Bose-Einstein condensation of K-41 and Rb-87 on an atom chip for sounding rocket missions

Abstract

Im Rahmen dieser Arbeit wird die atomchipbasierte Experimentierkammer für den Einsatz in den Höhenforschungsraketenmissionen MAIUS-2 und 3 aufgebaut und mit einem bodengestützten System in Betrieb genommen. Die neue Apparatur ermöglicht innerhalb von 3.4 s die Erzeugung von Bose-Einstein-Kondensaten mit 3*10E5 Rb-87 Atomen oder 6*10E4 K-41 Atomen. Zusätzlich können quantenentartete Mischungen mit variablen Isotopenverhältnissen bereitgestellt werden. In Untersuchungen zur sympathetischen Kühlung von K-41 durch Rb-87 wird der Einfluss der Gravitation auf Thermalisierungsraten quantifiziert. Das Expansionsverhalten frei fallender Bose-Einstein-Kondensate wird für beide Isotope untersucht. Transiente Magnetfelder während des Ausschaltens der Magnetfalle zeigen dabei einen erheblichen Einfluss auf die Expansion und müssen in Simulationen berücksichtigt werden. Im Rahmen der Analyse kollektiver Anregungen reiner und gemischter Kondensate kann eine gegenseitige Dämpfung der Anregungen aufgrund der gegenseitigen Wechselwirkung aufgezeigt werden. Schließlich wird der Einfluss der Gravitation auf den Grundzustand und die Massenschwerpunktsbewegung der wechselwirkenden Ensembles durch Rotation der Apparatur in Flugzeitmessungen untersucht.This thesis presents the next generation atom chip apparatus for the sounding rocket missions MAIUS-2 and -3. With the new apparatus, Bose-Einstein condensates containing 3 · 10E5 atoms of Rb-87 or 6 · 10E4 atoms of K-41 are generated within 3.4 s in ground-based operation. In addition, quantum degenerate mixtures with variable isotope ratios can be provided. An analysis of sympathetic cooling of K-41 under the influence of gravity and prospects for thermalization rates in microgravity are given. The expansion dynamics of single species Bose-Einstein condensates released from a magnetic trap is analyzed in detail. It is shown that transient magnetic fields during trap switch-off have a considerable impact on the expansion dynamics. Further, collective excitations of single and mixed ensembles are evaluated. Due to interspecies damping, collective excitations of interacting mixtures of K-41 and Rb-87 are strongly suppressed. Finally, the influence of gravity on a trapped and strongly interacting mixture is observed via rotation of the whole apparatus.Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt/QUANTUS-IV-MAIUS/50WP1431/E

    Similar works