Andere spezifische Diabetesformen

Abstract

Zahlreiche endokrine Erkrankungen können Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels bewirken und zur Manifestation eines Diabetes mellitus führen bzw. diese begünstigen. Mit Ausnahme der Hyperthyreose, bei der dies nur in Ausnahmefällen zu beobachten ist, sind diese Erkrankungen selten. Akromegalie und Cushing-Syndrom sind besonders häufig mit gestörter Glukosetoleranz oder Diabetes assoziiert, bei Phäochromozytom und Conn-Syndrom stellt dies die Ausnahme dar. Bei Medikamenten, die zur Manifestation eines Diabetes führen können, sind in erster Linie Hormone, atypische Antipsychotika und Immunsuppressiva anzuführen. Weiters kommen Pankreaserkrankungen wie Pankreatitis, Pankreaskarzinom, zystische Fibrose und Hämochromatose als sekundäre Diabetesursachen in Frage, ebenso wie das Down-Syndrom, das Klinefelter-Syndrom, das Turner-Syndrom und das Prader-Willi-Syndrom sowie andere seltenere immunmediierte oder genetische Syndrome.Numerous endocrine diseases are associated with impaired glucose metabolism and can induce diabetes mellitus. With the exception of hyperthyroidism, where this is uncommon, these diseases are rare. Acromegaly and Cushing syndrome are frequently associated with impaired glucose tolerance and diabetes. In contrast, this is a rare finding in pheochromocytoma and Conn syndrome. Among the many drugs that can induce diabetes this can be observed most frequently with hormones, atypic antipsychotic drugs and immunosuppressives. In addition, diseases of the pancreas such as pancreatitis, pancreatic carcinoma, cystic fibrosis and hemochromatosis can cause diabetes as well as Down syndrome, Klinefelter syndrome, Turner syndrome and Prader Willi syndrome and rare immunmediated or genetic syndromes.(VLID)346207

    Similar works

    Full text

    thumbnail-image

    Available Versions