.7 %), only 2.2% of these pigs were not affected (grade 0). In addition, claw injuries were detected in 26.5% of another group of 00 randomly selected fattening pigs.The prevalence of auxiliary bursae in a control group, consisting of 52 animals from organic production, was only 13.2%. In this group, the detected bursae were less pronounced (grade 1) and no claw injuries appeared.The high prevalence of technopathies such as auxiliary bursae and claw injuries in fattening pigs from conventional production points to the need for action regarding animal welfare and are relevant for operative selfmonitoring measurements based on the German animal protection law (§ 11). Information on the origin of the animals, i. e. on farms, was not available throughout the study because of privacy reasons. In order to investigate causal factors for the development of auxiliary bursae and claw injuries beyond the keeping of animals on fully slatted floors, a study on risk factors is necessary. Our data demonstrate that collection of animal welfare data collected at slaughter is needed as a base for veterinary guidance and onfarm interventions aiming to improve animal health and welfare standards.Akzessorische Bursen, sogenannte Hilfsschleimbeutel, sind embryonal nicht vorgebildet, sondern entstehen als pathologische Reaktion, insbesondere bei erhöhten mechanischen Beanspruchungen exponierter Stellen. FĂŒr die Entstehung werden u. a. Spaltenböden ohne Einstreu verantwortlich gemacht. In der vorliegenden Studie wurde das Auftreten von Hilfsschleimbeuteln an den Gliedmaßen von Schlachtschweinen bei Anlieferung an vier sĂŒddeutschen Schlachthöfen und bei der Fleischuntersuchung erfasst. Dazu wurde zunĂ€chst ein Boniturschema entwickelt, mit dem Tiere ohne sichtbares Auftreten von Bursen (Grad 0) von Tieren mit Bursen unterschiedlich starker AusprĂ€gung differenziert werden konnten (Grad 1, 2 und 3: gering-, mittel- bzw. hochgradige VerĂ€nderungen). Bei insgesamt 9 2 randomisiert ausgewĂ€hlten Masthybriden aus konventioneller Haltung traten Bursen mit einer PrĂ€valenz von 91,2 % auf, wobei alle drei Schweregrade vertreten waren: 7,7 % (Grad 1), 3, % (Grad 2) und 0,7 % (Grad 3). Nur bei 2,2 % der Tiere wurden unauffĂ€llige Gliedmaße (Grad 0) bonitiert. Parallel dazu wurden bei 26,5 % von 00 zufĂ€llig ausgewĂ€hlten Tieren aus konventioneller Haltung Klauenverletzungen festgestellt. Bei 52 Kontrolltieren aus ökologischer Haltung auf Betonboden mit Stroh und Auslauf traten akzessorische Bursen nur als geringgradige VerĂ€nderung (Grad 1) bei 13,2 % der Schweine auf.Die AuffĂ€lligkeiten an den Gliedmaßen von Mastschweinen aus konventioneller Haltung zeigen einen tiergesundheitsrelevanten Handlungsbedarf auf. Die festgestellten VerĂ€nderungen sind geeignete Tierschutzindikatoren, die nach § 11 des Tierschutzgesetzes fĂŒr Eigenkontrollen bei der Nutztierhaltung erhoben und bewertet werden sollen. Da Herkunftsdaten der Tiere aus datenschutzrechtlichen GrĂŒnden nicht zur VerfĂŒgung standen, sollte ĂŒber eine Risiko-Faktoren-Analyse geklĂ€rt werden, welche kausalen Faktoren neben der Haltung auf Spaltenböden ursĂ€chlich an der Entstehung der Technopathien beteiligt sind. Die Erfassung und Nutzung der am Schlachthof gewonnenen, tierwohlrelevanten Daten sind Grundlage fĂŒr eine tierĂ€rztliche Interventionsmöglichkeit auf Betriebsebene mit dem Ziel einer Verbesserung der Tiergesundheit

