unknown

Universal truth(s)?

Abstract

Die Arbeit befasst sich mit zeitgenössischen Neuinterpretationen von Mythen des klassischen Altertums. Der Hauptaugenmerk liegt dabei auf drei Romanen anglophoner Schriftstellerinnen, welche in einer 2005 gestarteten Serie des schottischen Verlags Canongate unter dem Serientitel Myths erschienen sind: Margaret Atwoods The Penelopiad, Jeanette Wintersons Weight und Ali Smiths Girl Meets Boy. Ausgehend von der Feststellung, dass zu Beginn des 21. Jahrhunderts weder die Mythen noch die Idee solcher Neuinterpretationen oder re-tellings etwas Neues sind, stellt sich die Frage, welchen Nutzen die Romane sich selbst, und Geschichten im Allgemeinen, zuschreiben, und wie sie sich angesichts ihrer fehlenden Originalität rechtfertigen. Es ist das Ziel der Arbeit, zu untersuchen ob in dieser Hinsicht überhaupt eine einheitliche Aussage getroffen werden kann, und wenn ja, welche dies ist. Zwei unterschiedliche Konzeptionen von Neuinterpretationen dienen dabei als Ausgangspunkte für Vergleiche: einerseits das Konzept der revision, worunter Neuinterpretationen mit einer klaren politischen Zuordnung, zum Beispiel zum Feminismus, und der Ambition mithilfe der künstlerischen Tätigkeit gesellschaftliche Veränderungen herbeizuführen, zu verstehen sind; andererseits das Konzept der historiographical metafiction, worunter nach Linda Hutcheon jene typisch postmodernen Werke zu verstehen sind, welche nicht nur stark selbstreflexiv geprägt sind, sondern auch auf vielen Ebenen paradoxe und widersprüchliche Bedeutungen tragen, und denen zwar ein Potential zur kritischen Stellungnahme zu politischen und gesellschaftlichen Themen zugeschrieben wird, die jedoch den selben kritischen Blick auch auf die Ideologien anwenden, welche hinter politischen Bewegungen wie dem Feminismus stehen. In der Analyse werden sowohl das intertextuelle Verhältnis zwischen dem Mythos, welcher den Quelltext darstellt, und der Neuinterpretation, als auch die metafiktionale Selbstreflexion der Werke und ihre Behandlung des Themas Geschichtenerzählen untersucht, um die kritische – und möglicherweise ideologisch geprägte – Auseinandersetzung der Werke mit politischen und gesellschaftlichen Themen – vor allem, aber nicht nur, im Bereich der Genderpolitik – mit metafiktionalen Überlegungen zu den Möglichkeiten des Geschichtenerzählens in Verbindung zu bringen. Wie die Analysen zeigen, ist es, trotz beträchtlicher Unterschiede zwischen den einzelnen Texten, möglich, eine gemeinsame Grundtendenz zu finden. In allen drei Texten spielt der Gegensatz zwischen authoritären, festgesetzten, und demnach oppressiven Bedeutungen – welche mehr oder weniger stark mit den kanonisierten Mythen in Verbindung gebracht werden – und einem pluralistischen, flexiblen und subversiven Begriff von Bedeutung – welcher in allen Fällen mit dem Erzählen, und vor allem Wiedererzählen von Geschichten in Verbindung gebracht wird. Während alle drei Werke die Ideologie der re-vision zu reflektieren scheinen, und die Möglichkeit des Geschichtenerzählens für politische Zwecke und zur Erwirkung gesellschaftlicher Veränderungen in Erwägung ziehen, nehmen sie dennoch eine Position der kritschen Distanz gegenüber jener Ideologie ein, und sprechen dem Geschichtenerzählen – und vor allem dem re-telling – unterschiedlichen Bedeutungen und Fähigkeiten zu. Zum einen wird es als eine Möglichkeit zur Dekonstruktion dominanter Narrative und festgefahrener Bedeutungen gesehen, zum anderen aber auch als ein Weg, individuelle Narrative – und damit Identitäten wie auch Zukunftsvisionen – zu konstruieren. Letztendlich bleibt allen drei Romanen eine Gemeinsamkeit, nämlich das paradoxe, und wohl auch bewussterweise nie ganz realisierbare Ideal der Pluralität, Flexibilität und Differenz.The paper is concerned with contemporary re-tellings of classical myths from Greek and Roman antiquity. It is mainly focussed on three novels by Anglo-American writers that were published as part of a series called Myths by the Scottish publisher Canongate. The novels are Margaret Atwood’s The Penelopiad, Jeanette Winterson’s Weight and Ali Smith’s Girl Meets Boy. Considering the fact that neither the myths nor the idea of re-tellings are anything new at the beginning of the 21st century, the question arises after the use or purpose that the novels claim for themselves and for stories in general, and how they justify themselves in the face of their apparent unoriginality. It is the aim of the paper, to explore, if generalising answers to this question can be abstracted from the analyses of the three novels, and if yes, what they are. Two different concepts of re-tellings serve as starting points for comparison and contrast. On the one hand, there is the concept of re-vision, which refers to a form of re-telling with a clear political affiliation – as for example feminism – and with the ambition to directly influence and change social reality through the artistic practice of writing. On the other hand, there is the concept of historiographical metafiction, which, according to Linda Hutcheon, is a typically postmodern form of fiction, which does not only have a strong self-reflexive (and self-critical) focus, but is also characterised by its paradoxical meanings, which can be found on many levels and which is credited with the potential for a critical, and hence subversive, portrayal of political and social issues, but which applies the same critical gaze to the very ideologies behind political movements like feminism. The analyses will consider the intertextual relationship between the texts that provide the sources for the myths retold and the re-tellings, as well as the metafictional self-reflexivity of the texts and their ideas on the theme of storytelling, in order to link their critical, and possibly ideologically informed portrayal of political and social issues – predominantly, but not only, concerning gender – to metafictional reflexions on the power and potential of storytelling. The analyses reveal that despite considerable differences between the texts, it is possible to find common tendencies. In all three of the texts, there can be found a dichotomy between authoritative, fixed and therefore oppressive meanings – which are more or less strongly associated with canonical myths – and plural, flexible and subversive meanings – which are always associated with a positive view of storytelling and especially re-telling. While all three texts seem to consider the ideology of re-vision and the possiblity of telling stories for political purposes, and for effecting social change, they adopt a critical position toward this idea, and reflect diverse ideas regarding the meanings and possibilities of storytelling, and particularly re-telling. On the one hand, storytelling is regarded as a means for deconstructing the dominant narratives and their deadlocked meanings, on the other hand its potential for constructing individual narratives – and hence identities, visions of the future, and more – is recognised. Ultimately, there is one real common ground that the texts share despite their differences – the paradoxical, and never fully achievable ideal of plurality, flexibility and difference

    Similar works