unknown

Autonomie im Alter

Abstract

Autonomie im Alter wird vielerorts thematisiert und propagiert. So stellt die Förderung eines selbstbestimmten Lebens eine Leitperspektive sozialpädagogischen Handelns dar. Der Begriff der Autonomie (gr. Selbstgesetzgebung) erweist sich jedoch als ambivalent. Als Begriff der Aufklärung ist er gegen Zwangsmechanismen gerichtet und steht für Mündigkeit. Neben dieser idealistischen Sichtweise unterliegen bestimmte Vorstellungen von Autonomie jedoch auch der Kritik. Von feministischer Seite wird der ausschließende Charakter von Autonomie kritisiert und gouvernementalitätstheoretische Studien weisen die Forderung nach Autonomie als einen neuen Mechanismus der Disziplinierung aus. Wird in der Sozialpädagogik von den „autonomen Alten“ gesprochen, so stellt sich die Frage, welche Alten damit gemeint sind und welche wiederum ausgeschlossen werden. Wer profitiert von „autonomiefördernden“ Konzepten und inwiefern besteht die Möglichkeit von Autonomie auch noch in einem Zustand körperlicher Gebrechlichkeit und Hilfsbedürftigkeit? Ziel der Arbeit ist es zu klären, welche Vorstellungen von Autonomie im sozialpädagogischen Alter(n)sdiskurs vorherrschen, um darauf aufbauend ein erweitertes altersgerechtes Verständnis von Autonomie zu formulieren. Konkret wird der Frage nachgegangen, wie der alte Mensch als autonomes Subjekt in der Sozialpädagogik formiert wird. Kulturwissenschaftlichen Bestimmungen folgend, wird das Subjekt als Formation und das Alter als kulturell konstruierte Differenzkategorie begriffen. Ein Verständnis von „Theoriebildung als performativer Akt“ wird methodisch dahingehend genützt, als dass herausgearbeitet wird, wie ausgewählte sozialpädagogische AutorInnen (Schweppe, Böhnisch) bestimmte Konzeptionen vom autonomen Menschen re-zitieren und damit tradieren oder auch verschieben. Sich einer kritischen Sozialpädagogik und Wissenschaft zuordnend, geht es darum, Kritik am gegenwärtigen Stand der Theoriebildung zu üben. Gleichzeitig sollen mit der Re-Artikulation des Autonomiebegriffs neue Denk- und Handlungsmöglichkeiten im sozialpädagogischen Alter(n)sdiskurs eröffnet werden, die an der Vision einer besseren und gerechteren Gesellschaft orientiert sind. Die Analyse hat ergeben, dass die sozialpädagogischen Arbeiten Schweppes und Böhnischs zu Alter implizit Konzeptionen des autonomen Subjekts aufweisen, die sich nach wie vor auf ein starkes und rational agierendes Subjekt mit einer einheitlichen Identität beziehen und auf den Dualismus von Körper und Geist aufbauen. Autonomie ist in diesem Verständnis den jungen und rüstigen Alten vorbehalten, während die hilfsbedürftigen Alten davon ausgeschlossen sind. Im Kontext der Gesellschaftsdiagnose der Individualisierung tendiert Autonomie zu einem gesellschaftlich auferlegten Zwang zu werden. Zusätzlich dazu findet sich bei Böhnisch auch eine naturalistische Auffassung des Alters wieder. Autonomie wird in diesem Zusammenhang im Gegensatz zur entfremdeten Gesellschaft in einer sogenannten Natürlichkeit (des Alters) verortet. Zu dieser essentialistischen Begründungsfigur kommt Böhnisch auch in der Bestimmung der Geschlechterdifferenz, in der die Frau eine Nähe zur Natur aufweist. Die alte (natürliche) Frau erscheint, obwohl sozialstrukturell benachteiligt, kompetent und flexibel, während der entfremdete Mann am Alter bricht. Damit die Vorstellung eines autonomen Lebens im Alter eine reale Perspektive für alle werden kann, die nicht auf Ausschlüssen beruht und ohne Essentialismen auskommt, wird die Integration einer machttheoretischen Perspektive, der Einbezug von Körperlichkeit und ein identitätskritischer Zugang für die sozialpädagogische Theoriebildung vorgeschlagen. Die Reflexion von Macht, Körper und Identität führt zu der Einsicht, dass Autonomie im Alter nie etwas Absolutes und Eindeutiges sein kann, sondern sich vielmehr als gelebte Ambivalenz realisiert. Gelebte Ambivalenz bedeutet: - Revoltierendes Anerkennen des Alter(n)s. - Mit der illusionären Kraft von Autonomie handlungsmächtig sein. - Über Beziehungen und die Hilfe anderer gemeinsam und in Abhängigkeit autonom sein.Autonomy seems to have moved center-stage in the recent discourse of aging. Although it is an important concept, the meaning of autonomy is ambivalent. Rooted in the traditions of Western enlightenment, autonomy means self-determination in opposition to (self-indebted) heteronomy. Feminist positions, on the other hand, criticize autonomy as a powerful mechanism of exclusion; governmental studies show how it subjects women and men under new disciplining “technologies of the self”. Following a theoretical strand of analysis, this work scrutinizes autonomy of elderly people within the social-pedagogic discourse of aging. What is signified by “autonomous elderly”, who is excluded, who is included? Who benefits from concepts which encourage autonomy? Is autonomy still possible for someone in a state of decline and need of help? It is the aim of this study to differentiate the several meanings of autonomy within the social-pedagogical discourse of aging and to frame a more comprehensive understanding of autonomy, that is more adequate and (re)appropriate to aging. Following poststructuralist positions, I will ask how the elderly person is framed as an autonomous subject within social-pedagogic. Age is defined as a socially constructed, powerful marker of social difference. Poststructuralist critique understands theory as a performative act that reproduces and/or transforms concepts of the autonomous person and thus participates in the fabric of the autonomous subject. Based on this idea, I criticize several texts of the social-pedagogical discourse like those of Schweppe and Böhnisch. Such a critique is used as a starting point for rearticulating autonomy in the discourse of aging that is oriented towards the vision of a better and more just world. It shall open new opportunities of thought and action. Schweppe and Böhnisch presuppose a strong, rational actor on the grounds of coherent identity and the dualism of body and mind. Such an understanding of autonomy privileges the “young” and healthy elderly, while “frailty” and need of help are excluded from this concept. The ongoing process of individualization in post-industrial societies, observed by sociologists since the 1960s and 1970s, transforms autonomy into an obligation. Böhnisch's explanation of the aged self turns out to be naturalistic. Autonomy appears to be a quality of the “nature of old age” that is opposed to an alienated society. Gender differences are conceptualized naturalistically as well. The woman, who is defined as being close to nature, seems to be more qualified to cope with aging matters than the old man, although the old woman is structurally disadvantaged. Normative concepts of autonomy, in my view, can become realistic perspectives for elderly people, if they are not based on exclusion and essentialism and if they include the dimensions of power and body. These dimensions and a critical perspective on identity are suggested to belong to a social-pedagogic theory of aging. Reflections on power, body and identity with reference to aging lead to the overall conclusion that autonomy cannot be absolute and unambiguous. Autonomy is practiced ambiguity. It is realized by the ambivalence we live by. That means: - To accept aging while you rebel against it. - To insist on the illusionary power of autonomy for obtaining agency. - To be autonomous in relationships and in dependence of others, because assistance is achieved and the help of others is based on mutuality and reciprocity

    Similar works