research

Innovative Anwendungen von polymeren Werkstoffen in der Medizintechnik : Formgedächtnis und Oberflächenmodifizierung

Abstract

Dieser Beitrag ist mit Zustimmung des Rechteinhabers aufgrund einer (DFG geförderten) Allianz- bzw. Nationallizenz frei zugänglich.This publication is with permission of the rights owner freely accessible due to an Alliance licence and a national licence (funded by the DFG, German Research Foundation) respectively.Das bekannte Prinzip des Kunststoff-Schrumpfschlauches, der bei etwa 120°C eine Formänderung vollzieht, wurde vom Fachgebiet Polymertechnik der TU-Berlin in der Art weiterentwickelt, daß es möglich ist, schon eine Formänderung eines Teiles bei Temperaturen zu erreichen, die im menschlichen Organismus vorliegen können

    Similar works