research

Das Bild des Schweizer Presserates II : eine qualitative Befragung von Schweizer Medienschaffenden

Abstract

Die mündliche Befragung von 46 Schweizer Medienschaffenden schliesst an eine Online-Befragung an und macht deutlich dass der Schweizer Presserat und der Kodex von den als wichtige Instrumente der medialen Selbstkontrolle eingestuft werden. Der Presserat wird als Gremium wahrgenommen, das fair überwacht, Verletzungen berufskultureller Regeln brandmarkt und aufgrund seiner Fachkompetenz weit mehr Verständnis für die tägliche Medienarbeit aufbringt als die Justiz und so auch einer Verrechtlichung entgegentritt. Es wird aber auch deutlich, dass der Presserat im journalistischen Alltag kaum eine Rolle spielt, weil der Kodex und die Richtlinien nicht mit redaktionsinternen Sicherungs- oder Reflexionsprozessen gekoppelt sind. Auch die Stellungnahmen des Presserates finden äusserst selten Eingang in berufsethische Diskussionen

    Similar works