53 research outputs found

    Associations between social integration, participation and productivity loss among persons with chronic pain: a registry based cross sectional study.

    Get PDF
    PURPOSE To examine associations between factors of social inclusion and participation and productivity loss in employed persons with chronic pain, assessed for an interprofessional pain rehabilitation programme. We hypothesized that factors of social inclusion and participation and work related social factors are significantly associated with productivity when experiencing chronic pain and we expected a moderate effect. METHODS Cross-sectional study using data collected prospectively in an interprofessional patient registry for chronic pain. The primary end point was productivity loss, measured with the iMTA Productivity Costs Questionnaire. We included data from 161 individuals. To be included, persons had to be 18 years old or older, in paid work, and had to have a medical diagnosis of chronic pain syndrome with actual or potential tissue damage. In addition, participants had to have indicators of significant impairments in psychosocial functions. RESULTS Linear regression analysis showed that a highly stressful professional situation, frequent problems regarding the compatibility of the family and job and not being Swiss were associated with a significantly higher total productivity loss. Similar results were found for productivity loss in paid work. However, problems concerning the compatibility of the family and job did not reach the significance level for productivity loss in paid work. CONCLUSION The results of this study underscore the importance of factors of social inclusion and participation for interprofessional rehabilitation programmes to manage chronic pain especially when focussing on productivity loss

    The role of contextual factors on participation in the life area of work and employment after rehabilitation : a qualitative study on the views of persons with chronic pain

    Get PDF
    Background: A deeper understanding of how contextual factors affect the ability to participate in the life area of work and employment despite chronic musculoskeletal pain is needed as a basis for interprofessional rehabilitation programs. Objective: To investigate which contextual factors influence rehabilitation program clients’ ability to participate in the life area of work and employment, and how they do this. Methods: Nested case study using a realist evaluation framework of interprofessional interventions. Qualitative content analysis of problem-centered interviews to identify influential context-mechanism-outcome configurations. Results: We identified several important context-mechanism-outcome configurations. In the pre-interventional phase, socioeconomic and environmental factors affected two mechanisms, “exhaustion” and “discrimination”. In the intra-interventional phase, the social skills of health professionals and opportunities for discussion with peers affected the ability of program participants to engage with program content. In the post-intervention phase, volitional competences of the social system affected the sustainable application of program content in everyday life. Conclusion: The identified context-mechanism-outcome configurations shows that the ability to participate in the life area of work is interdependent with the ability to participate in other areas of life. In practice and research, assessment and treatment should be carried out based on this understanding

    Change over time in functional capacity and self-perceived health status for patients with chronic musculoskeletal pain: a registry-based longitudinal study.

    Get PDF
    BACKGROUND AND AIMS Chronic musculoskeletal pain is a major public health problem worldwide. Both self-reported functional capacity and self-perceived health status are reduced in patients with chronic musculoskeletal pain. Previous studies mostly assessed functional capacity through self-reported questionnaires instead of objective measurements. The aim of this study, therefore, is to assess the amount of change over time and its clinical meaningfulness in functional capacity and self-perceived health status of patients with chronic musculoskeletal pain undergoing Bern Ambulatory Interprofessional Rehabilitation (BAI-Reha). METHODS The registry-based longitudinal cohort study with prospectively collected data from a rehabilitation programme took place in a real-life setting. Patients (n = 81) with chronic musculoskeletal pain took part in the BAI-Reha. The main outcomes were the six-minute-walk test (6MWT), the safe maximum floor-to-waist lift (SML) and the European Quality of Life and Health measure visual analogue scale (EQ VAS). Timepoints of measurement were at baseline and post-BAI-Reha (i.e., at 4 months). The quantity of interest was the adjusted time effect (point estimate, 95% confidence interval, and p-value for testing the null hypothesis of no change over time). Statistical significance (α = 0.05) and clinical meaningfulness of the mean value change over time were assessed using predefined thresholds (six-minute-walk test 50 m, SML 7 kg, and EQ VAS 10 points). RESULTS The linear mixed model analysis showed a statistically significant change over time for the six-minute-walk test (mean value change 56.08 m, 95% CI [36.13, 76.03]; p <0.001), SML (mean value change 3.92 kg, 95% CI [2.66, 5.19]; p <0.001), and EQ VAS (mean value change 9.58 points, 95% CI [4.87, 14.28]; p <0.001). Moreover, the improvement in the six-minute-walk test is clinically meaningful (mean value change 56.08 m) and almost clinically meaningful (mean value change 9.58 points) in the EQ VAS. CONCLUSION Patients walk further, lift more weight, and feel healthier after interprofessional rehabilitation when compared to baseline measurement. These findings confirm and add to previous results. IMPLICATIONS We encourage other providers of rehabilitation for patients with chronic musculoskeletal pain to measure functional capacity with objective outcome variables and to use self-reported outcome measures in addition to self-perceived health status. The well-established assessments used in this study are suitable for this purpose

