Anwendung von Interferenz- und IR-Mikroskopie zur Charakterisierung und Untersuchung des Stofftransportes in nanoporösen Materialien

Abstract

Die Anwendung der Interferenz-Mikroskopie bedeutet einen entscheidenden Durchbruch in der Untersuchung des Stofftransports von Gastmolekülen in nanoporösen Wirtsmaterialien. Diese Technik ermöglicht die Beobachtung der zeitaufgelösten intrakristallinen Konzentrationsprofile, die durch eine Änderung des umgebenden Gasdruckes entstehen. Dieser Ansatz wurde zur Untersuchung von Adsorptions- und Desorptionsprozessen in verschiedenen Zeolithsystemen verwendet. Die Vorteile dieser Technik, vor allem wenn sie mit Infrarotabsorptionsmessungen kombiniert wird, werden an Hand der experimentellen Resultate des Methanol-in-Ferrierit-Systems illustriert

    Similar works