research

Qualitative Bedarfsanalyse im physiologischen Praktikum der Veterinärmedizin

Abstract

Im Rahmen des Projekts TSL werden naturwissenschaftliche Experimentalpraktika an der Freien Universität Berlin multimedial ergänzt und so optimiert. Der Optimierungsprozess beginnt dabei für alle Praktika mit der Erhebung einer Verlaufsstruktur, anhand derer in mehreren Workshops mit den Beteiligten des jeweiligen Praktikums eine qualitative Problem- und Bedarfsanalyse vorgenommen wird. Aufgrund der besonderen Darstellungsform der Verlaufstruktur ist es möglich die Verläufe schnell zu erfassen, übersichtlich darzustellen und die Probleme in ihnen klar zu verorten. Inzwischen wurde diese Analyse in mehreren Praktika durchgeführt. In diesem Beitrag werden die Ergebnisse aus dem Praktikum der physikalischen Chemie der Freien Universität Berlin vorgestellt. Da auch Ergebnisse aus anderen Fächern vorliegen, soll über dies hinaus eine Gegenüberstellung zu verschiedenen Praktika vorgenommen werden, um vergleichbare bzw. unterschiedliche Problemlagen aufzuzeigen

    Similar works