    Associations between social integration, participation and productivity loss among persons with chronic pain : a registry based cross sectional study

    Get PDF
    Purpose: To examine associations between factors of social inclusion and participation and productivity loss in employed persons with chronic pain, assessed for an interprofessional pain rehabilitation programme. We hypothesized that factors of social inclusion and participation and work related social factors are significantly associated with productivity when experiencing chronic pain and we expected a moderate effect. Methods: Cross-sectional study using data collected prospectively in an interprofessional patient registry for chronic pain. The primary end point was productivity loss, measured with the iMTA Productivity Costs Questionnaire. We included data from 161 individuals. To be included, persons had to be 18 years old or older, in paid work, and had to have a medical diagnosis of chronic pain syndrome with actual or potential tissue damage. In addition, participants had to have indicators of significant impairments in psychosocial functions. Results: Linear regression analysis showed that a highly stressful professional situation, frequent problems regarding the compatibility of the family and job and not being Swiss were associated with a significantly higher total productivity loss. Similar results were found for productivity loss in paid work. However, problems concerning the compatibility of the family and job did not reach the significance level for productivity loss in paid work. Conclusion: The results of this study underscore the importance of factors of social inclusion and participation for interprofessional rehabilitation programmes to manage chronic pain especially when focussing on productivity loss

    Gleichberechtigte Mobilität dank ÖV-ergänzender Fahrdienste? : eine Mixed-Method Studie über die Mobilität von Menschen mit Behinderung in der Schweiz

