Vergleichende Untersuchung des Betriebs- und Netzverhaltens verschiedener Windenergieanlagenkonzepte an einem Standort Schlussbericht

Abstract

Windenergiepark Westkueste has erected in direct vicinity of eldest windpark Germany's, the Windpark Westkueste, five converters with a power range between 225 and 500 kW. Four converters were taken into operation at the end of 1992, the fifth converter at the end of 1994. The converters were tested according to their power and electrical characteristics. It was possible to elaborate and describe the characteristics for the various conceptions of the turbines. Summarized important knowledges for the further development of WEC's can be gained out of the comparative representation of the characteristics. (orig.)Windenergiepark Westkueste hat in unmittelbarer Naehe des aeltesten Windparks Deutschlands, des Windparks Westkueste, fuenf Anlagen der Leistungsklasse 225 - 500 kW errichtet. Vier Anlagen wurden Ende 1992, die fuenfte Anlage 1994 in Betrieb genommen. Die Anlagen wurden hinsichtlich ihres Leistungsverhaltens und ihrer elektrischen Eigenschaften untersucht. Dabei konnten die den unterschiedlichsten Konzepten zugeordneten Eigenschaften herausgearbeitet und dargestellt werden. Zusammenfassend lassen sich aus der vergleichenden Darstellung der Eigenschaften fuer die weitere Anlagenentwicklung wichtige Erkenntnisse gewinnen. (orig.)SIGLEAvailable from TIB Hannover: RR 8051(1997,603) / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische InformationsbibliothekBundesministerium fuer Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie, Bonn (Germany)DEGerman

    Similar works

    Full text

    thumbnail-image

    Available Versions

    Last time updated on 14/06/2016