2,229 research outputs found

    The "Bovine Aortic Arch" in Stroke Patients: Prevalence, Embryological Development and Hemodynamic Implications of a Common Aortic Arch Branching Variation

    Get PDF
    Die vorgelegte Dissertation beschreibt eine explorative retrospektive Studie, in welcher einen Zusammenhang zwischen Schlaganfallpatienten mit embolischer Schlaganfallgenese und dem sogenannten „bovinen Aortenbogen“ hergestellt wird. Beim „bovinen Aortenbogen“ handelt es sich um eine Abgangsvariante der supraaortalen Gefäße, welche sich durch einen gemeinsamen, in der Regel V-förmig konfigurierten aortalen Ursprung des Truncus brachiocephalicus und der linken Arteria carotis communis auszeichnet. Der „bovine Aortenbogen“ ist nach der anatomischen Normvariante das am häufigsten beobachtete Aufzweigungsmuster der supraaortalen Gefäße. In der Literatur finden sich mehrere Quellen, die ein vermehrtes Auftreten dieser Variante bei Patienten mit Aortenaneurysmata und -dissektionen beschreiben. Die vorgelegte Arbeit untersucht die relative Häufigkeit des bovinen Aortenbogens in der Normalbevölkerung sowie bei Infarktpatienten, um herauszufinden, ob eine ähnliche Assoziation zu embolischen Hirninfarkten bestehen könnte. Außerdem werden die embryologische Entwicklung des Aortenbogens, die Häufigkeit von Abgangsvarianten der supraaortalen Gefäße im Allgemeinen und mögliche hämodynamische Implikationen der veränderten Gefäßverhältnisse diskutiert. In der Gruppe der Schlaganfallpatienten konnte der „bovine Aortenbogen“ signifikant häufiger beobachtet werden als in einer randomisiert ausgewählten Kontrollgruppe. Insbesondere ein Subtyp des „bovinen Aortenbogens“, bei dem die linke Arteria carotis communis nicht dem Aortenbogen, sondern als erster Ast des Truncus brachiocephalicus entspringt, trat bei diesen Patienten häufiger auf. Ob tatsächlich hämodynamisch relevante Unterschiede zwischen verschiedenen Aortenbogenvarianten bestehen, müssen weiterführende Untersuchungen zeigen.Purpose: To examine the prevalence of the so-called bovine aortic arch variation (common origin of the brachiocephalic trunk and the left common carotid artery) in embolic stroke patients, compared with a control group. Methods: Aortic arch branching patterns were retrospectively evaluated in 474 individuals with (n = 152) and without (n = 322) acute embolic stroke of the anterior circulation. Contrast-enhanced CT scans of the chest and neck (arterial contrast phase, 1–2- mm slice thickness) were used to evaluate aortic arch anatomy. The stroke cohort included 152 patients who were treated for embolic strokes of the anterior circulation between 2008 and 2018. A total of 322 randomly selected patients who had received thoracic CT angiographies within the same time frame were included as a control group. Results: With a prevalence of 25.7%, the bovine aortic arch variant was significantly more common among patients suffering from embolic strokes, compared with 17.1% of control patients (p = 0.039, OR = 1.67, 95%CI = 1.05–1.97). Stroke patients were more likely to show the bovine arch subtype B (left common carotid artery originating from the brachiocephalic trunk instead of the aortic arch) (10.5% vs. 5.0%, p = 0.039, OR = 2.25, 95%CI = 1.09–4.63), while subtype A (V-shaped common aortic origin of the brachiocephalic trunk and the left carotid) was similarly common in both groups. There was no significant difference regarding the frequency of other commonly observed variant branching patterns of the aortic arch. Conclusion: The bovine aortic arch, particularly the bovine arch subtype B, was significantly more common among embolic stroke patients. This might be due to altered hemodynamic properties within the bovine arch

    Randomized multicenter comparison of 2 IMZ and 4 TPS screw implants supporting bar-retained overdentures in 425 edentulous mandibles

