2,914 research outputs found

    Mobile heritage practices. Implications for scholarly research, user experience design, and evaluation methods using mobile apps.

    Get PDF
    Mobile heritage apps have become one of the most popular means for audience engagement and curation of museum collections and heritage contexts. This raises practical and ethical questions for both researchers and practitioners, such as: what kind of audience engagement can be built using mobile apps? what are the current approaches? how can audience engagement with these experience be evaluated? how can those experiences be made more resilient, and in turn sustainable? In this thesis I explore experience design scholarships together with personal professional insights to analyse digital heritage practices with a view to accelerating thinking about and critique of mobile apps in particular. As a result, the chapters that follow here look at the evolution of digital heritage practices, examining the cultural, societal, and technological contexts in which mobile heritage apps are developed by the creative media industry, the academic institutions, and how these forces are shaping the user experience design methods. Drawing from studies in digital (critical) heritage, Human-Computer Interaction (HCI), and design thinking, this thesis provides a critical analysis of the development and use of mobile practices for the heritage. Furthermore, through an empirical and embedded approach to research, the thesis also presents auto-ethnographic case studies in order to show evidence that mobile experiences conceptualised by more organic design approaches, can result in more resilient and sustainable heritage practices. By doing so, this thesis encourages a renewed understanding of the pivotal role of these practices in the broader sociocultural, political and environmental changes.AHRC REAC

    The development of liquid crystal lasers for application in fluorescence microscopy

    Get PDF
    Lasers can be found in many areas of optical medical imaging and their properties have enabled the rapid advancement of many imaging techniques and modalities. Their narrow linewidth, relative brightness and coherence are advantageous in obtaining high quality images of biological samples. This is particularly beneficial in fluorescence microscopy. However, commercial imaging systems depend on the combination of multiple independent laser sources or use tuneable sources, both of which are expensive and have large footprints. This thesis demonstrates the use of liquid crystal (LC) laser technology, a compact and portable alternative, as an exciting candidate to provide a tailorable light source for fluorescence microscopy. Firstly, to improve the laser performance parameters such that high power and high specification lasers could be realised; device fabrication improvements were presented. Studies exploring the effect of alignment layer rubbing depth and the device cell gap spacing on laser performance were conducted. The results were the first of their kind and produced advances in fabrication that were critical to repeatedly realising stable, single-mode LC laser outputs with sufficient power to conduct microscopy. These investigations also aided with the realisation of laser diode pumping of LC lasers. Secondly, the identification of optimum dye concentrations for single and multi-dye systems were used to optimise the LC laser mixtures for optimal performance. These investigations resulted in novel results relating to the gain media in LC laser systems. Collectively, these advancements yielded lasers of extremely low threshold, comparable to the lowest reported thresholds in the literature. A portable LC laser system was integrated into a microscope and used to perform fluorescence microscopy. Successful two-colour imaging and multi-wavelength switching ability of LC lasers were exhibited for the first time. The wavelength selectivity of LC lasers was shown to allow lower incident average powers to be used for comparable image quality. Lastly, wavelength selectivity enabled the LC laser fluorescence microscope to achieve high enough sensitivity to conduct quantitative fluorescence measurements. The development of LC lasers and their suitability to fluorescence microscopy demonstrated in this thesis is hoped to push towards the realisation of commercialisation and application for the technology

    Membrane chromatography - high throughput screening and simulative process develoopment

