533 research outputs found

    The early experience of smart specialization implementation in EU cohesion policy

    Get PDF
    This paper discusses the early-stage experience of the smart specialization agenda within EU Cohesion Policy. The analysis examines the types of policy prioritization choices made by different member states and regions and seeks evidence on the extent to which weaker regions, in particular, might be constrained in their choices. The paper then reviews the evidence arising out of various surveys of policy-makers’ own experience and perceptions of the agenda, and concludes with a discussion of the major features of the policy progress so far and the main challenges ahead

    Herausforderungen fuer die Informationstechnik Ergaenzungsband

    No full text
    SIGLEAvailable from TIB Hannover: F95B1453 / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische InformationsbibliothekBundesministerium fuer Forschung und Technologie (BMFT), Bonn (Germany); Organization for Economic Co-Operation and Development (OECD), 75 - Paris (France)DEGerman

    Kundenorientierung durch produktbegleitende Dienstleistungen im Maschinenbau

    No full text
    Der Deutsche Maschinenbau kann im globalen Wettbewerb nicht ueber den Produktpreis konkurrieren. Die Staerken der deutschen Unternehmen liegen daher traditionell in einem hohen Technologie- und Innovationsgehalt ihrer Produkte. Ueber diese Wettbewerbsfaktoren gelang es in der Vergangenheit, die kostenguenstige Konkurrenz abzuwehren. Es ist jedoch fraglich, ob dies auch in Zukunft gelingen wird. Vor diesem Hintergrund wird den Unternehmen des deutschen Maschinenbaus empfohlen, sich vom Produkthersteller zum Problemloeser zu wandeln. Der vorliegende Beitrag versucht an Hand der Ergebnisse einer repraesentativen Industriebefragung die Frage zu beantworten, wie weit der deutsche Maschinenbau auf dem Weg vom Sachguthersteller zum Problemloeser bereits gekommen ist. Die Studie kommt u.a. zu folgenden Ergebnissen: Der Maschinenbau macht im Durchschnitt 10 Prozent seines Umsatzes mit produktbegleitenden Dienstleistungen. Dieser Anteil waechst jedoch schneller als in anderen Branchen. Mit steigendem Dienstleistungsumsatz steigt im Maschinenbau das Qualifikationsniveau: Der Anteil An- und Ungelernter sinkt, der der Facharbeiter bleibt relativ konstant, die Nachfrage nach Hochqualifizierten steigt. (ICA)SIGLEAvailable from Dt. Bibl. Frankfurt am Main(292)-2002A17026 / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische InformationsbibliothekDEGerman
    • 

    corecore