unknown

Infrastruktur und Demographie - Herausforderung für Deutschland

Abstract

Rückgang und Alterung der Bevölkerung werden als eine der größten Herausforderungen der zukünftigen Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland dargestellt. Neben den Problemen einer abnehmenden und kontinuierlich alternden Bevölkerung werden auch die positiven Gestaltungschancen, etwa Rückgang des Siedlungsdrucks, der Flächeninanspruchnahme und -versiegelung, angesprochen. Darüber hinaus wird auf die Konsequenzen für den Umbau der Städte und Regionen eingegangen. Für die Erarbeitung zukunftsfähiger Entwicklungskonzepte wird eine stärkere Verzahnung von Raumordnungs-, Verkehrs- und Baupolitik gefordert. Eine zentrale Aufgabe ist die Erhaltung guter und bezahlbarer Infrastrukturangebote unter den Bedingungen einer abnehmenden und alternden Bevölkerung. Hierbei wird dem System der Zentralen Orte als Grundgerüst zur Bewältigung von regionalen Anpassungsprozessen eine wichtige Bedeutung beigemessen.The depletion and ageing of the population are viewed as one of the most serious challenges for the future development of the Federal Republic of Germany. As well as outlining the problems associated with a dwindling and constantly ageing population, the author – more positively – also addresses the opportunities this harbours for planned development, e.g. less pressure to release land for settlement development and thus a reduction in the rate of land being covered by built development. The author also discusses the consequences for the remodelling of towns and regions. As far as the development of sustainable development strategies is concerned, the author calls for greater interlocking and co-ordination between more comprehensive spatial-planning policies and transport and building policies. A central challenge in this context is to protect the provision of good and affordable infrastructure during a period when the population is both dwindling and ageing. The central-place system has an important role to play here as the framework for organising adjustment processes at the regional level

    Similar works