Frau rettet Welt?

Abstract

Im noch recht jungen Genre des Ökothrillers findet sich eine bemerkenswert geschlechtsstereotype Festlegung der weiblichen Figuren auf einen Eigenschaftskanon, der sich aus antiken Mythen speist. Die Ontologisierung des Weiblichen bezieht ihre Legitimation vornehmlich aus antiken Mythen, wie Heinz-Peter Preusser jüngst eindringlich dargestellt hat. Gerade als Fruchtbarkeitsgöttinnen und damit als Verkörperung der Mutter Erde stehen Frauen für den natürlichen Prozess von Werden und Vergehen. N..

    Similar works