    Get PDF
    Die in dieser Dissertation durchgeführten Untersuchungen liefern einen Beitrag im Bereich der biopharmazeutischen Prozessentwicklung und Produktion, im Speziellen für die chromatographische Aufreinigung. Bedingt durch die weltweite SARS-CoV-2 Pandemie stand die biopharmazeutische Industrie im Mittelpunkt des Medieninteresses. Dies führte zu einer öffentlichen Diskussion der Entwicklung und Herstellung von biopharmazeutischen Produkten. Aufgrund des dringlich benötigten Impfstoffes sind auch die benötigten Prozessentwicklungszeiten dieses erörtert worden. Die schnelle Bereitstellung eines wirksamen Arzneimittels bzw. Impfstoffes unter Einhaltung der behördlichen Anforderungen erfordert eine modernisierte und effizientere Entwicklung. Hierbei birgt eine einseitige Fokussierung auf die reine Reduktion der Entwicklungszeit eines Prozesses jedoch Nachteile und Risiken. Die Effizienzsteigerungspotentiale ergeben sich vor allem aus Wissensmanagement bei der Übertragung von bekannten Prozessentwicklungen wodurch Neuentwicklungen durch vorhandenes Wissen beschleunigt werden können. Des Weiteren besteht das Risiko bei eine reinen Zeitfokussierung, dass neuer/alternativer Herstellungsverfahren vernachlässigt werden und die langfristige Wettbewerbsfähigkeit nicht gegeben ist. Im Allgemeinen ist der pharmazeutische Aufreinigungsprozess in den vorgelagerten Upstream- (USP) und den daran angeschlossenen Downstream Prozess (DSP) unterteilt. Der USP verfolgt den optimalen Zellklon bzw. die optimalen Zellproduktionsbedingungen, wodurch eine stabile und hohe Produktivität erreicht wird. Im Gegensatz konzentriert sich das DSP auf die Produkt- und die Verunreinigungsprofile mit dem Ziel, eine hohe Reinheit und Ausbeute des Produktes zu erhalten. Aufgrund des hohen Standardisierungsgrades und der verfügbaren Informationen eignet sich die Herstellung von monoklonalen Antikörpern als Beispiel für einen Plattformprozess. Dieser Prozess umfasst im UPS die Vorbereitung von Kulturen und Zellen sowie die Herstellung des Wirkstoffes in einem Fermenter. Anschließend erfolgt die Aufreinigung des Produktes im DSP durch die Zellabtrennung, zwei bis drei Chromatographieschritte, Virusinaktivierung und einen eventuellen Pufferaustausch. Dem angeschlossen folgt die Virus- und Sterilfiltration in Vorbereitung auf die Abfüllung. Das derzeitige Verfahren in der chromatographischen Prozessentwicklung ermöglicht den Maßstabstransfer vom Labor zur Produktion durch verschiedene Ansätze. Diese Ansätze beruhen auf experimentellen Informationen, Expertenwissen sowie mechanistischer und/oder statistischer Modellierung. Die Prozessentwicklung gliedert sich in eine erste statische Untersuchung, eine detailliertere dynamische Leistungsuntersuchung und Experimente. Das grundsätzliche Ziel ist eine erfolgreiche Ergebnisübertragung in den Produktionsmaßstab. In frühen Entwicklungsstadien stehen der Prozessentwicklung meist nur sehr geringe Mengen des potenziellen Wirkstoffes zur Verfügung. Dementsprechend werden die statischen Untersuchungen entweder manuell oder durch robotergestützte Pipettierschritte im Kleinstmaßstab durchgeführt. Dem angeschlossen werden in Performance-Untersuchungen die ersten dynamischen Effekte ermittelt, typischerweise in automatisierten Robotersäulen im Mikrolitermaßstab. Bei ausreichender Verfügbarkeit werden detaillierte Experimente im Milliliter-Maßstab mit Flüssigchromatographie-Systemen im Labormaßstab durchgeführt. Die Laborsysteme weisen bereits einen mit der Produktion vergleichbaren Automatisierungsgrad auf. Dementsprechend bieten die detaillierten Experimente in der Regel die Grundlage für den Transfer in den Pilot- oder Produktionsmaßstab. In aktuellen Studien wird der Entwicklungsprozess häufig durch mechanistische Modellierung (MM) unterstützt. Das Ziel dieser Arbeiten ist eine theoretische Repräsentation des betrachteten Schrittes unter Bildung eines digitalen Zwillings. MM bietet die