La vie comme demeure

Abstract

Translation of chapter 6 of Ästhetische Existenz heute. Zum Verhältnis von Leben und Kunst by Rolf Kühn.Dieser Beitrag ist eine bisher unveröffentlichte Übersetzung des 6. Kapitels von Rolf Kühns Werk Ästhetische Existenz heute. Zum Verhältnis von Leben und Kunst, Freiburg/München, Verlag Karl Alber, 2007, S. 119-137. « Leben als Bleibe » (« La vie comme demeure ») befragt die Rolle der Architektur im Rahmen eines erneuerten Begriffes der ästhetischen Existenz: Durch seine Einfügung in die radikalphänomenologische Perspektive Michel Henrys, entwirft dieser Text das Vorhaben einer Architektur, welche wesentlich mit der Leiblichkeit sowie mit dem Leben als immanenter Affektivität verbunden ist (oder verbunden sein sollte). Architektur und Leben müssen also zusammen gedacht werden, und das, obwohl das Leben bereits an sich eine „Bleibe“ ist. Durch die Diskussion verschiedener ästhetischer Paradigmen, die verschiedenen Konzeptionen des Wohnens und der Stadt entsprechen, zeigt der Autor, dass diese Paradigmen mit Hinblick auf die Intensivierung des ästhetischen Erlebnisses im Sinne einer Steigerung und Kultur des Lebens neu gedacht werden können

    Similar works