Investigating the feasibility of visible light communication for platooning applications

Abstract

Platooning ist eine vielversprechende Anwendung von Fahrzeugnetzen, die dienegativen Effekte des Verkehrs zu reduzieren verspricht, indem Sicherheit, sowie Energieffizienz erhöht, und Straßen besser ausgelastet werden. Damit Platooning zuverlässig funktioniert, muss jedoch verlässliche Kommunikation selbst bei hohen Nachrichtenaufkommen gewährleistet sein. Dies ist mit aktueller Funktechnologie insbesondere bei hohen Verkehrsdichten schwierig, da in solchen Fällen die Zuverlässigkeit des Netzwerks durch Überlastung stark reduziert wird. Eine mögliche Lösung ist, zusätzlich zum Funk, oder anstatt dessen, Kommunikation im sichtbaren Spektrum einzusetzen. Um diese Möglichkeit zu evaluieren, entwerfe ich verschieden Kommunikationsansätze, die Funk und sichtbares Licht nutzen, und analysiere ihr Verhalten durch Simulationen. Die Ergebnisse dieser Simulationen zeigen, dass durch Verwendung von sichtbarem Licht deutliche Verbesserung sowohl der Sicherheit, als auch der Funkkanallast möglich sind. Die Ergebnisse der realistischen Simulationen weisen darauf hin, dass heterogene Kommunikation mit Funk und sichtbarem Licht für Platooning von Vorteil ist, und dass damit ein weiterer Schritt zur Verwendung in der Praxis.Platooning is a promising Intelligent Transport System (ITS) application which is set to reduce the negative aspects of road traffic, by improving safety, fuel efficiency,and road efficiency. In order to operate safely, however, platooning requires reliable communication at high rates. Achieving this with current Radio Frequency (RF) technology is challenging with high vehicle densities, because the high network load reduces its reliability. In order to alleviate this, the use of Visible Light Communication (VLC) instead of, or in addition to RF, has been proposed. To investigate VLCs feasibility I design different communication approaches which use RF and VLC and analyze their performance in an extensive simulation campaign. These simulations show that significant improvements in terms of safety and RF channel utilization can be achieved by beaconing with VLC. Based on realistic simulations, my results indicate that heterogeneous communication with RF and VLC is beneficial, and can bring platooning one step closer to real-world deployment.vorgelegt von Max Schettler angefertigt in der Fachgruppe Distributed Embedded Systems (CCS Labs), Heinz Nixdorf Institut, Universität Paderborn ; Betreuer: Agon Memedi, Gutachter: Falko Dressler, Tibor JagerTag der Abgabe: 17.09.2018Universität Paderborn, Masterarbeit, 201

    Similar works