Möglichkeit, zusätzliche Informationen über Eingangsstoffe, stationäre Phasen, Geräte und Prozessführungen zu generieren. Auf diese Weise könnte MM die heute bekannten Prozessentwicklungsansätze miteinander verbinden, zusammenfassen und eine lebende Prozessbibliothek schaffen. Eine solche Bibliothek könnte das Wissen aus verschiedenen Prozessen bündeln und auf neue Fragestellung übertragen. Durch eine solche Transferleistung würden sich Zeit- und Kostenaufwand reduzieren. Die Entwicklung einer lebendigen Prozessbibliothek erfordert gleiche Untersuchungsansätze für alle stationären Phasen. Aufgrund der historischen Entwicklung besteht ein Ungleichgewicht zwischen partikulären/harzbasierter basiert Chromatographie und anderen stationären Phasen. Diese zumeist relativ neuen stationären Phasen werden nur selten für neue experimentelle Aufbauten, Prozessführungen und mechanistischen Modellierungsansätzen diskutiert. In der vorliegenden Arbeit wird ein monoklonaler Antikörper-Aufreinigungsprozess zur Aggregatabtrennung untersucht. Hierbei wird zunächst die Angleichung der Prozessentwicklungsmethoden zwischen diffusiven harzbasierten- und konvektiven Membranadsorbern (MA) als stationäre Phasen angestrebt. Dafür wird zunächst ein Aufbau für ein Hochdurchsatz-Screening entwickelt und mittels mechanistischer Modellierung die Ausarbeitung eines digitalen Zwillings angestrebt. In vier maßgeblichen Fallstudien werden die unterschiedlichen Prozessentwicklungsansätze für konvektive stationäre Phasen an jene der partikulären Chromatographie angeglichen. Hierbei werden folgende Bereiche untersucht: Bestimmung des Prozessparameterbereichs, Einbeziehung neuer Prozessführungen, Vergleichbarkeit unterschiedlicher stationärer Phasen und Skalierbarkeit. Für die Untersuchung konvektiver stationärer Phasen wie MA, welche typischerweise einen hohen Stofftransport und geringen Druckverlust im Modul aufweisen, wurde ein HTS Modul im Kleinstmaßstab für eine skalierbare Prozessentwicklung entwickelt. Die Untersuchung fokussierte sich auf die Entfernung von Aggregaten aus einer fermentierten monoklonalen Antikörperlösung. Die erste Fallstudie untersucht die experimentelle Anwendung des entwickelten HTS-Aufbaus und -Moduls. Hierbei werden der klassische Bindungs- und Elutionsmodus unter Variation des pH-Wertes und der Salzkonzentration angewendet. Dadurch lassen sich die Prozessfenster für die untersuchten Ionenaustausch-MA Sartobind® S und Q ermitteln. Des Weiteren wird mit Hilfe mechanistischer Modellbildung ein digitaler Zwilling erarbeitet. Die erhaltenen Ergebnisse bestätigen den erfolgreichen HTS-Aufbau und den entwickelten digitalen Zwilling. Im Ergebnisvergleich mit einer flüssigchromatographiebasierten Systemauftrennung zeigte der digitale Zwilling eine Signalübereinstimmung von über 80%. Des Weiteren wird für eine Maßstabsübertragung eines 0.42 mL Moduls auf ein 800 mL Modul eine Vorhersagegenauigkeit der dynamischen Durchbruchskonzentration von 90 % erzielt. Im Rahmen der Angleichung von konvektiven zu harzbasierten stationären Phasen ist in der zweiten Fallstudie die Abbildbarkeit von neuen Prozessführungen untersucht worden. Unterstützt durch mechanistische Modellierung wurden zwei verschiedene Trennungen auf kompetitive Adsorption untersucht. Darauf aufbauend wurde ein neuartiges HTS-Screeningmethode entwickelt. Dieses Verfahren ermöglicht die Bestimmung von Verdrängungseffekten durch kompetitive Adsorption und liefert Schlüsselgrößen zur Identifizierung dieser. Die Untersuchungsmethode wird Überladungs- und Elutionsverfahren (overload and elute mode, OBE) genannt und ebenfalls in der Aggregatabtrennung mit Sartobind® S untersucht. Basierend auf der im HTS angewandten OBE-Methode lassen sich sowohl klassische als auch dynamische Effekte bestimmen. Die Einführung des Verdrängungsidentifikators (displacement identifier, DI) ermöglicht eine Visualisierung von Verdrängungseffekten in einer Prozessparameterkarte. Auf Grundlage