    Get PDF
    Zusammenfassung in leichter Sprache (Übersetzung in Leichte Sprache, Stufe A2: Pro Infirmis, Büro für Leichte Sprache): Bessere Mobilität für Menschen mit Behinderung in der Schweiz Viele Menschen mit Behinderung können den öffentlichen Verkehr nicht nutzen. Fahr-Dienste sind des-halb für viele Menschen mit Behinderung wichtig. Die ZHAW hat ein Forschungs-Projekt zum Thema Fahr-Dienste gemacht. Die Resultate zeigen: Das Angebot der Fahr-Dienste kann verbessert werden. Dazu braucht es andere Regeln für die Fahr-Dienste im Gesetz. Wie ist es im Moment? Viele Menschen in der Schweiz können den öffentlichen Verkehr (ÖV) nicht nutzen. Oder sie können den ÖV nicht immer nutzen. Zum Beispiel: Sie haben eine Gehbehinderung oder Sehbehinderung. Damit diese Menschen trotzdem am öffentlichen Leben teilhaben können, brauchen sie zusätzliche Fahr-Dienste. Diese Fahr-Dienste sind aber nicht in der ganzen Schweiz gleich organisiert. Sie werden auch nicht in der ganzen Schweiz gleich finanziert. Es gibt unterschiedliche Regeln in der Schweiz, wer diese Fahr-Dienste nutzen darf. Was war das Ziel des Forschungs-Projekts? Die Forschenden wollten mit dem Projekt diese Fragen untersuchen: - Wie nutzen Menschen mit Behinderung Fahr-Dienste? - Welche Auswirkungen haben die Transport Möglichkeiten auf den Alltag von Menschen mit Behinderung? Wie waren die Methoden des Forschungs-Projekts? Die Forschenden haben diese Methoden genutzt: - Sie haben die Themen in fünf Gruppen diskutiert. - Sie haben einen Online-Fragebogen erstellt. - 536 Personen aus der ganzen Schweiz haben diesen Fragebogen ausgefüllt. - Sie haben die Gesetze für die Fahr-Dienste genau angeschaut. Die Forschenden haben die Resultate ausgewertet. Dann haben sie Empfehlungen dazu geschrieben, was man machen sollte. Sie haben mit verschiedenen Personen über diese Empfehlungen diskutiert. Sie haben zwei Arbeitsgruppen für diese Diskussionen gemacht. Nach den Arbeitsgruppen haben sie die Empfehlungen überarbeitet. Was sind die Resultate des Forschungs-Projekts? Die Forschenden konnten Antworten auf die folgenden Fragen finden. Wozu nutzen Menschen die Fahr-Dienste? Für: - Arzt-Besuche - Therapie-Besuche - Freizeit-Aktivitäten - Einkäufe - Arbeits-Wege Sie nutzen Fahr-Dienste vor allem für kurze Strecken. Was schätzen Menschen an den Fahr-Diensten? Menschen schätzen an den Fahr-Diensten vor allem: - die persönliche Betreuung durch die Fahrerinnen und Fahrer - die Zuverlässigkeit der Fahr-Dienste - die Sicherheit der Fahr-Dienste Wie oft nutzen Menschen Fahr-Dienste? Menschen nutzen die Fahr-Dienste unterschiedlich oft. Manche Menschen haben andere Transport-Möglichkeiten. Sie haben zum Beispiel Angehörige, die sie irgendwohin fahren können. Andere Menschen haben keine anderen Transport-Möglichkeiten. Für sie sind Fahr-Dienste die einzige Transport-Möglichkeit. Diese Menschen erleben Einschränkungen in ihrem Alltag, weil das Fahr-Dienst-Angebot nicht optimal ist. Das heisst zum Beispiel: - weil die Fahr-Dienste zu viel kosten - weil nicht klar ist, wer die Fahr-Dienste finanziert - weil die Fahr-Dienste nicht immer verfügbar sind - weil die Fahr-Dienste nicht schweizweit organisiert sind Was hat die Untersuchung der Gesetze gezeigt? Die Untersuchung der Gesetze hat gezeigt: - Es ist nicht klar, mit welchen Gesetzen die Fahr-Dienste geregelt werden. - Es ist deshalb auch nicht klar, wer für die Fahr-Dienste zuständig ist: der Bund oder die Kanto-ne? - Die Fahr-Dienste werden nicht im Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz erwähnt. - Die Grundrechte von Menschen mit Behinderung werden verletzt, weil sie nicht genug Trans-port- Möglichkeiten haben. - Die Ziele der Behinderten-Rechts-Konvention im Bereich Mobilität sind im Moment nicht erfüllt. Empfehlungen: Was sollte man tun? Die Forschenden haben Empfehlungen gemacht. Diese Empfehlungen beruhen auf den Resultaten des Forschungs-Projekts. 3. Empfehlung: Fahr-Dienste für Menschen mit Behinderung sollten Teil des Behinderten-Gleichstellungs-Gesetzes sein. Dieses Gesetz ist ein Bundes-Gesetz. Damit die Fahr-Dienste Teil dieses Gesetzes sein können, muss man das Gesetz überarbeiten. 