    Get PDF
    Purpose: Two treatment concepts for implant-supported bar retention of mandibular overdentures-2 intramobile cylinder (IMZ) implants and a Dolder bar and 4 titanium plasma-sprayed (TP

    Prikaz primera prvega uspešnega genskega zdravljenja slovenskega bolnika z mukopolisaharidozo tipa I v tujini

    Get PDF
    Mukopolisaharidoze so skupina lizosomskih bolezni kopičenja. Njihova skupna značilnost je pomanjkanje delovanja encimov, ki razgrajujejo glikozaminoglikane, polisaharide, ki se povezujejo s proteoglikani in tvorijo zunajcelični matriks. Ker ni encimov, ki bi glikozaminoglikane razgrajevali, se ti kopičijo v lizosomih in povzročijo njihovo okvaro in zato se okvarijo drugi celični organeli, celice in končno organi. Klinična slika je široka, od nevro-kognitivnega upada, skeletno-mišičnih deformacij in tipičnih obraznih sprememb. Ključno je zgodnje prepoznavanje bolezni, čeprav s trenutno dostopnimi načini zdravljenja bolezni ne moremo ozdraviti, lahko pa le upočasnimo njen potek, kar je najbolj učinkovito v fazi bolezni še pred pojavom simptomov. Obetavni način zdravljenja je gensko zdravljenje, ki nakazuje možnost ozdravitve bolezni. Predstavljamo primer dečka, pri katerem je bil prepoznan zgodnji kognitivni upad in za bolezen tipične spremembe. Napoten je bil v terciarno ustanovo, kjer je bila diagnoza potrjena. Deček je bil julija 2018 zdravljen z eksperimentalnim genskim zdravljenjem v tujini (bolnišnica San Raffaele, Milano, Italija). V opisanem primeru gre po našem vedenju za prvo uspešno izpeljano gensko zdravljenje pri slovenskih bolnikih ter za enega prvih primerov genskega zdravljenja mukopolisaharidoze tipa I v svetovnem merilu. Gensko zdravljenje s tem postaja del nove klinične stvarnosti, kar predstavlja pomemben mejnik za naš prostor. Zaradi naprednih zdravljenj bi bilo v prihodnosti smiselno uvesti presejalno testiranje novorojenčkov za MPS tipa I, ki se pri nas ali v Evropi doslej še ne izvaja. Do tedaj pa ostaja najpomembnejši predpogoj za uspešno zdravljenje zgodnja klinična prepoznava bolezni in napotitev v terciarno zdravstveno ustanovo

    44. Deutscher Sportärztekongress: Seminar "Sportophthalmologie" zeigte die Bandbreite des Fachs

    Get PDF
    Während des Sportärztekongresses am 6. und 7. September 2013 in Frankfurt am Main fand auch ein prägnantes und informationsdichtes Seminar zur Sportophthalmologie statt

    Wassergefiltertes Infrarot A (wIRA) in der Dermatologie : auch bei Akne erfolgversprechend

    Get PDF
    Wassergefiltertes Infrarot A (wIRA) bezeichnet eine spezielle Form der Infrarotstrahlung (Wärmestrahlung) im Bereich von 780 bis 1.400 nm, die aufgrund ihrer sehr guten Verträglichkeit in der Medizin zur Prävention und Therapie verwendet wird. wIRA steigert Temperatur, Sauerstoffpartialdruck und Durchblutung im Gewebe. Wesentliche klinische Wirkungen von wIRA sind – indikationsübergreifend – eine ausgeprägte Minderung von Schmerzen, Entzündung und vermehrter Flüssigkeitsabgabe sowie eine Verbesserung der Infektabwehr und der Regeneration

    Über die Entwässerung der Stadt Osnabrück vom sanitätspolizeilichen Standpunkt

    Get PDF
    Dieser Artikel befasst sich mit der Errichtung und Entwicklung von Entwässerungssystemen, dessen Entstehung durch Cholera Infizierungen im Jahr 1859 in Osnabrück veranlasst wurde