dieser Ergebnisse werden die Verdrängungseffekte in einem Recyclingexperiment angewendet. Dieses Recyclingexperiment weist durch die Ausnutzung der Verdrängungseffekte eine 45 % Reduktion der IgG- und 88 % höher Aggregatbindungskapazität im Vergleich mit einem einfachen FT-Prozess auf. Die zuvor angeführten Arbeiten haben die Unterschiede zwischen harzbasierten und konvektiven stationären Phasen reduziert. Dementsprechend erfolgten in der dritten Fallstudie die Untersuchung und der Vergleich von unterschiedlichen stationären Phasen. Hierbei wird eine Strategie zur Bewertung verschiedener Kombinationen von stationären Phasen, deren Grundgerüsten und Liganden, vorgestellt. Diese Strategie gewährleistet für die Erstellung einer Lebenden Prozessentwicklungsbibliothek die Untersuchung und Auswahl von passenden stationären Phasen. In dieser Fallstudie werden entwickelte Strategien an neuartigen MA behandelt, welche verschiedene chromatographische Effekte kombinieren (Mixed Mode, MiMo). Die Strategie beinhaltet theoretische Überlegungen sowie Untersuchungen der optimalen stationären Phasen hinsichtlich ihrer Selektivität und Bindungskapazität. Anhand der theoretischen Überlegungen lässt sich der experimentelle Raum, die möglichen Kombinationen aus stationären Phasen, deren Grundgerüst und Liganden reduzieren. Dafür wird jeder potenzielle MiMo MA Kandidat auf sein Potential zur Reduktion von Aggregaten in einer mAb Lösung untersucht und mit der Leistung der harzbasierten stationären Phase Capto™ Adhere verglichen. Die vorgestellte Strategie reduziert in einem frühem Untersuchungszeitpunkt die Reduktion von drei auf zwei mögliche stationäre Phasen reduzieren. Unter Berücksichtigung des untersuchten Einflusses der Ionenkapazität lässt sich ein finaler Kandidat ermitteln. Hierbei zeigt der Kandidat eine um 2 bis 3 Membranvolumen höhere Bindungskapazität als die Referenz Capto™ Adhere. Unter Verwendung der vorgestellten Strategie und Einbindung in eine Lebende Prozessbibliothek lassen sich zeiteffizient optimale stationäre Phasen identifizieren. Komplettiert wird die Arbeit in der letzten Fallstudie durch eine anwenderorientierte Maßstabsübertragung mittels mechanistischer Modellierung. Diese Arbeit beschreibt die typischen Modellierungsschritte mit Fokus auf der Maßstabsübertragung. Hierbei wird in der fluiddynamischen Beschreibung im Speziellen auf die Untersuchung und Optimierung von verschiedenen Modulen und deren Maßstabsübertragung eingegangen. Abweichend von der klassischen Isothermen-Parameterbestimmung werden historische HTS Daten verwendet, um die Isothermen-Parameter abzuschätzen. Dieses Vorgehen ermöglich in einem Lebenden Bibliotheksansatz die Inklusion von historischen Daten. Abgeschlossen wird die Fallstudie durch die Maßstabsübertrag eines axial durchströmten 0,46 mL HTS-Moduls zu einem 150 mL radial durchströmten Modul im Pilotmaßstab. Abschließend liefert diese Arbeit ein Verfahren zur Optimierung der Prozessentwicklung. Die verschiedenen Ansätze der Prozessentwicklung können in einem Lebenden Bibliothekansatz zusammengeführt werden. Dieser Bibliothekansatz umfasst Expertenwissen, Experimente sowie statistische und mechanistische Modellierung. In diesem Bestreben wurden zwischen harzbasierten und konvektiven stationären Phasen gleiche Wettbewerbsbedingungen geschaffen. Diese Vergleichbarkeit ermöglicht eine direkte Auswahl der stationären Phasen für eine bestimmte Trennaufgabe. Die anwenderorientierte Maßstabsübertragung bietet einen Leitfaden, wie durch mechanistische Modellierung die unterschiedlichen Prozessentwicklungsansätze zusammengeführt werden können. In dieser Arbeit zeigt die mechanistische Modellierung, wie der Prozessentwicklungsprozess abgebildet, transferiert, konserviert und standardisiert werden kann. Dadurch entsteht ein kohärentes und übertragbares Verfahren zur Verfügung, wodurch die anstehenden Herausforderungen in der Prozessentwicklung überwunden werden können

