Die Wirkung der Mannheimer Philharmoniker auf die urbane Ökonomie

Abstract

Die Mannheimer Philharmoniker leisten einen wichtigen Beitrag zum kulturellen Angebot der Stadt Mannheim, zur musikalischen Bildung von Kindern und Jugendlichen und zur Förderung exzellenten Nachwuchses von Ochestermusiker:innen. Über die Erfüllung ihrer Kultur- und Bildungsfunktion hinaus erhöht die Arbeit des Orchesters auch die wirtschaftliche Güternachfrage, die sich periodisch, in jedem Jahr, positiv auf die städtische Wirtschaft auswirkt. Die jährlichen Gesamtausgaben der Orchestergesellschaft für den laufenden Betrieb und für die Stipendien der Musiker:innen sowie die Konsumausgaben auswärtiger Konzertgäste in Gastronomie, Einzelhandel und Hotellerie in Höhe von 2,063 Mio. Euro erzielten in der Spielzeit 2021/20221 einen Gesamteffekt der Bruttowertschöpfung von 1,473 Mio. Euro allein in der kreisfreien Stadt Mannheim. Diese Gesamtwirkung setzt sich aus zwei Komponenten zusammen: Ausgaben des Orchesters. Das Orchester der Mannheimer Philharmoniker verausgabte 1,598 Mio. Euro an Betriebskosten und 184 Tsd. EUR für Stipendien der Musiker:innen. Davon wurden 1,345 Mio. Euro allein in der Stadt Mannheim nachfragewirksam und führten zu einem Gesamteffekt der Bruttowertschöpfung von insgesamt 1,326 Mio. Euro. Ausgaben der Gäste. Darüber hinaus verausgabten die auswärtigen Konzertgäste für den mit Konzertbesuchen verbundenen Konsum in Gastronomie, Einzelhandel und Hotellerie mindestens weitere 281 Tsd. Euro, die gänzlich in der Stadt Mannheim nachfragewirksam wurden und die Bruttowertschöpfung um weitere 147 Tsd. Euro erhöhten. Die wirtschaftliche Wirkung der Orchestertätigkeit erzeugt nicht nur zusätzlichen Nutzen für den Arbeitsmarkt und die gewerbliche Wirtschaft, sondern generiert zugleich ein höheres Steueraufkommen für die öffentliche Hand. Unter Anrechnung der Gemeindeanteile an den Einkommens- und Umsatzsteuern konnte die Stadt Mannheim aufgrund der Mannheimer Philharmoniker direkte Mehreinnahmen in Höhe von 28 Tsd. Euro verbuchen. Zudem flossen 253 Tsd. Euro an Mieteinnahmen für die Nutzung städtischer Infrastruktur in die Kassen städtischer Betriebe. Die durch das Orchester angestoßenen Steuer- und Mieteinnahmen überkompensieren die kommunale Kulturförderung in Höhe von 50 Tsd. EUR, welche die Stadt im Jahr 2021 aus öffentlichen Mitteln den Philharmonikern bereitstellte, hierbei deutlich. Jeder Euro, den die Stadt Mannheim im Zuge ihrer Kulturförderung dem Orchester bereitstellte, steht somit einer regionalen Wertschöpfung von 29 Euro durch die Mannheimer Philharmoniker gegenüber. Zugleich generiert der Orchesterbetrieb Mehreinnahmen für die Stadt Mannheim und ihre Betriebe in Höhe des 5,6-fachen der von der Stadt eingesetzten Fördermittel

    Similar works