27 research outputs found

    Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart

    Get PDF
    JAHRESHEFTE DES VEREINS FÜR VATERLÄNDISCHE NATURKUNDE IN WÜRTTEMBERG : ZUGL. JAHRBUCH D. STAATLICHEN MUSEUMS FÜR NATURKUNDE IN STUTTGART Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (-) Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 55, 1899) (-) Einband (-) Verlagsmitteilung (-) Portrait Prof. Dr. Theodor Eimer (-) Titelseite (-) Inhalt (-) I. Geschäftliche Angelegenheiten des Vereins ([I]) Bericht über die dreiundfünfzigste Generalversammlung am 29. Juni 1898 in Heilbronn ([I]) Rechenschaftsbericht für das Vereinsjahr 1897/98 (II) Wahl des Vortsandes und des Ausschusses (V) [Vorträge] (VI) Verzeichnis der Zugänge zu den Vereinssammlungen während des Jahres 1898 (VIII) Rechnungsabschluss für das Vereinsjahr 1. Juli 1897/98 (XXIII) Gesuch des Vereins (an den Deutschen Reichstag) um Abänderung des Reichsgesetztes über Vogelschutz vom 22. März 1888 [Ausschuss-Sitzung vom 15.02.1899] (XXVI) Wahl einer Kommission für eine planmässige pflanzengeographische Durchforschung Württembergs [Ausschuss-Sitzung vom 15.02.1899] (XXVIII) Vorschläge zu einer planmässigen pflanzengeographischen Durchforschung Württembergs ([XXIX]) II. Sitzungsberichte ([XLIX]) Generalversammlung in Heilbronn ([XLIX]) Wissenschaftliche Abende des Vereins in Stuttgart (LII) Oberschwäbischer Zweigverein für vaterländische Naturkunde (LXXIII) Schwarzwälder Zweigverein für vaterländische Naturkunde (LXXXIV) III. Original-Abhandlungen und Mitteilungen ([1]) Theodor Eimer ([1]) Zur Neotenie der Tritonen ([23]) Beobachtungen zur Ontogenie unserer einheimischen Tritonen ([31]) Die Bildung der germanischen Trias, eine petrogenetische Studie ([36]) Über den Erhaltungszustand der Ammoniten im schwäbischen Jura ([101]) Das Salzlager bei Kochendorf am Kocher und die Frage seiner Bedrohung durch Wasser ([133]) Helix pomatia L. ([232]) Synopsis der deutschen Blindwanzen (Hemiptera heteroptera, Fam. Capsidae). IV. Teil. ([280]) Bemerkungen zu Eugene Dubois: Die Klimate der geologischen Vergangenheit ([366]) Ceratites nodosus im Encrinitenkalk ([387]) Julius cfr. antiquus und sonstige Funde aus dem Böttinger Sprudelkalk ([390]) Neues Vorkommnis von Basalttuff im Gewand Mollenhof südöstlich von Weilheim a. d. Limburg ([398]) Proganochelys Quenstedtii BAUR (Psammochelys Keuperina QU.) ([401]) Kaninchenpflege in den Stuttgarter Weinbergen ([425]) Über Fischwasser im Schönbuch in älterer Zeit ([432]) Bericht der Erdbeben-Kommission über die vom 1. März 1898 bis 1. März 1899 in Württemberg und Hohenzollern beobachteten Erdbeben ([438]) Erwiderung auf die v. Branco'schen Angriffe ([447]) Bemerkungen zu der Arbeit des Herrn Prof. Dr. v. Branco, betr. das Steinsalzlager bei Kochendorf ([452]) Erwiderung auf die Ausführungen des Herrn Prof. Dr. v. Branco, betr. die baulichen Verhältnisse des Steinsalzgebirges im Mittleren Muschelkalk Württembergs, sowie die Wasserverhältnisse und den Gebirgsbau bei Kochendorf (Karl Endriss) ([456]) Erklärung gegen die vorstehende "Erwiderung" des Herrn Endriss (-) Erklärung gegen die vorstehenden Bemerkungen und Erwiderungen, betr. die Kochendorfer Frage (-) Erklärung zu Tafel I (-) Tafel I (Tafel 1) Erklärung zu Tafel II (-) Tafel II (Tafel 2) Erklärung zu Tafel III (-) Tafel III (Tafel 3) Erklärung zu Tafel IV (-) Tafel IV (Tafel 4) Erklärung zu Tafel V (-) Tafel V (Tafel 5) Erklärung zu Tafel VI (-) Tafel VI (Tafel 6) Erklärung zu Tafel VII (-) Tafel VII (Tafel 7) Erklärung zu Tafel VIII (-) Tafel VIII (Tafel 8) Inhaltsübersicht (-

    Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart

    Get PDF
    JAHRESHEFTE DES VEREINS FÜR VATERLÄNDISCHE NATURKUNDE IN WÜRTTEMBERG : ZUGL. JAHRBUCH D. STAATLICHEN MUSEUMS FÜR NATURKUNDE IN STUTTGART Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (-) Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 54, 1898) (-) Titelseite (-) Inhalt (-) I. Angelegenheiten des Vereins ([I]) Bericht über die zweiundfünfzigste Generalversammlung am 24. Juni 1897 in Reutlingen (Kurt Lampert) ([I]) Rechenschaftbericht für das Jahr 1896/97 (II) Wahl des Vorstandes und des Ausschusses (III) [Vorträge] (V) Zuwachsverzeichnisse der Sammlungen des Vereins (VIII) Rechnungsabschluss für das jahr 1896/97 (XXVI) Nekrolog des Direktors Dr. Oscar v. Fraas ([XXIX]) Nekrolog des Wilhelm Möricke ([XXXIV]) Nekrolog des Buchhändlers Eduard Koch ([XXXVIII]) Vorträge bei der Generalversammlung ([XLV]) Der Braune Jura von Eningen und Umgebung (Gußmann) ([XLV]) Petrefakten in Petrefakten (Engel) (LII) Sitzungsberichte ([LXIII]) Wissenschaftliche Abende des Vereins in Stuttgart ([LXIII]) Oberschwäbischer Zweigverein (LXXXI) Schwarzwälder Zweigverein (LXXXIII) II. Abhandlungen ([1]) Die menschenähnlichen Zähne aus dem Bohnerz der schwäbischen Alb ([1]) Die Fauna des unteren Trigonodus-Dolomits vom Hühnerfeld bei Schwieberdingen und des sogenannten "Cannstatter Kreidemergels" ([145]) Synopsis der deutschen Blindwanzen (Hemiptera heteroptera, Fam. Capsidae). III. Teil. ([228]) Ein Profil durch den Hauptmuschelkalk bei Vaihingen a. d. Enz ([303]) Die Giftwirkung der gegen die Peronospora viticola verwendeten Kupfervitriol-Kalkmischung (Bordeaux-Brühe) auf Spirogyra longata ([322]) Erdbeben-Kommission ([328]) Bericht über die vom 1. März 1897 bis 1. März 1898 in Württemberg und Hohenzollern beobachteten Erdbeben. ([328]) Kleinere Mitteilungen ([329]) Eurycera Teucrii HOST. Eine für Deutschland neue Wanze. (Rudolf Diez) ([329]) Eine Erwiderung auf eine poetische Licenz des Pfarrer Dr. Engel (Herman Friedrich von Hölder) (330) Pica Carthusiana TULASNE im Schwarzwald (Julius Eichler) (331) Tafel I (Tafel 1) Tafel II (Tafel 2) Tafel III (Tafel 3) Tafel IV (Tafel 4) Tafel V (Tafel 5) Tafel VI (Tafel 6) Tafel VII (Tafel 7) Tafel VIII (Tafel 8) Tafel IX (Tafel 9

    Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart

    Get PDF
    JAHRESHEFTE DES VEREINS FÜR VATERLÄNDISCHE NATURKUNDE IN WÜRTTEMBERG : ZUGL. JAHRBUCH D. STAATLICHEN MUSEUMS FÜR NATURKUNDE IN STUTTGART Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (-) Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 71, 1915) (-) Einband (-) Mitteilungen (-) Schloßplatz in Stuttgart (-) Titelseite (-) Inhalt (-) I. Bericht über die geschäftlichen Angelegenheiten und die Sammlungen des Vereins ([V]) II. Nekrologe ([XXIII]) Zum Gedächtnis an C. B. Klunzinger (-) Zur Erinnerung an Eberhard Fraas und an sein Werk (-) Präsident a. D. Dr. v. Graner (-) Hofrat Dr. Wilh. Wurm (-) Ehrentafel der im Kampf für's Vaterland gefallenen Vereinsmitglieder [1914] ([LXXXIX]) III. Original-Abhandlungen und Mitteilungen ([1]) Beiträge zur Kenntnis der Diplopoden aus Württemberg, Hohenzollern und Baden. (Über Diplopoden 72. Aufsätze). ([1]) Die Mollusken der schwäbischen Kalktuffe ([55]) Rohhumus- und Bleicherdebildung im Schwarzwald und in den Tropen ([115]) Vom Werden und Vergehen organischer Körper. Antrittsvorlesung an der K. Techn. Hochschule zu Stuttgart am 26. Januar 1915 ([124]) Die Formen der Schwäbischen Alb und ihr Einfluß auf die Besiedelung auf Grund von Beobachtungen in der südwestlichen Alb ([145]) Pflanzenwanderungen auf weite Strecken ([250]) Neue Gefäßpflanzen der württembergischen Flora ([256]) Die Verlandung des Scheibensees ([260]) Über das Vorkommen von Birkwild (Tetrao tetrix) im südlichen Oberschwaben ([268]) Neue Aufschlüsse in den brackischen Tertiärschichten von Gimmelfingen bei Ulm ([270]) Petrographisch-stratigraphische Studien im oberschwäbischen Molassegebiet ([276]) Tafel I (-) Tafel II: Der Aufbau des Gebiets Südwestliche Alb (-) Tafel III: Karte der prähistorischen Besiedelung Südwestliche Alb (-) Tafel IV: Karte des abgegangenen Siedlungen Südwestliche Alb (-) Tafel V: Gemarkungskarte Südwestliche Alb (-) Tafel VI (-) Tafel VII (-) Tafel VIII (-) Tafel IX (-) Tafel X (-) Tafel XI (-) Inhaltsübersicht (-

    Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart

    Get PDF
    JAHRESHEFTE DES VEREINS FÜR VATERLÄNDISCHE NATURKUNDE IN WÜRTTEMBERG : ZUGL. JAHRBUCH D. STAATLICHEN MUSEUMS FÜR NATURKUNDE IN STUTTGART Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (-) Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 66, 1910) (-) Einband (-) Mitteilungen (-) Titelseite (-) Inhalt (-) I. Bericht über die geschäftlichen Angelegenheiten und die Sammlungen des Vereins ([VII]) II. Sitzungsberichte ([XLII]) III. Original-Abhandlungen und Mitteilungen ([1]) Der mittlere Keuper im südlichen Württemberg. III. und IV. (Schluss) ([1]) Chimäridenreste aus dem oberen Lias von Holzmaden ([55]) Der Dossenheimer Quarzporphyr. Ein Beitrag zur Kenntnis der Umwandlungserscheinungen saurer Gesteinsgläser ([64]) Über Isopoden, 16. Aufsatz, Armadillidium und Porcellio an der Riviera ([115]) Niederschlag und Abfluss, speziell im oberen Neckargebiet ([144]) Die Horizonte von Psiloceras subangulare OPPEL und Psiloceras Hagenowi DUNKER im unteren Lias von Stuttgart ([164]) Geschichte der Stuttgarter Tiergärten ([167]) Beiträge zur Kenntnis unserer Unionenfauna ([218]) Zur Altersfrage der Braunschweiger eolithischen und altpaläolithischen Funde ([229]) Synopsis der deutschen Blindwanzen (Hemiptera heteroptera, Fam. Capsidae). XIII. Teil ([239]) Zur Molluskenfauna der Kalktuffe ([310]) Neue fossile Cervidenreste aus Schwaben ([318]) Ueber Diplopoden. 19. (39.) Aufsatz: Iuliden und Ascopermophora ([337]) Delitschia elegans nov. sp. ([399]) Die Orchidaceen-Standorte in Württemberg und Hohenzollern ([401]) Über die petrographischen und Bodenverhältnisse der Buntsandsteinformation Deutschlands ([408]) Erklärung der Tafel I (-) Tafel I (-) Erklärung der Tafel II (-) Tafel II (-) Erklärung der Tafel III (-) Tafel III (-) Erklärung der Tafel IV (-) Tafel IV (-) Erklärung der Tafel V (-) Tafel V (-) Erklärung der Tafel VI (-) Tafel VI (-) Erklärung der Tafel VII (-) Tafel VII (-) Tafel VIII (-) Tafel IX (-) Tafel X: [Nill's Zoologischer Garten] (-) Erklärung der Tafel XI (-) Tafel XI (-) Erklärung der Tafel XII (-) Tafel XII (-) Tafel XIII (-) Tafel XIV (-) Inhaltsübersicht (-

    Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart

    Get PDF
    JAHRESHEFTE DES VEREINS FÜR VATERLÄNDISCHE NATURKUNDE IN WÜRTTEMBERG : ZUGL. JAHRBUCH D. STAATLICHEN MUSEUMS FÜR NATURKUNDE IN STUTTGART Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (-) Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 67, 1911) (-) Einband (-) Inhalt (-) I. Bericht über die geschäftlichen Angelegenheiten des Vereins ([VII]) [Nekrolog] Zum Gedächtnis an Dr. Carl Theodor von Baur ([XL]) [Nekrolog] Dr. Freiherr Richard König von und zu Warthausen ([XLIV]) II. Sitzungsberichte ([L]) III. Originalabhandlungen und Mitteilungen ([1]) Über die petrographischen und Bodenverhältnisse der Buntsandsteinformation Deutschlands. (Fortsetzung und Schluss) ([1]) Über Diplopoden. 20. (40.) Aufsatz: Neuer Beitrag zur Kenntnis der Gattung Glomeris ([78]) Ueber die Convoluten aus dem Ornatenton Schwabens ([148]) Das Vindelizische Gebirge zur mittleren Keuperzeit. Ein Beitrag zur Paläographie Süddeutschlands ([218]) Beiträge zur Kenntnis des Hauptmuschelkalks ([260]) Beiträge zur Kenntnis des Stuttgarter Keupers ([271]) Ueber die Tektonik und das Gewässernetz der Umgebung von Stuttgart ([280]) Ueber die Ausbildung des Diluviums in der nordöstlichen Bodenseenlandschaft mit besonderer Berücksichtigung des Schussengebietes ([289]) Ammonites (Ochetoceras) uracensis, ein neuer Weiss-Jura-Ammonit ([330]) Über Fische von Wladiwostok und von Blagoweschtensk a. Amur, gesammelt von Herrn Dr. P. v. WITTENBURG ([333]) Die Molluskenfauna des Neckars ([354]) Unsere sternhaarigen Fingerkräuter ([372]) Synopsis der deutschen Blindwanzen (Hemiptera heteroptera, Fam. Capsidae). XIV. Teil ([393]) Embryonaler Ichthyosaurus mit Hautbekleidung ([480]) Die Chromosomen als Vererbungsträger ([488]) Aus dem Tertiärbecken von Steinheim a. A. ([496]) Die Tertiärbildungen am Albrand in der Ulmer Gegend ([535]) Bestimmungstabellen für die in Württemberg vorkommenden Fledermäuse und Spitzmäuse ([549]) Beiträge zur Kenntnis des Hauptmuschelkalks (Nachtrag zu S. 260 ff.). ([557]) Bücheranzeige ([559]) Erklärung der Tafel I (-) Tafel I (-) Tafel II: Kartenskizze (-) Tafel III (-) Tafel IV: Skizze des Eisrückzuges des letzten Vergletscherung in der noröstlichen Bodenseelandschaft (-) Erklärung der Tafel V (-) Tafel V (-) Erklärung der Tafel VI (-) Tafel VI (-) Erklärung der Tafel VII (-) Tafel VII (-

    Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart

    Get PDF
    JAHRESHEFTE DES VEREINS FÜR VATERLÄNDISCHE NATURKUNDE IN WÜRTTEMBERG : ZUGL. JAHRBUCH D. STAATLICHEN MUSEUMS FÜR NATURKUNDE IN STUTTGART Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (-) Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 63, 1907) (-) Einband (-) Mitteilungen (-) Titelseite (-) Inhalt (-) I. Bericht über die geschäftlichen Angelegenheiten und die Sammlungen des Vereins ([VII]) [Nachruf] Friedrich Hegelmaier. ([XXXV]) II. Sitzungsberichte ([XLII]) III. Original-Abhandlungen und Mitteilungen ([1]) Aviculariidae und Atypidae des Kgl. Naturalienkabinetts ([1]) Aetosaurus crassicauda n. sp. nebst Beobachtungen über das Becken der Aetosaurier ([101]) Erdbebenherde und Herdlinien in Südwestdeutschland ([110]) Hügel- und Steppenpflanzen im oberschwäbischen Donautal ([177]) Synopsis der deutschen Blindwanzen (Hemiptera heteroptera, Fam. Capsidae). X. Teil. ([197]) Das Meteor vom 26. Januar 1906 ([257]) Profil im Wellendolomit des Kochertales ([271]) Der Waldrapp (Comatibis eremita HARTERT), ein verschollener europäischer Vogel ([273]) Die Verbreitung des Weinbaus in Württemberg ([279]) Die Hamiten von Eningen ([336]) Einige Glyphea-Arten aus dem schwäbischen Jura ([341]) Ein Beitrag zur Chemie und Physik der Tongallen im Buntsandstein ([355]) Über den geologischen Aufbau des Hochsträsses bei Ulm a. D. ([367]) Die Halos und Nebensonnen vom 10. Februar 1907 ([382]) Beiträge zur Vitrellenfauna Württembergs IV ([385]) Beiträge zur Molluskenfauna Schwabens ([418]) Alttertiäre Land- und Süsswasserschnecken der Ulmer Gegend ([435]) Callopisma cerinellum NYL. ([458]) Erklärung der Tafel I (-) Tafel I (-) Erklärung der Tafel II (-) Tafel II (-) [Erklärung der] Tafel III (-) Tafel III (-) Erklärung der Tafel IV (-) Tafel IV (-) Erklärung der Tafel V (-) Tafel V (-) Erklärung der Tafel VI (-) Tafel VI (-) Erklärung zu Tafel VII (-) Tafel VII (-) Erklärung zu Tafel VIII (-) Tafel VIII (-) Erklärung zu Tafel IX (-) Tafel IX (-) Inhaltsübersicht (-

    Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart

    Get PDF
    JAHRESHEFTE DES VEREINS FÜR VATERLÄNDISCHE NATURKUNDE IN WÜRTTEMBERG : ZUGL. JAHRBUCH D. STAATLICHEN MUSEUMS FÜR NATURKUNDE IN STUTTGART Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (-) Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 64, 1908) (-) Einband (-) Titelseite (-) Inhalt (-) I. Bericht über die geschäftlichen Angelegenheiten und die Sammlungen des Vereins ([V]) II. Sitzungsberichte ([XXX]) III. Original-Abhandlungen und Mitteilungen ([1]) Württembergische Veilchen aus der Sektion Nomimium GING. ([1]) Nordafrikanische, hauptsächlich von Carlo Freiherr von Erlanger gesammelte Aviculariidae, Drassidae und Theridiidae ([11]) Synopsis der deutschen Blindwanzen (Hemiptera heteroptera, Fam. Capsidae). XI. Teil. (Div. Cyllocoraria. Fortsetzung) ([102]) Beiträge zur Kenntnis der Spaltenausfüllungen im weissen Jura auf der Tübinger, Uracher und Kirchheimer Alb ([187]) Beitrag zur Kenntnis des Tertiärs am Landgericht und Hochsträss ([249]) Beiträge zur Molluskenfauna Schwabens II. Vallonien ([305]) Bemerkung zu den Aufsätzen über direkte Polhöhen und geodätisch berechnete geographische Längen in Stuttgart ([331]) Über das Vorrücken des Berglaubvogels (Phylloscopus Bonnellii) ([334]) Über die lebende Substanz ([346]) Über den Nachweis der Vererbung beim Menschen ([369]) Die Hasenarten Europas ([383]) Psiloceras Baltzeri n. sp. aus den Angulaten-Kalken von Vaihingen a. F. bei Stuttgart ([420]) Erklärung der Abbildungen auf Tafel I (-) Tafel I (-) Tafel II (-) Erklärung der Tafel III (-) Tafel III (-) Erklärung der Tafel IV (-) Tafel IV (-) Erklärung der Tafel V (-) Tafel V (-) Inhaltsübersicht (-

    Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart

    Get PDF
    JAHRESHEFTE DES VEREINS FÜR VATERLÄNDISCHE NATURKUNDE IN WÜRTTEMBERG : ZUGL. JAHRBUCH D. STAATLICHEN MUSEUMS FÜR NATURKUNDE IN STUTTGART Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (-) Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 62, 1906) (-) Einband (-) Mitteilungen (-) Titelseite (-) Inhalt (-) I. Bericht über die geschäftlichen Angelegenheiten und die Sammlungen des Vereins ([V]) Verzeichnis der Mitglieder des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg. Nach dem Stand am 1. Juni 1906 ([XXIX]) II. Sitzungsberichte ([LV]) III. Original-Abhandlungen und Mitteilungen ([1]) Alchimillen des schwäbischen Jura ([1]) Tropisch-afrikanische Spinnen des Kgl. Naturalienkabinetts in Stuttgart ([13]) Zur Entstehung des Buntsandsteins. Erwägungen über das nördliche Alpenvorland, Vulkanismus und Geotektonik. ([104]) Einwägung von Festpunkten an der Linie Böblingen-Lustenau, Sommer 1902 ([113]) Beiträge zur Vitrellenfauna Württembergs III ([189]) Synopsis der deutschen Blindwanzen (Hemiptera heteroptera, Fam. Capsidae). IX. Teil. ([201]) Ausgewählte Kapitel aus O. M. REUTER'S "Revisio critica Capsinarum" als Beitrag zur Biologie und Morphologie der Capsiden ([263]) Dendrocoelum cavaticum FRIES ([312]) Erklärung der Abbildungen auf Tafel I (-) Tafel I (-) Zur Kenntnis afrikanischer Mantodeen ([361]) Eine durch vulkanische Tuffbreccie ausgefüllte Spalte im Urach-Kirchheimer Vulkangebiet der Schwäbischen Alb ([378]) Bücheranzeige ([398]

    Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart

    Get PDF
    JAHRESHEFTE DES VEREINS FÜR VATERLÄNDISCHE NATURKUNDE IN WÜRTTEMBERG : ZUGL. JAHRBUCH D. STAATLICHEN MUSEUMS FÜR NATURKUNDE IN STUTTGART Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (-) Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (Bd. 65, 1909) (-) Einband (-) Mitteilungen (-) Titelseite (-) Berichtigung (-) Inhalt (-) I. Bericht über die geschäftlichen Angelegenheiten und die Sammlungen des Vereins ([V]) II. Sitzungsberichte ([XXXII]) III. Original-Abhandlungen und Mitteilungen ([1]) Rana Hauffiana n. sp. aus den Dysodilschiefern des Randecker Maares ([1]) Die geologische Gliederung der Umgegend von Betzingen-Reutlingen ([8]) Neue Glieder unserer subalpinen Flora ([34]) Ueber individuelle Formverschiedenheiten bei Anodonten ([46]) Beschreibung neuer Reptilien aus dem Kgl. Naturalienkabinett in Stuttgart ([55]) Beiträge zur Molluskenfauna des württembergischen Schwarzwaldes ([64]) Der mittlere Keuper im südlichen Württemberg ([77]) Neue Riesenhirschreste aus dem schwäbischen Diluvium ([132]) Paläontologische Abnormitäten (3 "Krüppel") ([162]) Synopsis der deutschen Blindwanzen (Hemiptera heteroptera Fam. Capsidae). XII. Teil. ([171]) Wisent und Ur im Stuttgarter Naturalienkabinett ([241]) Über einen Fund der Sumpfschildkröte in Württemberg ([270]) Relative Schweremessungen in Württemberg. V. ([275]) Culicoides Habereri n. sp. Eine blutsaugende Mücke aus Kamerun. ([289]) Nachtrag zu: Die geologische Gliederung der Umgegend von Betzingen-Reutlingen ([295]) Tafel I: Umgebung von Betzingen-Reutlingen (-) Erklärung der Tafel II (-) Tafel II (-) Erklärung der Tafel III (-) Tafel III (-) Erklärung der Tafel IV (-) Tafel IV (-) Erklärung der Tafel V (-) Tafel V (-) Erklärung der Tafel VI (-) Tafel VI (-) Erklärung der Tafel VII (-) Tafel VII (-) Erklärung der Tafel VIII (-) Tafel VIII (-) Erklärung der Tafel IX (-) Tafel IX (-) Tafel X: Schwerkraft in Württemberg nach den bis 1908 ausgeführten Schweremeßungen. (-) Tabelle: [Relative Schweremessungen in Württemberg] (-) Inhaltsübersicht (-
    corecore