    Proteomanalyse neuronaler Stammzellen

    Get PDF
    In bestimmten Regionen des Gehirns von Säugetieren und somit auch des Menschen entstehen zeitlebens neue Zellen, die sich zu Nervenzellen und Gliazellen entwickeln. Die neu entstandenen Zellen scheinen sich entsprechend ihrer physiologischen Funktion in das Gewebe zu integrieren und elektrisch aktiv zu sein. Die Ursprungszellen werden als neuronale Stammzellen bezeichnet; sie können ihre Stammzelleigenschaften über die gesamte Lebensspanne des Organismus beibehalten. Zu diesen Eigenschaften gehören Teilungsfähigkeit, Selbsterneuerung und die Fähigkeit, sich zu Gehirnzellen zu differenzieren. Die Signalwege, die zur Aufrechterhaltung der Stammzelleigenschaften aktiviert werden, sind bislang unbekannt. Wir haben die Proteomanalyse basierend auf der zweidimensionalen Gelelektrophorese in Kombination mit der Massenspektrometrie dazu eingesetzt, zum einen das Proteom neuronaler Stammzellen zu erfassen (Proteomprofilierung) und zum anderen die Veränderungen des Proteoms unter Differenzierungsvorgängen zu untersuchen (funktionelle Proteomanalyse). Dazu haben wir neuronale Stammzellen aus drei Regionen des Gehirns ausgewachsener Ratten isoliert, in denen spontane Neurogenese beschrieben wurde, nämlich dem Hippokampus, der Subventrikulärzone -einer Wachstumszone entlang der Seitenventrikel- und dem Bulbus olfaktorius. Die Stammzellen haben wir über sechs Wochen in Kultur vermehrt und Proteinlysate angefertigt. Um das Proteom der in vitro differenzierten Zellen mit demjenigen undifferenzierter Zellen vergleichen zu können, haben wir ein Protokoll zur in vitro Differenzierung der neuronalen Stammzellen entwickelt. Im Rahmen der Proteinprofilierung konnten wir in undifferenzierten neuronalen Stammzellen etwa 2500 Proteinspots anfärben. Nicht jeder dieser Spots entspricht einem einzelnen Protein; durch das Vorhandensein von Proteinisoformen und posttranslationalen Modifikationen ist die Zahl der Proteine geringer. Im Rahmen der funktionellen Proteomanalyse haben wir die Veränderungen der Proteinzusammensetzung der Stammzellen während der Differenzierungsvorgänge der Stammzellen gemessen. Die Stammzellen durchlaufen hierbei eine Reihe tiefgreifender morphologischer und funktioneller Veränderungen, die sich auch in der Veränderung der Proteinzusammensetzung widerspiegeln. Wir fanden nach Differenzierung mehr als 350 Proteinspots mit veränderter Proteinkonzentration, die wir zahlreichen regulierten Signal- und Stoffwechselwegen zuordnen konnten. Die grössten Veränderungen waren im Zytoskelet und dem zellulären Stoffwechsel nachzuweisen, aber auch in transkriptionsregulierenden Proteinen und Protein-Faltungshilfen, den sogenannten molekularen Chaperonen. Aufgrund der Proteomanalysen erhielten wir Hinweise, dass der Wnt-Signalweg ein Signalweg ist, der die Eigenschaften neuronaler Stammzellen aufrechterhält. Der Wnt-Signalweg wurde bisher in anderen Zellen als einer der verantwortlichen Signalwege bei der Regulation von Zellwachstum und -größe, der Zellorientierung im Raum und der Transkriptionskontrolle beschrieben. Durch ergänzende biochemische Verfahren wie z. B. Western Blot, Immunzytochemie und Polymerase-Kettenreaktion und Gabe des Inhibitors Genistein konnten wir nachweisen, dass die Aktivierung dieses Signalwegs wesentlich für die Differenzierung neuronaler Stammzellen in Nervenzellen und Gliazellen ist und gleichzeitig die Selbsterneuerung und Teilungsfähigkeit neuronaler Stammzellen unterbrechen kann. Zusammenfassend konnten wir mit Hilfe der zweidimensionalen Gel-Elektrophorese in Kombination mit der Massenspektrometrie durch Proteomprofilierung ein Proteininventar von etwa 2500 Proteinen adulter neuronaler Stammzellen erstellen, die aus den neurogenen Zonen des Rattenhirns isoliert wurden, nämlich aus Hippokampus, Subventrikulärzone und Bulbus olfaktorius. Die so entstandene Proteomdatenbank haben wir über das Internet zugänglich gemacht und damit den Grundstein für weitere Vergleiche des Proteoms neuronaler Stammzellen mit dem anderer (Stamm-) Zelltypen eröffnet. Gleichzeitig konnten wir statistische und grafische Werkzeuge bereitstellen, die zu einer weiteren Standardisierung der Proteomanalyse beitragen

