Ausführungsprozesse in der Fremdsprache

Abstract

Bei der Erforschung des fremdsprachlichen Schreibens wurde der reinen Ausführung, also der orthographischen Planung und motorischen Umsetzung, bisher wenig Aufmerksamkeit geschenkt, obwohl dieser Faktor Einfluss auf die Flüssigkeit des Schreibens und damit auf die Qualität des Produkts hat. In diesem Beitrag werden die Ergebnisse einer Studie vorgestellt, bei der Studierende mit Deutsch als Erst-, Zweit- oder Fremdsprache Sätze und Wortgruppen auf Deutsch und Englisch abtippten. Die Prozesse wurden in Keylogging-Protokollen festgehalten und statistisch ausgewertet. Es wird deutlich, dass es Unterschiede in der Ausführung zwischen den Gruppen und zwischen den Sprachen gibt. Dies zeigt, dass in der Fremdsprachenlehre auch die Ausführung gefördert werden sollte, um den Schreibfluss und damit auch Potenziale, wie Verstehen durch das Schreiben, zu fördern

    Similar works