10 research outputs found

    Aiming High for Virginia Colleges

    Get PDF
    Considerable discussion about higher education is likely to take place throughout 1999 from the current legislative session through December, when the report of the Governor\u27s Blue Ribbon Commission on Higher Education is anticipated. Because faculty teach, conduct research and provide service to all Virginians, we have a unique perspective on what will be needed to ensure the continuing excellence of higher education in Virginia. Toward that end, we offer the observations below on funding practices, simplifying bureaucratic procedures, improving research and scholarship, and governance in higher education. We believe positive change can make real differences in the quality of the services and programs we provide

    Erwartungsbildung über den Wahlausgang und ihr Einfluss auf die Wahlentscheidung

    Full text link
    Erwartungen über den Wahlausgang haben einen festen Platz sowohl in Rational-Choice-Theorien des Wählerverhaltens als auch in stärker sozialpsychologisch orientierten Ansätzen. Die Bildung von Erwartungen und ihr Einfluss auf die Wahlentscheidung ist dabei jedoch ein noch relativ unerforschtes Gebiet. In diesem Beitrag werden anhand von Wahlstudien für Belgien, Österreich und Deutschland verschiedene Fragen der Erwartungsbildung und ihrer Auswirkungen untersucht. Zunächst wird die Qualität der Gesamterwartungen analysiert und verschiedene Faktoren identifiziert, die einen systematischen Einfluss auf die Erwartungsbildung haben. Im zweiten Schritt wenden wir uns den Einzelerwartungen über verschiedene Parteien und Koalitionen zu und finden eine moderate Verzerrung zugunsten der präferierten Parteien und Koalitionen. Dabei kann gezeigt werden, dass der Effekt des Wunschdenkens mit dem politischen Wissen und dem Bildungsgrad abnimmt. Schließlich werden in einem letzten Schritt zwei unterschiedliche Logiken für die Auswirkungen von Erwartungen getestet, das rationale Kalkül des koalitionsstrategischen Wählens zur Vermeidung der Stimmenvergeudung sowie der sozialpsychologisch begründete Bandwagon-Effekt. Das Ausmaß an politischem Wissen scheint dabei eine zentrale vermittelnde Variable zwischen den beiden Logiken zu sein
    corecore