research

Untersuchungen des IAB über die Wirksamkeit der beruflichen Weiterbildung

Abstract

"In diesem Beitrag werden Methoden und Ergebnisse der Untersuchungen des IAB über die Wirksamkeit der beruflichen Weiterbildung vorgestellt. Die jüngsten Ergebnisse (1980) zeigen folgendes Bild: 1. Derzeit nehmen in der Bundesrepublik Deutschland jährlich insgesamt etwa drei Prozent der Erwerbspersonen an Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung teil. Davon wird etwa ein Drit tel nach dem Arbeitsförderungsgesetz durch die Bundesanstalt für Arbeit gefördert. ... 2. Von den Personen, die eine geförderte berufliche Weiterbil dung beginnen, brechen 18% diese vorzeitig ab bzw. beenden sie ohne Erfolg, wobei der Schwerpunkt auf dem vorzeitigen Abbruch liegt. Überdurchschnittlich hohe Abbrecherquoten zeigen sich vor allem bei Personen, die größere Bildungsde fizite aufweisen (Personen ohne Hauptschulabschluß bzw. ohne abgeschlossene Berufsausbildung). 3. Der Anteil der nach der beruflichen Weiterbildung Arbeits losen ist bei Teilnehmern an der betrieblichen Einarbeitung am niedrigsten. ... 4. Die durchschnittliche Dauer der Arbeitslosigkeit ist bei ehemaligen erfolgreichen Teilnehmern an Weiterbildungsmaß nahmen, die arbeitslos sind, etwa 10 Wochen kürzer als bei arbeitslosen Nicht-Teilnehmern. Erfolgreiche Weiterbildung fördert also die Vermittelbarkeit."Weiterbildung, Wirkungsforschung

    Similar works