    Comprehensive LC-MS/MS analysis of the saliva metabolome in association to oral health status: a population-based study

    Get PDF
    Periodontitis is one of the most prevalent oral diseases worldwide caused by multifactorial interactions between host and oral bacteria. Altered cellular metabolism of host and microbes releases a number of intermediary end-products known as metabolites. Recently, there is an increasing interest in identifying metabolites from oral fluids like saliva to widen the understanding of the complex pathogenesis of periodontitis. It is believed, that some metabolites might serve as indicators toward early detection and screening of periodontitis and perhaps even for monitoring its prognosis in the future. Because contemporary periodontal screening methods are deficient, there is an urgent need for novel approaches in periodontal screening procedures. To this end we associated oral parameters (clinical attachment level, periodontal probing depth, supragingival plaque, supragingival calculus, number of missing teeth, and removable denture) with a large set of salivary metabolites (n=383) obtained by mass spectrometry among a subsample (n=909) of non-diabetic participants of the Study of Health in Pomerania (SHIP-Trend-0). Linear regression analyses were performed in age-stratified groups and adjusted for potential confounders. A multifaceted image of associated metabolites (n=107) with considerable differences according to age groups was revealed. In the young (20-39 years) and middle-aged groups (40-59 years), we found metabolites predominantly associated with periodontal variables; whereas among the older subjects (60 + years), tooth loss was strongly associated with metabolite levels. Metabolites associated with periodontal variables were clearly linked to tissue destruction, host- defence mechanisms and bacterial metabolism. Across all age groups, the bacterial metabolite phenylacetate was significantly associated with periodontal variables. Our results revealed alterations of the salivary metabolome in association with age and oral health status. Among our comprehensive panel of metabolites, periodontitis was significantly associated with the bacterial metabolite phenylacetate, a promising substance for further biomarker research.Parodontitis zählt zu den hochprävalenten oralen Erkrankungen und betrifft Millionen von Menschen auf der ganzen Welt. Sie beeinträchtigt die Lebensqualität der Betroffenen negativ durch Einschränkungen in verschiedenen funktionellen und ästhetischen Aspekten. Darüber hinaus besteht der Verdacht, dass Parodontitis ein Risikofaktor im Zusammenhang mit der Entstehung von weit verbreiteten systemischen Erkrankungen darstellt. Bis jetzt gibt es noch keine zuverlässigen, reproduzierbaren Screeningtests für den klinischen Alltag. Parodontitis wird noch immer anhand von eindeutigen, klinisch sichtbaren (gerötetes Zahnfleisch, Zahnfleischblutung, gelockerte Zähne, Zahnfleischrückgang), messbaren (vergrößerte Sondierungstiefen) oder röntgenologischen Befunden diagnostiziert, welche in der Regel in bereits fortgeschrittenen Stadien der Erkrankung zu finden sind. Aufgrund dieser Defizite in der Früherkennung von Parodontitis beschäftigt sich die Forschung