    Shedding of Mycobacterium caprae by wild red deer (Cervus elaphus) in the Bavarian alpine regions, Germany

    Get PDF
    The number of natural infections with Mycobacterium caprae in wildlife and in cattle in the Bavarian and Austrian alpine regions has increased over the last decade. Red deer (Cervus elaphus) have been recognized as maintenance reservoir; however, the transmission routes of M. caprae among and from naturally infected red deer are unknown. The unexpected high prevalence in some hot spot regions might suggest an effective indirect transmission of infection. Therefore, this study was undertaken to diagnose the occurrence of M. caprae in faeces and secretions of red deer in their natural habitat. A total of 2,806 red deer hunted in this region during 2014–2016 were included in this study. After pathological examination, organs (lymph nodes, lung, heart), excretions and secretions (faeces, urine, saliva and tonsil swabs) were further investigated by qPCR specific for Mycobacterium tuberculosis complex (MTC), M. bovis and M. caprae. Samples tested positive by qPCR were processed for culturing of mycobacteria. In total, 55 (2.0%) animals were confirmed positive for M. caprae by pathological examination, PCR and culturing of the affected organ material. With the exception of one sample, all of the secretion and excretion samples were negative for mycobacteria of the Mycobacterium tuberculosis complex (MTC). From one red deer, M. caprae could be isolated from the heart sac as well as from the faeces. Whole‐genome sequencing confirmed that both strains were clonally related. This is the first confirmation that M. caprae can be shed with the faeces of a naturally infected red deer. However, further studies focusing on a higher number of infected animals, sample standardization and coordinated multiple sampling are necessary to improve the understanding of transmission routes under natural conditions

    Dear readers of Mycotoxin Research

    No full text

    Mikrobiologische QualitÀt von Fleischerzeugnissen aus ökologischer Produktion

    Get PDF
    StreichfĂ€hige RohwĂŒrste (n = 80) und vorverpackte Aufschnitte erhitzter Fleischerzeugnisse (n = 108) aus ökologischer Produktion mit deutschlandweiter Vermarktung wurden auf produktrelevante Mikroorganismen untersucht. Die Ergebnisse zeigen bezĂŒglich der Mikroflora keine auffallenden Unterschiede zwischen ökologisch und konventionell hergestellten Fleischerzeugnissen. Aus dem Verzicht auf Nitrit bei der Herstellung der Ökoprodukte ergab sich somit kein erkennbar höheres mikrobiologisches Risiko. Keine der Proben ĂŒberschritt den zulĂ€ssigen Grenzwert fĂŒr Listeria monocytogenes. Salmonellen und STEC waren bei den Rohwurstproben nicht nachweisbar. Die Keimzahl Koagulase-positiver Staphylokokken und der Enterobacteriaceae (EBC) waren bei 5 bzw. 23% der Proben erhöht (> 103 KbE/g). Vier von fĂŒnf Herstellerbetrieben produzierten ihre RohwĂŒrste unter Einsatz von Starterkulturen. Bei den Aufschnittwaren erreichten die MilchsĂ€urebakterien, Ă€hnlich wie bei konventionellen Erzeugnissen, nach lĂ€ngerer KĂŒhllagerung in der Mehrzahl der FĂ€lle hohe Keimzahlen, die bei bestimmten Produkten zu einer extremen SĂ€uerung (pH < 5,0) fĂŒhrten. Die dominanten MilchsĂ€urebakterien (MSB) waren fast immer Lactobacillus sakei, gefolgt von Lactobacillus curvatus und Leuconostoc carnosum. Große Streuungen der Keimgehalte der MSB (< 102 bis < 108 KbE/g) bei 1 bis 5 Tage gelagerten Proben sowie der EBC (< 100 bis 107 KbE/g), dominert durch Serratia, Pantoea und Enterobacter spp. am Ende der angegebenen Mindesthaltbarkeitsdauer weisen auf ungelöste Rekontaminationsprobleme beim Aufschneiden und Verpacken hin
    corecore