Auswirkungen von Klimaänderungen auf den Wasserhaushalt von Wäldern im Hessischen Ried

Abstract

Die Wälder im Hessischen Ried sind geprägt durch hohen Nutzungsdruck, häufigen Trockenstress und daraus resultierend starken Waldschäden. Die im Rahmen des Projektes INKLIM 2012 II PLUS durchgeführten Wasserhaushaltssimulationen zeigten, dass die Wasserversorgung der Bestände bereits in der Vergangenheit teilweise extrem eingeschränkt war, was als Ursache der vielfach beschriebenen Waldschäden zu bewerten ist. Simulationen mit IPCC-SRES-Klimaprojektionsdaten ergaben, dass zukünftig häufiger mit ähnlichen Trockenperioden zu rechnen ist. Zur Sicherung der Stabilität der Waldbestände ergibt sich daraus für die Forstwirtschaft ein extrem eingeschränkter Handlungsrahmen in Bezug auf Umtriebszeiten, Zeitpunkt und Intensität von Durchforstungsmaßnahmen sowie der Baumartenwahl

    Similar works