zunehmend mit der Suche nach passenden Biomarkern, welche als diagnostische Werkzeuge dienlich sein könnten. Dabei rückt zunehmend neben der Genomik und Proteomik auch die Metabolomik in den Fokus der wissenschaftlichen Untersuchungen. Parodontitis wird durch multifaktorielle Interaktionen zwischen dem Menschen und bestimmten pathogenen Keimen der Mundhöhle verursacht. Dabei produzieren Wirt und Bakterium verschiedene Zwischen- oder Endprodukte, sogenannte Metabolite. Es wird angenommen, dass einige dieser Metaboliten als Indikatoren für die Früherkennung und das Screening von Parodontitis eignen könnten. In diesem Zusammenhang assoziierten wir orale Parameter (klinisches Attachment-Level, Parodontal-Sondierungstiefe, supragingivale Plaque, supragingivale Zahnstein, Anzahl der fehlenden Zähne und herausnehmbaren Zahnersatz) mit einer großen Menge von Speichelmetaboliten (n=383), die durch Massenspektrometrie aus einer Probandengruppe (n=909) von nicht-diabetischen Teilnehmern der Gesundheitsstudie in Pommern (SHIP-Trend-0) gewonnen wurden. Lineare Regressionsanalysen wurden in nach Alter geschichteten Gruppen durchgeführt und mögliche Störfaktoren bereinigt. Insgesamt fanden wir 107 Metabolite, die zu unseren untersuchten oralen Variablen assoziiert waren. Dabei zeigten sich erheblichen Unterschieden zwischen den Altersgruppen. In der Gruppe der Jüngeren (20-39 Jahre) und der Gruppe mittleren Alters (40-59 Jahre) fanden wir Metabolite, die überwiegend mit parodontalen Variablen assoziiert waren. Bei den älteren Probanden (>60 Jahre) war jedoch der Zahnverlust stark mit den gefundenen Metaboliten assoziiert. Die mit Parodontitis assoziierten Metaboliten standen eindeutig im Zusammenhang mit Gewebezerstörung, Wirtsabwehrmechanismen und bakteriellem Stoffwechsel. In allen drei Altersgruppen war der bakterielle Metabolit Phenylacetat signifikant positiv mit den Parodontitis-Variablen assoziiert. Um zu spezifizieren, ob unsere gefundenen Metabolite aus dem lokalen Stoffwechsel innerhalb der Mundhöhle stammen oder es sich um Stoffe aus dem Blutplasma handelt (die über die Sulcusflüssigkeit in den Speichel gelangt sind oder bei der Speichelentstehung bereits translatiert wurden) führten wir zusätzlich eine umfangreiche Plasmametabolomanalyse bei den Probanden durch. Anhand der Ergebnisse lies sich keine Übereinstimmung finden, was für einen Ursprung der mit Parodontitis assoziierten Metabolite aus dem lokalen oralen Stoffwechsel spricht. Unsere Ergebnisse zeigten deutlich die Veränderungen des Speichelmetaboloms im Zusammenhang mit Alter und dem allgemeinen Gesundheitszustand der Mundhöhle. Durch die Kombination mit Plasma-Metabolomik-Analysen können wir außerdem die systemischen Auswirkungen unserer Ergebnisse beurteilen. Nicht zuletzt waren die Level des Speichelmetaboliten Phenylacetate über alle Altersbereiche hinweg konsistent mit Variablen der Parodontitis assoziiert wodurch dieser einen potenziellen Marker für das Screening darstellt. Unsere umfassende Arbeit dient als Referenz für zukünftige Forschungen in Fall-Kontroll-Studien zu Parodontitis und liefert wichtige Hinweise für die Exploration von Speichelproben für die Biomarker-Forschung im Allgemeinen

    Editorial

    Get PDF
    • …
    corecore