unknown

Die Rezeption der Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke im deutschen und englischen Sprachraum

Abstract

Die Diplomarbeit befasst sich mit der Rezeption der Bücher der deutschen Kinderbuchautorin Cornelia Funke im deutschen und englischen Sprachraum. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Rezeption in Tages- und Wochenzeitungen sowie literarischen und kinderliterarischen Fachzeitschriften. Nach einer Untersuchung der chronologischen Rezeptionsentwicklung beschäftigt sich die Arbeit mit zwei Phänomenen im Besonderen: der häufigen Bezeichnung der Autorin als "deutsche J. K. Rowling" sowie der Nennung Funkes im Kontext der All-Age-Literatur. Weiters untersucht die Arbeit die Rezeption einzelner Werke; exemplarisch anhand von "Herr der Diebe" und der "Tintenwelt"-Trilogie

    Similar works