research

Regenwurmvorkommen auf konventionellen und ökologisch bewirtschafteten Ackerbaubetrieben im Marchfeld, Ostösterreich

Abstract

Auf acht konventionell und acht ökologisch wirtschaftenden Ackerbaubetrieben im Marchfeld / Niederösterreich wurden im Frühjahr 2010 in allen festgestellten Habitattypen Regenwürmer erhoben. Es wurden v.a. endogäische Arten (Aporrectodea rosea, Aporrectodea caliginosa, Allolobophora chlorotica) gefunden. Weder das Bewirtschaftungssystem noch die Art der Bodenbearbeitung hatten einen Einfluss auf die Regenwurmabundanz. Anözische Regenwürmer wurden überwiegend auf naturnahen Habitaten gefunden. Ihre Abundanz könnte durch eine Erhöhung des Anteils dieser Habitattypen auf den Betrieben gefördert werden

    Similar works