Technologische Aspekte bei der Realisierung von Leitlinienservern in der intensivmedizinischen Versorgung

Abstract

In dem vorliegenden Artikel werden grundlegende Aussagen zum Einsatz von Leitlinien im Bereich der Intensivmedizin gemacht und Möglichkeiten ihrer Umsetzung mit modernen Mitteln und Methoden der Informationsverarbeitung dargestellt. Eine prozessorientierte Methode der Wissensakquisition sowie GLIF- und UML-basierte Formalisierungstechniken stehen im Mittelpunkt der technologischen Betrachtungen. Am Beispiel der Applikation hepaRisk werden die technologischen Aspekte bei der Realisierung eines Leitlinienservers zur Thromboembolie-Prophylaxe in der Intensivmedizin dargestellt

    Similar works