    Non-Hermitian Topological Magnonics

    Full text link
    Dissipation in mechanics, optics, acoustics, and electronic circuits is nowadays recognized to be not always detrimental but can be exploited to achieve non-Hermitian topological phases or properties with functionalities for potential device applications. As elementary excitations of ordered magnetic moments that exist in various magnetic materials, magnons are the information carriers in magnonic devices with low-energy consumption for reprogrammable logic, non-reciprocal communication, and non-volatile memory functionalities. Non-Hermitian topological magnonics deals with the engineering of dissipation and/or gain for non-Hermitian topological phases or properties in magnets that are not achievable in the conventional Hermitian scenario, with associated functionalities cross-fertilized with their electronic, acoustic, optic, and mechanic counterparts, such as giant enhancement of magnonic frequency combs, magnon amplification, (quantum) sensing of the magnetic field with unprecedented sensitivity, magnon accumulation, and perfect absorption of microwaves. In this review article, we address the unified approach in constructing magnonic non-Hermitian Hamiltonian, introduce the basic non-Hermitian topological physics, and provide a comprehensive overview of the recent theoretical and experimental progress towards achieving distinct non-Hermitian topological phases or properties in magnonic devices, including exceptional points, exceptional nodal phases, non-Hermitian magnonic SSH model, and non-Hermitian skin effect. We emphasize the non-Hermitian Hamiltonian approach based on the Lindbladian or self-energy of the magnonic subsystem but address the physics beyond it as well, such as the crucial quantum jump effect in the quantum regime and non-Markovian dynamics. We provide a perspective for future opportunities and challenges before concluding this article.Comment: 101 pages, 35 figure

    IMAGINING, GUIDING, PLAYING INTIMACY: - A Theory of Character Intimacy Games -

    Get PDF
    Within the landscape of Japanese media production, and video game production in particular, there is a niche comprising video games centered around establishing, developing, and fulfilling imagined intimate relationships with anime-manga characters. Such niche, although very significant in production volume and lifespan, is left unexplored or underexplored. When it is not, it is subsumed within the scope of wider anime-manga media. This obscures the nature of such video games, alternatively identified with descriptors including but not limited to ‘visual novel’, ‘dating simulator’ and ‘adult computer game’. As games centered around developing intimacy with characters, they present specific ensembles of narrative content, aesthetics and software mechanics. These ensembles are aimed at eliciting in users what are, by all intents and purposes, parasocial phenomena towards the game’s characters. In other words, these software products encourage players to develop affective and bodily responses towards characters. They are set in a way that is coherent with shared, circulating scripts for sexual and intimate interaction to guide player imaginative action. This study defines games such as the above as ‘character intimacy games’, video game software where traversal is contingent on players knowingly establishing, developing, and fulfilling intimate bonds with fictional characters. To do so, however, player must recognize themselves as playing that type of game, and to be looking to develop that kind of response towards the game’s characters. Character Intimacy Games are contingent upon player developing affective and bodily responses, and thus presume that players are, at the very least, non-hostile towards their development. This study approaches Japanese character intimacy games as its corpus, and operates at the intersection of studies of communication, AMO studies and games studies. The study articulates a research approach based on the double need of approaching single works of significance amidst a general scarcity of scholarly background on the subject. It juxtaposes data-driven approaches derived from fan-curated databases – The Visual Novel Database and Erogescape -Erogē Hyōron Kūkan – with a purpose-created ludo-hermeneutic process. By deploying an observation of character intimacy games through fan-curated data and building ludo-hermeneutics on the resulting ontology, this study argues that character intimacy games are video games where traversal is contingent on players knowingly establishing, developing, and fulfilling intimate bonds with fictional characters and recognizing themselves as doing so. To produce such conditions, the assemblage of software mechanics and narrative content in such games facilitates intimacy between player and characters. This is, ultimately, conductive to the emergence of parasocial phenomena. Parasocial phenomena, in turn, are deployed as an integral assumption regarding player activity within the game’s wider assemblage of narrative content and software mechanics

    Control and Archaism

    Get PDF
    The presentation will delve into the relationship between control society and archaism. Deleuze’s conceptualization of control implies the reconfiguration of former spaces of discipline. While the Foucauldian model of discipline was characterized by enclosed spaces (such as prisons, armies, and churches), Deleuze’s notion of control highlights a continuous network where individuals are no longer molded but modulated. This prompts us to ponder the shift in the temporal structure that occurs during the transition from a disciplinary society to one governed by control. Specifically, this presentation aims to explore the disparities in our historical perspectives when viewed from disciplinary and control paradigms. In this context, I will explore Deleuze and Guattari's concept of ‘archaism’. According to Deleuze and Guattari, archaism is an inherent aspect of capitalism, its continual endeavor to reconstruct territoriality and replicate antiquated coding patterns. Capitalism necessitates archaism due to its lack of inherent belief structures. In essence, the system, which the duo name the ‘age of cynicism’, requires the revival of old codes to sustain its systems of subjugation and dominance. As my presentation will demonstrate, one can discern a transformation in the evolution of archaism as society shifts from discipline to control. By comparing the fascist archaism of the thirties in Germany and the archaism of contemporary alt-right movements, I will show that a disciplinary society presupposes a more centralized form of archaism, which is highly susceptible to state control and deeply ingrained in the institutional fabric of social life. Conversely, a control society implies a diversification and creativity in archaic attitudes, hinting at its potential for emancipation—a viewpoint emphasized by Deleuze and Guattari themselves in ’Anti-Oedipus’

