research

Geschlechter(rollen)aspekte in der Arzt-Patient-Interaktion

Abstract

Für das ärztliche Handeln und die Beziehung zwischen Arzt/Ärztin und Patient/Patientin (A-P-Beziehung) sind Geschlechter- und Geschlechtsrollenaspekte von großer Bedeutung. Geschlechterrollen und -stereotype beeinflussen einerseits gesundheitsrelevantes Verhalten wie die Inanspruchnahme medizinischer und präventiver Leistungen durch gesunde und erkrankte Personen. Andererseits wird auch das ärztliche Handeln von Geschlechtervariablen beeinflusst, und zwar sowohl in der A-P-Kommunikation als auch in der Diagnose und Therapie. Ein Geschlechterbias kann hier im ungünstigen Fall zu Fehldiagnosen und Fehlbehandlungen führen. Im vorliegenden Beitrag werden wichtige Geschlechteraspekte in der A-P-Beziehung diskutiert und anhand exemplarischer Befunde veranschaulicht

    Similar works