research

BIO SUISSE startet neue Ausbildung für den Biolandbau

Abstract

Immer mehr Landwirtschaftsfläche wird von Biobauern bearbeitet. Nun passt sich auch die Ausbildung dieser Entwicklung an. Der erste Pilotlehrgang für angehende Biobäuerinnen und Biobauern ist erfolgreich gestartet. BIO SUISSE, Demeter und das Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL bieten sie gemeinsam an. Die Bioschule bietet eine vertiefte und intensive Auseinandersetzung mit dem Beruf des Biobauern und den natürlichen Lebensgrundlagen. Der Lehrgang ist Bestandteil der klassischen dreijährigen Ausbildung zum Landwirt und zur Landwirtin, mit Spezialisierung im dritten Lehrjahr auf biologische Landwirtschaft. Bund und Kantone anerkennen die Ausbildung. Sie wird vom Bundesamt für Berufsbildung und Technologie (BBT) und vom Coop Naturaplan Fonds mitfinanziert. Mit dem vorläufig auf zwei Jahre befristeten Pilotlehrgang investiert der Biolandbau in seine eigene Zukunft. Denn er ist auf gut ausgebildete Fachleute angewiesen. Mit seinem Konzept einer ganzheitlichen nachhaltigen Landwirtschaft verfügt der Biolandbau über eine starke Basis, welche er mit gleich gesinnten Konsumenten, Verarbeitungs- und Handelsbetrieben teilt. Im Zentrum steht dabei das Bestreben, mit Böden, Pflanzen, Tieren und Mit-menschen wesensgemäss umzugehen und sich aus ethischen und moralischen Gründen Schranken zu setzen. Diese Haltung erfordert eine fundierte Ausbildung für das Leben

    Similar works