2 research outputs found

    «Hören Sie auf zu jammern...» : psychische Gewalterfahrungen rund um die Geburt - eine qualitative explorative Dokumentenanalyse von Geburtsberichten aus ForumsbeitrÀgen, Bewertungsportalen und Blogs

    Get PDF
    Darstellung des Themas: Gewalt unter der Geburt ist existent, Statistiken zum Vorkommen sind es jedoch nicht. Und obwohl das Thema in den letzten Jahren vermehrt MedienprĂ€senz aufweist, wird hĂ€ufig nicht deutlich, dass es sich dabei nicht um EinzelfĂ€lle handelt. Ziel: Die Fragestellung „Über welche psychischen Gewalterfahrungen, denen sie vom geburtshilflichen Personal rund um die Geburt ausgesetzt waren, berichten Frauen auf Onlineplattformen“ soll fĂŒr das Thema der psychischen Gewalt rund um die Geburt sensibilisieren und das Personal dazu anregen, das eigene Handeln zu reflektieren und ggf. anzupassen. Methode: Es wurde eine qualitative explorative Dokumentenanalyse von 126 Geburtsberichten durchgefĂŒhrt, die online in Foren, Blogs und auf Bewertungsportalen veröffentlicht wurden. Ergebnisse: Es wurden sechs Hauptaspekte von psychischer Gewalt rund um die Geburt identifiziert: (a) InadĂ€quate Begleitung, (b) unzureichende Information und AufklĂ€rung, (c) inadĂ€quate Kommunikation, (d) Machtmissbrauch, (e) mangelnde Empathie und (f) EntwĂŒrdigung. Schlussfolgerung: Gerade „alltĂ€gliche“ Situationen, die vom Personal nicht weiter hinterfragt werden, bieten oft ein Potential, die Frauen psychisch zu verletzen. Damit Frauen gewaltfrei betreut werden können ist es als Fachperson daher wichtig, das eigene Handeln und Verhalten regelmĂ€ssig – am besten gemeinsam im Team - zu reflektieren
    corecore