Trading and transforming : urban informality, urban representation and securing migrant livelihoods in Berlin using the example of mobile street vending

Abstract

Ausgangspunkt des Forschungsprojektes ist der mobile Straßenhandel in Berlin. Der Souvenirverkäufer türkischer Herkunft am Checkpoint Charlie, die pakistanischen Schmuckverkäufer am Alexanderplatz und andere MikrounternehmerInnen verkaufen Schmuck, Snacks, Zeitungen und andere Waren. Während sie sich täglich auf städtischen Straßen und Plätzen bewegen, sichern sie ihre ökonomische Existenz. Sie bilden eine gesellschaftlich randständige Ökonomie, deren oftmals migrantischen Subjekte überwiegend aus der Peripherie einer globalisierten Welt kommen. Solche alltäglichen Stadtszenen stellen glokalisierte Begegnungs- und Verdichtungsräume dar und machen die Globalisierung westlicher Metropolen augenfällig. Sie verweisen aber auch auf das problematische Verhältnis zwischen urbaner Raumnutzung, Arbeit, Migration, Informalisierung und Prekarität. Der Arbeit liegt die Annahme zugrunde, dass im Kontext der Neoliberalisierung des Städtischen nicht nur politökonomische, sondern auch migrationspolitische Prozesse die städtische Raumproduktion strukturieren. Der mobile Straßenhandel bietet für die Untersuchung dieses Zusammenhangs zentrale Aspekte: sowohl der Standort dieser städtischen Ökonomie im öffentlichen Raum verbunden mit Fragen der städtischen Repräsentation, die Positionalität der migrantischen Straßenhändler_innen als auch das Verständnis dieser ökonomische Praxis als ‚informelle‘ Ökonomie. Entlang dieser Aspekte wird dieses Verhältnis anhand der Regulierung und Praxis von Straßenhandel mittels ethnographischer Interviews, Dokumentenanalyse und Expert_inneninterviews untersucht. Für die theoretische Einordnung und Analyse sind feministische, rassismuskritische, post- und dekoloniale Ansätze herangezogen worden. Um sowohl die epistemischen Voraussetzungen der Arbeit als auch den multiperspektivischen methodischen Ansatz darzustellen, ist die Arbeit in drei Teile gegliedert. Im ersten Teil der Arbeit „Wissen Produzieren“ wird das analytische und theoretische Setting für eine selbst- und gesellschaftskritische Befragung der eigenen wissenschaftlichen Zugänge und Produktionsbedingungen der forschenden Person entwickelt, um im nächsten Teil der Arbeit den Stadtraum Berlin mehrdimensional zu kontextualisieren. Im zweiten Teil „Berlin Verorten“ wird der Forschungsstand zur urbanen Informalität, kritischen Rassismustheorie und zur unternehmerischen Stadt eingeführt. Danach werden die historischen, sozio-kulturellen und politökonomischen Rahmenbedingungen des mobilen Straßenhandels in Berlin aufeinander bezogen, um die Produktion des öffentlichen Raumes sowie die Auseinandersetzungen und Verhandlungen der Straßenhändler mit diesen Bedingungen darzustellen. Zum einen wird die Perspektive der migrantischen Straßenhändler vor dem Hintergrund der strukturellen Diskriminierung von Menschen mit Migrationshintergrund auf dem Arbeitsmarkt und den Ausgangsbedingungen für migrantische Existenzgründung beleuchtet und in den Fokus gestellt. Zum anderen werden die diskursiven Setzungen und Formen der Repräsentationen der Berliner Stadtentwicklungsplanung als „Metropole“ und als „europäische Stadt“ in der Nachwendezeit dargestellt, in der die Funktion des öffentlichen Raumes gedeutet wurde. Der abschließende und dritte Teil „Stadtplanung Dezentrieren“ fasst die in dieser Arbeit gewonnenen Erkenntnisse für eine Bewertung und Einordnung der mikroökonomischen Informalität postkolonialer Migrant_innen in westlichen Metropolen zusammen und akzentuiert diese für die politische Praxis von Planung in der neoliberalen Stadt. Die Zusammenfassung wird durch zwei Fallstudien ergänzt, die insbesondere die Frage der Selbstorganisation herausarbeiten: der Food Market im Preussenpark, Berlin, bekannt auch als „Thaiwiese“ und Red Hook Food Vendors Market Place, Brooklyn, New York. Die Untersuchungen zum Straßenhandel zeigen auf, dass hier Potentiale für die Demokratisierung des Städtischen vorliegen, die mit einer aktiven Anti-Diskriminierungspolitik verknüpft werden können.The point of departure for this research project is the practice of mobile street vending in Berlin. The souvenir seller of Turkish origin, the Pakistani jewelry seller on Alexanderplatz and other entrepreneurs all sell jewelry, food, newspapers and other wares. They secure their livelihoods while moving around streets and public spaces on a daily basis. Street vending is a marginalized economy, whose actors are mostly migrants from the peripheries of a globalized world. Such urban scenes of daily life not only illustrate glocalized spaces of encounter and agglomeration, but also further the globalization of western metropolises. At the same time, street vending refers to the problematic relations of urban spatial uses, labor, migration, informalization and precariousness. Therefore this research argues that within the context of urban neoliberalization, it is not only politico-economic forces that structure urban space production, but policies of migration as well. In connection with this assumption, mobile street vending raises many themes that merit research: issues of urban representation, the positionality of the migrant street vendors, and the understanding of this economic practice as an ‘informal’ economy. Alongside these issues, urban space production was investigated with regard to the regulation and practice of street vending by means of ethnographic interviews, document analysis and expert interviews. The project draws on feminist, critical race, postcolonial and decolonial theories to establish the project's theoretical framework and categories of analysis. In order to present the project's epistemic prerequisites and multiperspectival methodology, the dissertation is divided into three parts. The first section, “Producing Knowledge,” develops the theoretical and analytical settings for a critical interrogation of the academic avenues of access. This enables a multi-dimensional contextualization of the project in the urban space of Berlin in the next section. The second section “Locating Berlin” introduces the current research on urban informality, critical race theory and the entrepreneurial city. The connections between the historical, socio-cultural and politico-economic parameters of mobile street vending in Berlin are then established, in order to describe the production of public space as well as the conflicts and negotiations of street vendors with these conditions. On the one hand, the focus lies on the perspectives of the migrant street vendors against the backdrop of structural discrimination against migrants on the German labor market. On the other hand the focus lies on the function of public space in Berlin after reunification when urban planning emphasized the representation of the city as a “metropolis” or as a “European city”. The final section, “Decentering Urban Planning,” summarizes the findings of this project for the assessment and indexing of the microeconomic informality of postcolonial migrants in western metropolises, and accentuates the findings for the political practice of planning in the neoliberal city. The summary is supplemented by two other case studies that focus on the question of self-organization: the food market in Preussenpark, Berlin, also known as “Thaiwiese” and Red Hook Food Vendors Market Place in Brooklyn, New York. The studies on street vending show that the potential for urban democratization does exist, particularly if they are connected to active anti-discrimination policies

    Similar works

    Full text

    thumbnail-image

    Available Versions