620 research outputs found

    Combination Therapies for the Treatment of Advanced Melanoma: A Review of Current Evidence

    Get PDF
    The treatment of advanced melanoma has been revolutionised in recent years with the advent of a range of new therapies. BRAF inhibitors, such as vemurafenib, have demonstrated improvements in the overall survival of patients with advanced melanoma that harbour a BRAF V600 mutation. Alongside these targeted therapies, novel immune-checkpoint inhibitors, such as ipilimumab, have also been developed and have produced similarly improved outcomes for patients. For the first time in the history of melanoma, monotherapy with each of these drugs has produced improvements in the overall survival of patients with advanced disease. Building on this initial success, there has been intense interest in developing combination therapies predominantly with either dual blockade of the MAPK oncogenic pathway or dual immune-checkpoint blockade. The current evidence for the use of these combination therapies will be presented here

    Immunotherapy in Colorectal Cancer

    Get PDF
    Colorectal cancer (CRC) remains one of the most common malignancies and the second leading cause of cancer‐related death worldwide; treatment algorithms include surgery, chemotherapy and targeted therapies. Immunotherapy has recently emerged as an effective treatment approach in several types of cancer, including non–small cell lung cancer, melanoma and kidney cancer. In CRC, novel immune‐checkpoint inhibitors such as anti‐CTLA4 and PD1/PDL1 monoclonal antibodies have shown limited efficacy, although ongoing trials in mismatch repair‐deficient CRC have shown significant and promising results. Here, we review the role of immune‐microenvironment in colorectal cancer and current clinical data about therapeutic activity of immunotherapy in the treatment of CRC

    Recent Progress in the Systemic Treatment of Advanced/Metastatic Cholangiocarcinoma

    Get PDF
    Cholangiocarcinomas (CCAs) comprise of a heterogeneous group of cancers arising in the biliary tract (intrahepatic or iCCA, perihilar or pCCA and distal or dCCA; the latter are known under the collective term of eCCA), each subtype having its own particularities in carcinogenesis, management and prognosis. The increasing incidence in recent decades, limited treatment options and high mortality rates, even in the early stages, have led to an imperious need for more in-depth understanding and development of tailored treatments for this type of aggressive tumour. The wide use of molecular profiling has increased the understanding of biology and identified key molecular drivers, for example, IDH1 mutations or FGFR2 fusions for iCCA, or BRAF mutations in eCCA. Most recently, the FDA approved pemigatinib, an FGFR inhibitor and ivosidenib, an IDH1 inhibitor, but even though progress has been made to better understand the mechanisms of tumorigenesis, genetic make-up, and tumour resistance to standard chemotherapy and targeted therapies, cholangiocarcinomas still represent an important challenge in the daily clinical practice of oncology. The purpose of this review is to highlight the recent progress in the systemic treatment of advanced/metastatic CCAs with a focus on targeted drugs and their biomarkers currently evaluated in early-phase clinical trials

    FrĂŒhneuhochdeutsche Terenz-Übersetzungen von Johannes Bischoff bis Johannes Rhenius. Untersuchungen und Editionen

    Get PDF
    Terenz ist neben Plautus der bedeutendste Komödiendichter der römisch-lateinischen Antike. Ausdruck seiner Wiederentdeckung in der Renaissance und der frĂŒhen Neuzeit sind speziell im deutschen Sprachgebiet, neben u.a. AuffĂŒhrungen seiner Komödien von SchĂŒlern in Lateinschulen im Laufe des 16. Jhs., die frĂŒhneuhochdeutschen Übersetzungen der Komödien, beginnend mit der „Eunuch“-Übersetzung von Hans Neithart (1486). Weitere Übersetzungen sind u.a. die ProsaĂŒbersetzung aller sechs Terenz-Komödien von Valentin Boltz (Erstveröffentlichung 1540) und die VersĂŒbersetzungen der „Andria“ und des „Eunuchen“ von Clemens Stephani (1554). – Die vorliegende Dissertation beschĂ€ftigt sich mit denjenigen frĂŒhneuhochdeutschen Terenz-Übersetzungen, die bis heute nahezu unerforscht sind, sowohl in Gestalt von Untersuchungen des Übersetzungsverhaltens (und weiterer Aspekte wie der Vorreden) als auch von kritischen Editionen. Es handelt sich dabei um die „spĂ€ten“ frĂŒhneuhochdeutschen Übersetzungen ab dem letzten Drittel des 16. Jhs., nĂ€mlich von Johannes Bischoff bzw. Episcopius (1568), Stephan Reich bzw. Riccius (1586), Nicolaus Pompejus (1620), Michael Meister (1623), Matthias Schenck et al. (1624) und Johannes Rhenius (1627). Um den Umfang der Dissertation zu begrenzen, beschrĂ€nken sich die Untersuchungen im Wesentlichen auf den „Eunuchen“. Als ErgĂ€nzung wird die ebenfalls kaum erforschte „Andria“-Übersetzung von Johannes Agricola (1544) untersucht, allerdings weniger detailliert. Der Editionsteil erschließt die untersuchten „Eunuch“-Übersetzungen in Form kritischer und kommentierter Editionen weiter. Um den Umfang der Dissertation weiter zu begrenzen, enthĂ€lt der Editionsteil lediglich die Übersetzungen von Pompejus, Meister und Rhenius und konzentriert sich somit auf den, was Terenz-Übersetzungen anbelangt, besonders schlecht erforschten Zeitraum des frĂŒheren 17. Jhs. – Die Dissertation ist folgendermaßen aufgebaut: Der Einleitungsteil Ă€ußert sich ĂŒber den Übersetzungsbegriff, frĂŒhneuhochdeutsche Übersetzungen allgemein und schließlich Terenz-Übersetzungen speziell, indem die bereits erforschten in einem kurzen Überblick und der Forschungsstand vorgestellt werden. Im Untersuchungsteil werden zunĂ€chst in einer Einleitung u.a. die Kriterien genannt, anhand derer das Übersetzungsverhalten untersucht wird; anschließend werden, beginnend mit Bischoff, in chronologischer Reihenfolge die einzelnen Übersetzer behandelt (mit Agricola als „Einschub“ nach Reich). Beendet wird der Untersuchungsteil durch abschließende Bemerkungen. Der Editionsteil fĂ€ngt ebenfalls mit einer kurzen allgemeinen Einleitung an und behandelt dann die edierten Übersetzer Pompejus, Meister und Rhenius nach stets dem gleichen Muster: Editorische Einleitung bzw. Richtlinien, edierter Text, Anmerkungen. Den Abschluss der Dissertation bildet das Literaturverzeichnis
    • 

    corecore