Kollektive Autorschaft. Zu den Literaturkollektiven GRAUKO (Graz), Bern ist überall (Schweiz) und G13 (Berlin)

Abstract

Im deutschsprachigen Raum ist seit 2000 eine zunehmende Bildung von Literaturkollektiven zu beobachten. Vorgestellt werden drei Kollektive aus Graz (GRAUKO, seit 1999, 8 Mitglieder), aus der Schweiz (Bern ist überall, seit 2003, 15 Mitglieder) und aus Berlin (G13, seit 2009, 14 Mitglieder). Was war der Gründungsimpuls dieser Kollektive, welche Erfahrungen haben sie in all den Jahren ihres Bestehens gemacht, wie praktizieren sie kollektive Autorschaft?Since 2000, an increasing number of writer’s collectives have been formed in the German speaking area. The article portrays three collectives, one from Graz (GRAUKO, since 1999, 8 members), one from Switzerland (Bern ist überall, since 2003, 15 members), and one from Berlin (G13, since 2009, 14 members). What were the impulses for their foundation, what kind of experiences have they gone through, and how do they practice collaborative writing

    Similar works