Earnings Management zur Erfüllung von Analystenprognosen: eine Analyse der Informationsbeschaffung und Berichterstattung

Abstract

The use of earnings management to produce earnings reports that meet analysts’ earnings forecasts is widespread among managers of public firms. This dissertation studies how the managerial incentive to meet the analysts’ earnings forecasts affects the analysts’ information acquisition and their earnings forecasts. To explore this setting, a three-stage signalling model is proposed that builds on the work of Cheng et al. (2006). The model shows that a rise in a manager’s incentive to meet the analyst’s forecast reduces the extent to which the analyst acquires costly information on the firm’s fundamental earnings. This has a negative impact on the quality of both the analyst’s earnings forecast and the manager’s reported earnings.Um die Gewinnprognosen der Analysten zu erfüllen, nehmen Manager von börsennotierten Unternehmen oft Einfluss auf die eigene Berichterstattung über den Unternehmensgewinn. Die vorliegende Arbeit untersucht, wie sich die Absicht eines Managers, die Gewinnprogosen der Analysten zu erfüllen, auf deren Informationsbeschaffung und deren Gewinnprognosen auswirkt. Um diesen Zusammenhang zu untersuchen, wird ein dreistufiges Modell entwickelt, das auf der Arbeit von Cheng et al. (2006) aufbaut. Aus dem Modell geht hervor: Je mehr der Manager beabsichtigt, die Gewinnprognose des Analysten zu erfüllen, umso geringer ist das Ausmaß, in dem sich der Analyst Informationen über die Unternehmensgewinne beschafft. Dies wirkt sich qualitätsmindernd auf die Gewinnprognose des Analysten und den Ergebnisbericht des Unternehmens aus

    Similar works

    Full text

    thumbnail-image

    Available Versions