    SET2022 : 19th International Conference on Sustainable Energy Technologies 16th to 18th August 2022, Turkey : Sustainable Energy Technologies 2022 Conference Proceedings. Volume 4

    Get PDF
    Papers submitted and presented at SET2022 - the 19th International Conference on Sustainable Energy Technologies in Istanbul, Turkey in August 202

    Topology, Correlation, and Information in Designer Quantum Systems

    Get PDF
    This thesis discusses the use of subgap and boundary modes for quantum engineering of novel phases, devices and response characteristics. It is comprised of four separate topics: quantum magnetism in Yu-Shiba-Rusinov chains, single-atom Josephson diodes, readout ofMajorana qubits, and surface photogalvanic response inWeyl semimetals. Chains of magnetic adatoms on superconductors have been discussed as promising systems for realizingMajorana end states. Here,we showthat dilute Yu-Shiba-Rusinov (YSR) chains are also a versatile platform for quantum magnetism and correlated electron dynamics, with widely adjustable spin values and couplings. Focusing on subgap excitations, we derive an extended t − J model for dilute quantum YSR chains and use it to study the phase diagram as well as tunneling spectra. We explore the implications of quantum magnetism for the formation of a topological superconducting phase, contrasting it to existing models assuming classical spin textures. Current-biased Josephson junctions exhibit hysteretic transitions between dissipative and superconducting states as characterized by switching and retrapping currents. Here, we develop a theory for diode-like effects in the switching and retrapping currents ofweakly-damped Josephson junctions. We find that while the diode-like behavior of switching currents is rooted in asymmetric current-phase relations, nonreciprocal retrapping currents originate in asymmetric quasiparticle currents. These different origins also imply distinctly different symmetry requirements. We illustrate our results by a microscopic model for junctions involving YSR subgap states. Our theory provides significant guidance in identifying the microscopic origin of nonreciprocities in Josephson junctions. Schemes for topological quantum computation withMajorana bound states rely heavily on the ability to measure products ofMajorana operators projectively. Here,weemployMarkovian quantum measurement theory, including the readout device, to analyze such measurements. Specifically, we focus on the readout of Majorana qubits via continuous charge sensing of a tunnel-coupled quantum dot by a quantum point contact. We show that projective measurements of Majorana products can be implemented by continuous charge sensing under quite general circumstances. Essential requirements are that a combined local parity ˆπ, involving the quantum dot charge along with the Majorana product of interest, be conserved, and that the two eigenspaces of the combined parity ˆπ generate distinguishable measurement signals. The photogalvanic effect requires the intrinsic symmetry of the medium to be sufficiently low, which strongly limits candidate materials for this effect.We explore how inWeyl semimetals the photogalvanic effect can be enabled and controlled by design of Fermi arc states at the material surface. Specifically, we provide a theory of ballistic photogalvanic current in a Weyl semimetal slab. We show that the confinement-induced response is tightly linked to the configuration of Fermi-arc surface states, thus inheriting the same directionality and sensitivity to boundary conditions. In principle this enables the control of the photogalvanic response through manipulation at the surface only

    Electron Thermal Runaway in Atmospheric Electrified Gases: a microscopic approach

    Get PDF
    Thesis elaborated from 2018 to 2023 at the Instituto de Astrofísica de Andalucía under the supervision of Alejandro Luque (Granada, Spain) and Nikolai Lehtinen (Bergen, Norway). This thesis presents a new database of atmospheric electron-molecule collision cross sections which was published separately under the DOI : With this new database and a new super-electron management algorithm which significantly enhances high-energy electron statistics at previously unresolved ratios, the thesis explores general facets of the electron thermal runaway process relevant to atmospheric discharges under various conditions of the temperature and gas composition as can be encountered in the wake and formation of discharge channels
    corecore