Detection and molecular analysis of Hop latent virus and Hop latent viroid in hop samples from Poland

Abstract

Die Überwachung von Viruskrankheiten bei Pflanzen ist wichtig für die Durchführung frühzeitiger Kontrollmaßnahmen und die Verhinderung der weiteren Ausbreitung der Erreger. In Polen wurde im Jahr 2004 ein Programm zur Eliminierung von Viren und Viroiden im Hopfen gestartet. In den Jahren 2012/13 wurden in vitro Pflanzen, Proben aus der IUNG-PIB Versuchsstation und aus kommerziellen polnischen Hopfengärten auf das Hop latent virus, Hop latent viroid und Hop stunt viroid getestet. Für die Virus­testung wurden RT-PCR und ELISA eingesetzt. Die Viroide wurden mittels RT-PCR nachgewiesen. Insgesamt war die Nachweishäufigkeit für Viren und Viroide geringer als vor dem Start des Programms. Klonierung und Sequenzierung lassen den Schluss zu, dass das Hop latent virus und das Hop latent viroid aus den polnischen Proben den „type“ Sequenzen und den tschechischen Viren/Viroiden sehr ähnlich sind. DOI: 10.5073/JfK.2014.07.04, https://doi.org/10.5073/JfK.2014.07.04Monitoring the occurrence of virus diseases in plants is important for the implementation of early control measures and prevention of further disease spread. In Poland, in 2004 a health programme for hop was started to eliminate viruses and viroids. In 2012/13, in vitro plants, samples from the IUNG-PIB experimental station and commercial hop gardens in Poland were tested for Hop latent virus (HpLV), and Hop latent and Hop stunt viroids (HpLVd and HpSVd). For virus testing, RT-PCR and ELISA methods were used. In order to detect hop viroids, RT-PCR was employed. The overall incidence of HpLV and hop viroids was lower than reported before the start of the programme. Cloning and sequencing revealed that the HpLV and the HpLVd from Polish sources are very similar to the type sequences and the Czech sources. DOI: 10.5073/JfK.2014.07.04, https://doi.org/10.5073/JfK.2014.07.0

    Similar works