2. Empfehlung: Die Fahr-Dienste sollten Teil des öffentlichen Verkehrs sein. Damit sie Teil des öffentlichen Verkehrs sein können, muss man sie in das Personen-Beförderungs-Gesetz aufnehmen. Dieses Gesetz ist ebenfalls ein Bundes-Gesetz. 3. Empfehlung: Die Fahr-Dienste sollten in der ganzen Schweiz gleich organisiert sein. Das heisst, diese Dinge sollten überall gleich organisiert sein: - Angebot: Es braucht überall genug Fahr-Dienste. - Nutzung: Man sollte die Fahr-Dienste überall auf die gleiche Art nutzen können. - Die Bestellung: Man sollte die Fahr-Dienste überall auf die gleiche Art bestellen können. - Bezahlung: Die Fahr-Dienste sollten überall gleich viel kosten. - Es sollte überall klar sein, wer die Fahr-Dienste finanziert. Das Ziel davon ist: Menschen mit Behinderung können Transport-Möglichkeiten so nutzen wie Menschen ohne Behinderung.Hintergrund: Viele Menschen in der Schweiz können den öffentlichen Verkehr (ÖV) nicht oder nur beschränkt nutzen, zum Beispiel weil sie eine Geh- oder Sehbehinderung haben. Um dennoch am öffentlichen Leben teilzuhaben, sind die Betroffenen auf ÖV-ergänzende Fahrdienste angewiesen. Diese sind schweizweit äusserst heterogen organisiert. Ziel: Beschreibung von Angebot, Nutzung und Bedarf ÖV-ergänzender Fahrdienste aus Sicht der Menschen mit Behinderung, sowie aus rechtlicher Sicht. Methoden: Das Forschungsteam wandte im Projekt gemischte Methoden (qualitativ, quantitative und Rechtsanalyse) an. Das Forschungsteam sammelte die Daten in fünf Fokusgruppendiskussionen und einer nationalen Querschnittstudie anhand eines Online-Fragebogens und rechtlichen Dokumenten. Die qualitativen Daten wurden anhand der Methode der Inhaltsanalyse, die quantitativen Daten anhand deskriptiver und inferenzstatistischer Methoden und die rechtliche Situation «de lege lata» analysiert. Aufgrund der Studienresultate wurden Handlungsempfehlungen entworfen, mit Vertreter:innen aus der Politik, aus Behinderten- und Altersorganisationen, aus dem öffentlichen Transportwesen und von ÖV-ergänzenden Fahrdiensten an zwei Workshops diskutiert und anschliessend überarbeitet. Ergebnisse: Insgesamt nahmen 594 Menschen mit und ohne Behinderung an den Studien des Projektes teil. Davon waren 336 (57%) Frauen, 256 (43%) Männer und zwei anderen Geschlechts. Die Teilnehmer:innen waren zwischen 18 und 103 Jahren alt (m=62,4, SD=19,6). Die Ergebnisse zeigen, dass ÖV-ergänzende Fahrdienste zu unterschiedlichen Zwecken genutzt werden: für Therapie- und Arztbesuche, Freizeitaktivitäten, Einkäufe oder Arbeitswege. Hauptsächlich werden Fahrdienste für kurze Strecken eingesetzt. Der Service der Fahrdienste wird besonders wegen der persönlichen Betreuung von Fahrer:innen, der Verlässlichkeit und Sicherheit geschätzt. Die Nutzung der Fahrdienste variiert je nach Person. Während einige auf alternative Fahrdienste zurückgreifen können, sind für andere diese die einzige Option. Folglich wirken sich gerade für diese Personen die hohen Preise, unklare Finanzierungszuständigkeit, begrenzte Verfügbarkeiten und ungenügende überkantonale Koordination einschränkend aus. Die rechtliche Verortung von ÖV-ergänzenden Fahrdiensten ist unklar, und die Zuständigkeit von Bund und Kanton nicht eindeutig. Schlussfolgerungen: Zusammenfassend schätzen Menschen mit Behinderung das Angebot der ÖV-ergänzenden Fahrdienste als eine wichtige Unterstützung für die Ausführung ihrer täglichen Aktivitäten und die gesellschaftliche Partizipation. Dennoch sind Grundrechte von Menschen mit Behinderung tangiert und die Ziele der Behindertenrechtskonvention im Bereich der Mobilität nicht erfüllt. Daraus resultieren folgende Handlungsempfehlungen: 1) Ausweitung des Geltungsbereichs des Bundesgesetzes über die Beseitigung von Benachteiligungen von Menschen mit Behinderung auf Fahrdienste. 2) Einbindung der Fahrdienste in den ÖV, indem sie dem Personenbeförderungsgesetz unterstellt werden. 3) Sicherstellung einer schweizweiten Koordination von Fahrdiensten in den Bereichen Angebot, Nutzung, Bestellung und Bezahlung

