Eignung von Fernerkundungsdaten zur Ableitung des flächendeckenden Wärmebedarfs von Wohngebäuden in Baden - Württemberg

Abstract

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Einbettung von Datenprodukten, sowie Methoden der Fernerkundung in den Kontext kommunaler Wärmeplanung. Um die Zielsetzung der Arbeit ableiten zu können, sollen in diesem Kapitel zunächst die Möglichkeiten beschrieben werden, die der Fernerkundung als wissenschaftliche Disziplin im Bereich des Wärmesektors zugesprochen werden. Im Folgenden werden die Grundlagen der kommunalen Wärmeplanung erläutert. Anschließend erfolgt eine Gegen- überstellung zwischen den Anforderungen der Planung einerseits und den Möglichkeiten, bzw. dem Potenzial von Fernerkundung als unterstützende Komponente andererseits

    Similar works