16 research outputs found

    Fundamentalismus, Islamismus und Dschihadismus als antimodernistische Gegenentwürfe

    No full text
    Beitrag zur Friedens- und Konfliktforschung im Jahrbuch der Osnabrücker Friedensgespräche 201

    Figurationssoziologische Konfliktanalyse statt Kulturalismus. Was die Einwanderungsgesellschaft aus Konflikten um islamische Präsenzformen lernen könnte

    No full text
    Hüttermann J. Figurationssoziologische Konfliktanalyse statt Kulturalismus. Was die Einwanderungsgesellschaft aus Konflikten um islamische Präsenzformen lernen könnte. In: Ceylan R, Uslucan H-H, eds. Transformation religiöser Symbole und religiöser Kommunikation in der Diaspora. Wiesbaden: Springer VS; 2018: 213 – 249

    „Lasset uns in sha’a Allah ein Plan machen“: Fallgestützte Analyse der Radikalisierung einer WhatsApp-Gruppe.

    No full text
    Hüttermann J, Kiefer M, Dziri B, et al. „Lasset uns in sha’a Allah ein Plan machen“: Fallgestützte Analyse der Radikalisierung einer WhatsApp-Gruppe. Islam in der Gesellschaft. Wiesbaden: Springer VS; 2017

    Entparadoxierung im Hochgeschwindigkeitsmodus: Anmerkungen zur Soziologik der Chatgruppe im Lichte einer komparativen Analyse

    No full text
    Hüttermann J. Entparadoxierung im Hochgeschwindigkeitsmodus: Anmerkungen zur Soziologik der Chatgruppe im Lichte einer komparativen Analyse. In: Kiefer M, Hüttermann J, Dziri B, et al., eds. „Lasset uns in sha’a Allah ein Plan machen“: Fallgestützte Analyse der Radikalisierung einer WhatsApp-Gruppe. Islam in der Gesellschaft. Wiesbaden: Springer VS; 2017: 95-134
    corecore