    Betreuen auf Distanz während des Lockdowns im Frühjahr 2020

    Get PDF
    Das Betreuen auf Distanz, das in der Hebammenarbeit über lange Zeit keine besondere Aufmerksamkeit genoss, erhielt mit der COVID-19-Pandemie eine starke Beachtung. Eine Untersuchung der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften zeigt, welche konkreten Erfahrungen Hebammen damit während des ersten Lockdowns gemacht haben, und welche ungelösten Probleme mit im Spiel sind

    Midwives’ perception of advantages of health care at a distance during the COVID-19 pandemic in Switzerland

    Get PDF
    Objective: To explore midwives' perceptions of the advantages of telemedicine during the COVID-19 pandemic in Switzerland. Design: Cross-sectional study based on an online survey using quantitative methods. Setting: Midwives working in Switzerland. Participants: Self-selected convenience sample of 630 members of the Swiss Federation of Midwives. Measurement Open questions on advantages of health care at a distance and workrelated characteristics were used in the online questionnaire. The information was coded and integrative content analysis was applied. Findings: A good half of the respondents associated telemedicine with either an advantage beyond the pandemic (“Reduced workload”, “Improved health care provision”, “Greater self-care of clients”), while the others saw a pandemic-related advantage (“Protection from COVID-19”, “Maintaining care/counseling in an exceptional situation”), or no advantage at all. Older, more experienced midwives were less likely to see an advantage beyond the pandemic. The motive “Reduced workload” was positively associated with professionals aged younger than 40 years and midwives with up to 14 years of professional experience, and “Protection from COVID-19” was more likely cited by midwives aged 50 and more and by midwives working solely in hospitals. Midwives who stated “Maintaining care” and “Improved health care provision” as motives to embrace telemedicine were more likely to experience health care at a distance as a positive treatment alternative. Key conclusion: Midwives’ perceptions of the advantages of health care at a distance vary substantially with age and years of professional experience, as well as workrelated characteristics. Further research is necessary to acquire a sound understanding of underlying reasons, including the sources of the general attitudes involved. Implication for practice: Understanding the differences in perceptions of health care at a distance is important in order to improve the work situation of midwives and the health care they provide to women and families. Different sensitivities represent an important source in the ongoing discussion about the future use of telemedicine in health care

    Gesundheitsbezogene Register: Perspektive fĂĽr Praxis und Forschung der Ergotherapie?

    No full text
    Gesundheitsbezogene Register, die auf systematisch gesammelten Daten basieren, übernehmen wichtige Funktionen in der Überprüfung von Versorgungsqualität, Wirksamkeit und Kostenwirksamkeit von medizinisch-therapeutischen Leistungen. Sie sind eine systematische Sammlung von einheitlichen Daten innerhalb eines definierten Untersuchungskollektivs und können für klinische, wissenschaftliche und/oder gesundheitspolitische Zwecke herangezogen werden. Derzeit existieren in der Schweiz 102 gesundheitsbezogene Register mit unterschiedlichen Zielen und Funktionen; keines davon ist ein ergotherapeutisches Register. Das Ziel dieses Beitrages ist, den Nutzen und die Herausforderungen von Registern für die ergotherapeutische Praxis und Forschung aufzuzeigen und zu diskutieren
    • …
    corecore