research

Vorschlag einer Klassifikation der Odontalgien

Abstract

Zusammenfassung: Hintergrund: Die Prävalenz von Zahnschmerzen in der Bevölkerung ist beachtlich. Bislang publizierte Klassifikationen der Odontalgien erscheinen jedoch für klinische Belange nicht ausreichend strukturiert. Zudem finden nicht alle bekannten Zahnschmerzformen Berücksichtigung. Ziel dieser Abhandlung ist die Vorstellung einer verfeinerten und aktuellem Wissen genügenden Einteilung der Odontalgien und die Zusammenfassung ihrer jeweiligen Merkmale zum Zweck einer raschen Diagnosestellung. Ergebnisse: Die erarbeitete Klassifikation unterscheidet 7Schmerzformen: 1."Dentin-Schmerz" (ausgehend vom Pulpagewebe), 2."Pulpa-Schmerz" (ausgehend vom Pulpagewebe), 3.parodontaler Schmerz, 4.alveolär-ossärer Schmerz, 5.atypische Odontalgie, 6.in die Zähne übertragener (heterotoper) Schmerz, 7.Zahnschmerz in Zusammenhang mit primär psychosozialen Faktoren. Schlussfolgerungen: Die vorgeschlagene Klassifikation erscheint geeignet, die verschiedenen Formen der Odontalgien differenzierter darzustellen, als dies mit den bisherigen Einteilungen der Fall war. Ihre Brauchbarkeit bzw. Überlegenheit gegenüber anderen Klassifikationen wird sich im klinischen Alltag erweisen müsse

    Similar works