research

Agency practically imparted: a media-didactical workshop conception

Abstract

Im folgenden Artikel wird ein mehrstufiges mediendidaktisches Workshop-Konzept vorstellt. Ziel des Angebots ist die praxisnahe Vermittlung von Grundlagen anhand von Fallbeispielen. Der Workshop wurde im Rahmen des seit 2012 durch das BMBF geförderten, sächsischen Verbundprojekts Lehrpraxis im Transfer (LiT) zur Qualifizierung für den Bereich Neue Medien entwickelt. Im Artikel werden die Philosophie und Genese von «Neue Lehre durch Neue Medien? – Sinnvoller Einsatz von Neuen Medien in der Hochschullehre» dargestellt und ein Einblick in Konzeption und Durchführung der Weiterbildung gegeben. Das Konzept richtet sich an Vertreter/innen aller Fachrichtungen und vermittelt mediendidaktische und damit einhergehend hochschuldidaktische Grundlagen. Zur niedrigschwelligen Veranschaulichung der Thematik wird mit Beispielen guter Lehrpraxis gearbeitet. Das Angebot richtet sich an Lehrende, die das Sächsische Hochschuldidaktik Zertifikat erlangen wollen und ist im Zertifikatsprogramm des Hochschuldidaktischen Zentrums Sachsen (HDS) im Bereich «Neue Medien» anrechenbar. Derzeit wird «Neue Lehre durch Neue Medien?» als offene Bildungsressource aufbereitet und zur Nutzung für Weiterbildner/innen zur Verfügung gestellt.The following article introduces a multilevel media-didactical workshop conception, which was developed within the Saxonian network-project for Higher Education Lehrpraxis im Transfer. The aim is the practical teaching of basic didactics through case studies. The workshop was developed within the Saxonian network-project Lehrpraxis im Transfer (LiT) in the field of new media. The article will present the philosophy and generation of «Neue Lehre durch Neue Medien? – Sinnvoller Einsatz von Neuen Medien in der Hochschullehre» and pursue the conception and its implementation. It focuses all teachers in higher education of all subjects and introduces basics in media-didactics and Higher Education by the use of good practice. The workshop addresses teachers in Higher Education, aiming to achieve the certificate of the Hochschuldidaktisches Zentrum Sachsen – Center for Higher Education in Saxony (HDS) within the field of new media. «Neue Lehre durch Neue Medien?» is currently edited for the use as Open Educational Resource

    Similar works