1 research outputs found

    Über den Willen von Schülerinnen und Schülern, Tiere und Tierarten zu schützen

    No full text
    In dieser Diplomarbeit wurde eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern mit der Thematik des Tier- und Artenschutzes, dargestellt anhand der Ordnung der Papageienvögel, vertraut gemacht. Dazu wurde eine Fallstudie entwickelt, die im Zuge einer Unterrichtssequenz umgesetzt wurde. In der Erarbeitungsphase der Fallstudie nahmen die Schülerinnen und Schüler an einer Exkursion zur Arbeitsgemeinschaft Papageienschutz in Vösendorf teil. Um die erstellte Unterrichtssequenz zu evaluieren, wurden vor und nach der Durchführung der Fallstudie Gruppendiskussionen durchgeführt. Diese sollten die Konzepte und Überlegungen der Schülerinnen und Schüler zum Thema Tier- und Artenschutz sichtbar machen. Die Auswertung der Gruppendiskussionen wurde nach der Qualitativen Inhaltsanalyse vorgenommen. Es konnte festgestellt werden, dass die Schülerinnen und Schüler schon vor der Umsetzung der Fallstudie ein großes Interesse und viele Konzepte zum Tier- und Artenschutz aufweisen. Diese konnten im Zuge der Durchführung der Unterrichtssequenz erweitert werden. Der Tier- und Artenschutz bietet überdies vielfältige Möglichkeiten, in den Biologieunterricht integriert zu werden und das selbstständige Arbeiten sowie die eigenständige Urteilsbildung von Schülerinnen und Schülern zu unterstützen und zu fördern.In this diploma thesis a group of students worked with the topic of animal and species protection, represented by the order of the parrots. For this purpose, a case study was developed, which was elaborated in class by the students. In the preparation phase of the case study, the pupils participated in a study trip to the Parrot Conservation Working Group in Vösendorf. To evaluate the lesson sequence, group discussions were performed before and after the case study. The evaluation of the group discussions followed the qualitative content analysis. It can be stated that even before the performance of the case study, the pupils showed great interest and many concepts for animal and species protection. These could be extended during the teaching sequence. The animal and species protection also offers many opportunities to be integrated into the biology class and to support and promote the independent work and the independent judgment of students
    corecore