Ranunculus pseudocassubicus (CHRIST ex SCHINZ & R. KELLER) W. KOCH – nun doch in Deutschland

Abstract

Ein bereits 1965 entdecktes Vorkommen eines Gold-Hahnenfusses am Oberrhein bei Breisach aus der Subsektion Cassubici konnte erneut nachgewiesen werden und wurde als R. pseudocassubicus bestimmt. Die Unterscheidungsmerkmale zu R. cassubicifolius liegen vor allem im Blütenbereich (Verhältnis Staubblatt/Griffelköpfchen) und im Grundblattzyklus. Der einzige deutsche Wuchsort in einem ehemaligen Hartholz-Auenwald ist durch Seltenheit und Sukzession gefährdet.A population of a large-leafed Ranunculus auricomus belonging to subsection Cassubici was detected 1965 and has been determined now as R. pseudocassubicus. This population still exists and represents the only population of the species in Germany. The differences among R. pseudocassubicus and R. cassubicifolius in basal leaf sequences and flower characters are depicted. The population is endangered due to succession of riparian forest

    Similar works